Also gut, soweit sind wir also schonmal, dass wir letztendlich auf die Frage heruntergekommen sind: Weidenfeller oder Adler. Das gefällt mir, weil genau an dieser Frage hänge ich auch. Und vor allem können wir jetzt wirklich 2 Kandidaten miteinander vergleichen, nicht mehr ca. 5-6 wie auf der Nummer 3. Ausserdem kann man, anders als bei der Nummer 3 sagen, dass Weidenfeller das Profil für eine Nummer 2 erfüllen kann.
Wie du sagst, das Duell ist von der Leistungsfrage ausgeglichen. Beide haben in dieser Saison starke Leistungen gebracht, die sie für eine Nominierung in die N11 in Frage kommen lassen. Für Weidenfeller spricht dabei sicherlich seine Konstanz in der Leistung der letzten 3 Jahre, was bei Adler u.a. verletzungsbedingt nicht gegeben war und auch die gesammelte, internationale Erfahrung.
Für Adler spricht, dass er gesetzt im Nationalteam war, bereits als feste Größe eingeplant war bis zu seiner Verletzung und dann seit dem Sommer quasi wieder nahtlos an die guten Zeiten angeknüpft hat. Beide haben letztendlich in dieser Saison starke Leistungen gebracht, wobei die Hinrunde eher an Adler geht, die Rückrunde dann deutlich an Weidenfeller. Von der Frage her also wollte ich mich nicht entscheiden müssen.
Zum Glück haben wir da noch ein paar andere Punkte, die in meinen Augen letztlich den Zeiger in Richtung Adler ausschlagen lassen. Das geht halt los beim bekannten Punkt der Spielweise bishin zum Verhalten Adlers, der immer sachlich geblieben ist und sich bei Bedarf untergeordnet hat. Dennoch ist die Frage für mich nicht vollständig abgeschlossen, da Adlers Leistungen in der Rückrunde etwas nachgelassen haben. Sollte sich dieser Trend in der entscheidenden Saison fortsetzen und Weidenfeller auf dem Niveau der Rückrunde 2013 weiterspielen, kann Weidenfeller durchaus nochmal eine Rolle spielen.
Dennoch sollten wir an dem Punkt angekommen sein, auf den ich die ganze Zeit kommen möchte: Es ist sportlich vertretbar und ein nachvollziehbares Ergebnis, Rene Adler vor Weidenfeller zu setzen. Andersherum wäre es auch okay, wichtig ist aber, dass diese Frage auch zugunsten von Adler ausfallen kann, ohne dass dessen Frisur eine Rolle spielen mussWieder mal ein Punkt, über den wir uns einig sind, oder?
Bleibt dann eigentlich nur noch die Frage, ob Löws Ansprüche an eine Nummer 3 gerechtfertigt sind (jetzt darfst du Jogis Kopf verlassen). Wie ist die Nr3 zu besetzen? Ich finde den Ansatz mit der "jungen Eiche" eigentlich ganz gut, es ist m.E. sinnvoll, junge Leute so an die N11 heranzuführen, auch wenn dann ein Mann, der "es verdient hätte" zurückstecken muss. Dass man dazu nicht nur Zieler und ter Stegen einladen sollte ist meiner Ansicht nach komplett richtig. Ich würde z.B. gerne mal einen Bernd Leno sehen, den ich eigentlich als sehr angenehmen TW empfinde und der zuletzt vielleicht einen kleinen Vorsprung gegenüber den beiden Nominierten hatte. Diese Position sollte man noch offen halten, da beide Löw-Kandidaten weder in der aktuellen Saison noch in der N11 bisher überzeugen konnten. Man sollte die Leistungen über die Saison 13/14 kritisch begutachten um dann zu einem Ergebnis zu kommen. Bernd Leno z.B. könnte sich in der CL ganz neu beweisen und mehr gefordert werden als zuletzt beim Bayer, genauso ein Kevin Trapp und Oliver Baumann in der EL, letzterer auch bei der U21-EM. Zieler und ter Stegen haben ein wenig das Pech, mit ihren Mannschaften die Ziele nicht erreicht zu haben und müssen daher in der BuLi ihre Leistungen bringen. Ich bin gespannt. Ulreich fällt für mich ein klein wenig raus, weil er nicht jung genug ist, um irgendwann mal Neuer/Adler zu beerben.