Der Torwart hat da aber zu Recht eine Sonderrolle... Er geht nunmal in Aktionen hohen Risikos, in denen er nicht mehr anders kann, wenn sich plötzlich etwas ändert. Die Grätsche des Feldspielers ist ein Element, dass dieser zieht, wenn er zu spät dran ist und dann eben alles oder nichts geht. Ein herauskommender TW stellt aber eine normale Situation dar, die gar nicht auf den Gegner zielt. Würde man Torhüter wie Feldspieler behandeln, müsste man auch viele abgefangene Bälle abpfeifen, weil er seinen Körper "unfair" eingesetzt hat. Renne ich als Feldspieler voll in einen Mann und gewinne dadurch das Kopfballduell, ist es ein Foul, auch wenn ich den Ball spiele. Beim Torwart ist es eine energische, regelkonforme Aktion.
Wie gesagt, da Koscielny nicht am Kopfball gehindert wird, ist die Entscheidung okay, obwohl Weidenfeller sehr krass zu spät kommt. Geht der Kopfball an den Pfosten oder prallt sonstwie ins Spielfeld zurück, könnte man Elfmeter pfeifen, weil Koscielny dann eine Nachschusschance genommen wird.
Wo ich Rossoneri aber widerspreche: Weidenfeller verschätzt sich einfach stark. "Einfach weggefaustet" hätte er ihn niemals. Eventuell wäre er angeköpft worden, wenn der Kopfball aufs Tor gekommen wäre, aber das war schon ein Bock von ihm, der glücklicherweise folgenlos geblieben ist.