Ich bin der Meinung, dass die Ursache in der späten Reaktion liegt... Wenn man sich die Szene genau anschaut, sieht man, dass Weidenfeller sich erst sehr spät bewegt und den Weg in die Ecke aufnimmt. Und dann kennt man es doch selbst aus eigener Erfahrung: Wenn das Timing nicht passt, geht der Bewegungsablauf in die Binsen. Weidenfeller dürfte gemerkt haben, dass er zu spät agiert und dass er dementsprechend "der Situation hinterherläuft". Dabei überpacet er vielleicht ein wenig, was den Bewegungsablauf kaputt macht und eben so ein "Gurkensprung" herauskommt.
Aber ich bin mir sicher, dass er auch mit besserem Bewegungsablauf nur schwer an den Ball gekommen wäre, immerhin fehlen da am Ende mindestens 30cm in Höhe UND Länge. Diese Distanz ist eine Bank, die man erstmal fressen muss...
Meiner Meinung nach lässt sich der Ball bei sauberer Technik nur halten, wenn er sich eher bewegt (und dann eben nicht "gehetzt" den Bewegungsablauf abspult). Warum er sich so spät bewegt, ob er den Ball spät sieht, einfach gepennt hat oder zunächst dachte er geht drüber/vorbei, kann ich nicht sagen. Da liegt aber m.E. der Knackpunkt für die unsaubere Aktion später.