Steffen ist jedenfalls kein Torwarttrainer mit einer
konservativen Interpretation des Torwartspiels...
Das habe ich mal in einem Thread gelesen (da war ich noch stiller Leser..) als einer die Frage stellte, was es bringe, so weit vor der Linie zu stehen und, dass man viel weiter im Tor stehen soll, um nicht überlupft zu werden. Dann kam Steffen und hat des mit Kommunikation, Anspielstation und Angriffe zu verhindern durch besseres Stellungsspiel (wenn ich mich recht erinnere).
Ich schätze eher, dass Steffen das "Überinterpretieren des "modernen" Torwartspiels" von Neuer nicht mag.
Damit könnte man das erklären.
Also, dass der Torwart schon "modern" spielen darf, aber das nicht wie Neuer übertreiben soll (was aber auch stimmt). Da gehören so Dinger wie gegen Dortmund (als Neuer noch Schalker war), Gladbach o.Ä. dazu.
Deswegen schätzt er Weidenfeller besser ein, als ihn bewerte.
Steffen, ich darf doch mal raten.
Könnte es sein, dass du Torhüter wie Kevin Trapp oder Fabian Giefer (viell. noch Adler) magst?
Weil die ja alle gut mitspielen, aber eben nicht wie Neuer, der manchmal übertreibt und einfach zu viel will?
Außerdem hat er mal Kahn und Neuer als Extreme dargestellt und sagt, dass auch Neuers Spielweise nicht effektiver ist, also in etwa genauso viele Gegentore bringt wie ein defensiv orientierter.
Deswegen denke ich, dass Steffen die "Goldene Mitte" vermitteln will.
Nur, weil ihm Neuers Spielweise nicht gefällt, heißt es nicht, dass er lauter Kahn-Klone züchten will.![]()