Du meist die völlig bekloppten Rückpässe von Metzelder?
Ihr habt ja wohl alle ein bisschen den Anschluß zur Realität verlohren. Kahn hat unter weniger Bedrängnis 8 Jahre lang die Dinger ins Aus gekloppt und dass Metzelder gegen Serbien genauso daneben war wie gegen Weißrussland kann man ja wohl nicht bestreiten.
Noch lächerlicher ist die Überschätzung von Adler und Enke. Kann man immer schön sagen, ja die hätten den und den gehalten, wo sie noch nie ein bzw. mehr als ein Spiel für die Nationalmannschaft gemacht haben. Adler kassiert auch Tore, die man einem Lehmann ankreidet. Ich war bei dem 3:2 gegen Duisburg und was ich da bei Leverkusen im Tor gesehen habe, möchte ich nicht im deutschen Tor beim schwersten Turnier der Welt sehen.
Adler und Enke wurde ja praktisch die gesamte Saison über von jedlicher Schuld freigesprochen. Ui, Lehmann haut Rückpässe ins Aus, die einem im Ernstfall das Spiel kosten können, wenn man meint man sollte sie spielerisch verarbeiten!
Auf der Linie hat er nichts falsch gemacht. Was hat er denn bitte in der Kahn-Kategorie falsch gemacht? Einen Ball nicht bekommen, der vor ihm aufgesprungen ist? Zwei in 1 gegen 1 kassiert, bei denen Kahn nie drangewesen wäre und schon vor Abschuß auf dem Hintern gesessen hätte und bei denen man der Abwehr 100% die Schuld gegeben hätte? Wenn man so anfängt, dann hat Adler auch gepatzt, als er in der Torwartecke am Ball vorbei gesegelt ist und alles andere als souverän aussah.
@KauLee:
"Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her..."
Äh, was hat denn bitte die Erfahrung und Routine auf internationaler Ebene mit da was gewinnen zu tun?
Der letze Torhüter, der international was Großes geholt hat war Lehmann. Bedeutet das jetzt, dass alle anderen keine Erfahrung und Routine haben? Man kann auch regelmäßig CL spielen und nichts gewinnen. Es gibt derzeit keinen deutschen Torhüter, der annähernd so viel internationale Erfahrung hat. Und ja, Lehmann kennt die Besten der EM aus dem Ligaalltag der vergangen 5 Jahre und wenn er sie da nicht gespielt hat dann wahrscheinlich in der CL oder im Mannschaftstraining bei Arsenal.
"Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix..."
Der pöse Lehmann hatte also wegen seiner frühen Interventionen und seiner guten Abwehr keine großartigen Flugeinlagen nötig. Das wertet ihn natürlich enorm ab. Und gegen Italien wären wir mit Kahn nicht mal in die Verlängerung gekommen, die haben wir nämlich nur gesehen, weil Lehmann eben diesen "Tick" besser war. Die Tore waren nicht haltbar und wer mit so einem Schwachsinn ankommt von wegen Kahn oder Adler hätten die gehalten, der ist einfach nur noch verblendet.
"So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte."
Neiiin, nicht doch. Warum solltest Du eine Vereinsbrille aufhaben und etwas gegen Lehmann haben?

Das glaube ich dir doch glatt, wenn Du so lieb bittest. Aber keine Sorge, vom passionierten Lehmann-Hassern wie dem guten Daniel bekommst Du hier selbst für so polemischen Mist gute Noten.
Komm drüber hinweg. Vor zwei Jahren war es ein Kampf zwischen zwei klasse Torhütern, den Lehmann jedoch relativ deutlich für sich entschieden hat und jetzt fehlt ernsthafte Konkurrenz. Der Adler hat nichts bewiesen und was Enke in der Nationalmannschaft drauf hat weiß kein Mensch und Hildebrand hat im Gegensatz zu Lehmann seit der WM kein einziges überzeugendes Spiel gemacht. Was diesmal Lehmanns Glück ist, war 2004 Kahns Glück. Hoffentlich diesmal mit besserem Ausgang. Aber um besser abzuschneiden muss Lehmann es nur aus der Gruppenphase schaffen.