Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich kann die Nichtberücksichtigung von Weidenfeller sogar noch nachvollziehen, ebenso wie ich es bei Kießling kann. Was hier bisher meiner Ansicht nach zu kurz kam ist die Frage nach der taktischen Ausrichtung des kompletten Teams.

    Hier ist es doch wie bei Vereinsmannschaften, es werden nicht immer die stärksten Einzelspieler gesucht, sondern die Spieler werden verpflichtet, die auch in die Vorstellung des Trainers am besten passen oder warum sonst ist noch niemand auf die Idee gekommen, Ronaldo, Messi und wie sie alle heißen, in einer Mannschaft unter zu bringen? Natürlich spielt da auch das liebe Geld und vielleicht auch das Ego von manchen Personen eine gewichtige Rolle, aber ich als Trainer würde gar nicht diese beiden Spieler zum Beispiel zusammen in meiner Mannschaft haben wollen, eben weil ich sie in einem Spielsystem zusammen nicht unterbringen könnte.


    Oder warum war das weiße Ballet damals Anfang der 2000er Jahre nicht unbesiegbar? Weil sie zwar die besten Einzelspieler mit Beckham, Figo, Zidane und Carlos hatten, aber diese Spieler zusammen in einem System nicht wirklich gut miteinander harmonierten.


    Ähnlich ist es in meinen Augen auch mit Kießling und Weidenfeller. Die taktische Grundausrichtung der Nationalmannschaft passt einfach nicht auf diese beiden Spieler. Natürlich spielt Kießling eine ganz starke Saison und ist auch nicht unberechtigt Torschützenkönig geworden, aber er kommt nach meinem Geschmack einfach zu sehr aus der Tiefe um in der Nationalmannschaft die 9 wirklich erfolgreich interpretieren zu können. Er ist da einfach nicht der Spieler, der dann in diesem System den kleinen Unterschied ausmachen kann. Da ist es dann auch unerheblich, ob er in einer Saison 10, 20, 25 oder gar 40 Tore erzielen würde.


    Bei Weidenfeller ist es da ähnlich. Natürlich spielt er stark und bietet für den BVB einen tollen Rückhalt, jedoch ist sein eigener Stil nicht eins zu eins mit der Spielphilosophie von Löw zu vereinbaren, der einen modernen Keeper als Idealbesetzung in seiner Idee auserkoren hat. Weidenfeller hätte es ohne Zweifel verdient bei diesen Leistungen auch mal sein Land vertreten zu dürfen, aber zum einen hat es das Pech einer nationalen enorm starken Konkurrenz und zum anderen würde sein Stil die Mannschaft nicht weiterbringen.


    Jeder Trainer versucht seine Mannschaft immer noch besser zu machen und wenn ich als Trainer dann eben Spieler habe, die meine Mannschaft weder spielerisch noch menschlich nicht weiterbringen, muss ich mit Gedanken machen, ob ich mit diesen Spielern weiter machen will und auch kann.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Bei Weidenfeller ist es da ähnlich. Natürlich spielt er stark und bietet für den BVB einen tollen Rückhalt, jedoch ist sein eigener Stil nicht eins zu eins mit der Spielphilosophie von Löw zu vereinbaren, der einen modernen Keeper als Idealbesetzung in seiner Idee auserkoren hat. Weidenfeller hätte es ohne Zweifel verdient bei diesen Leistungen auch mal sein Land vertreten zu dürfen, aber zum einen hat es das Pech einer nationalen enorm starken Konkurrenz und zum anderen würde sein Stil die Mannschaft nicht weiterbringen.
    Im Großen und ganzen stimme ich da zu, aber bei der Sache mit Weidenfeller muss man sich doch eingestehen: Sowohl Bayern, als auch Dortmund spielen den typischen Vorwärtsfussball und sind stark auf offensive und frühe Balleroberung ausgerichtet. Bei Manuel Neuer kommt nur seine Offensivsrtärke zum Tragen, mit seinen Abwürfen und starken Abschlägen. Dies fehlt Weidenfeller oft, doch trotzdem sind die Systeme beider Mannschaften sehr ähnlich.
    Auch ein René Adler als Nummer 1b der Nationalmannschaft hat nicht die Offensivqualitäten wie ein Neuer, und in mancher Hinsicht sind Adler und Weidenfeller vom Spiel her sehr ähnlich.
    Warum sollte also die Nationalmannschaft wirklich anders spielen, mit einem Weidenfeller im Tor? Das tut Dortmund doch auch nicht... Weidenfeller ist dies also gewohnt, wenn auch Dortmund mit dem etwas defensiveren Torhüter spielt, ähnlich wie der HSV mit Adler... ob man daher das offensive und oft risikobehaftete Spiel von Neuer daher zum Non-Plus-Ultra erklären darf und soll, zieht doch erhebliche Zweifel nach sich.

    Ich denke, es sind nicht wirklich spielerische Gründe die gegen Weidenfeller sprechen. Das er nichts in Gefüge der Mannschaft passt, zu oft für Unruhe sorgte oder schlicht mit einigen Aussagen sich selbst ins Abseits gestellt hat, wiegt in meinen Augen schwerer als seine Leistung als Torwart.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich akzeptiere, dass ihr vom Konzept Löw überzeugt seid, ich bin es nicht, ganz und gar nicht. Es hat auch nichts mit der Person Jogi Löw zu tun, sondern mit seinen konkret mit seinen Vorstellungen. Fast alle Gründe die gegen Weidenfeller angeführt werden, sind für Scheingründer: Alter, Fürhungsanspruch, passt nicht ins Konzept, schwieriger Charakter, angebliche verbale Entgleisungen, alles ganz viel Unkonkretes. Aber ok, vielleicht hat ja Löw auch irgendwann keinen Bock mehr auf Adler, weil er nicht mehr ins Konzept passt, oder auf Özil....wäre gespannt auf die Reaktionen. Dennoch, was hat Löw erreicht mit seinem Konzept, außer in entscheidenden Momenten zu verlieren....

    @ Torbinho: Also, wenn Haarmode ein Kriterium bei der Nationalmannschaft ist, dann bin ich glaub ich echt im falschen Film
    Geändert von Oli_kahn313 (28.05.2013 um 20:22 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •