Ich lege keinen Wert auf "ein Torwart muss jeden Ball im 5er abfangen", weil die Flankenreichweite des Torwarts von Entfernung, Flugkurve , Geschwindigkeit, Dichte des Strafraums mit Spielern abhängt, um mal ein paar Faktoren zu nennen. Aber die Flanke kommt aus knapp 40m und tropft 6m vor dem Tor zentral auf, bevor er überhaupt angenommen wird vom Freiburger. Sie war auch langsam genug und hatte eine sehr günstige Höhe zum Abfangen. Die Situation war verhinderbar. Vor was sollte man in dieser Situation Angst haben? Den Ball zu verpassen?Die kam ja nicht mal am Elferpunkt oder so runter, wo ichs noch verstehen könnte. Aber so?Nein, wer sagt, die Flanke erforderte hohe Strafraumbeherrschungsfähigkeiten, der lügt. Ich schätze, sogar in der Kreisklasse würde dieses Verhalten kritisiert werden.