Seite 40 von 95 ErsteErste ... 3038394041425090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.951 bis 2.000 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

  1. #1951
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Roli
    Schumacher gegen Lehmann

    Krach der Torwart-Helden

    Es geht um den EM-Ball und ein Autogramm


    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4764996.html
    Seit Lehmann vor ein paar Monaten diesen Kommentar über Schumacher abgegeben hat von Wegen er wolle nicht für ein halbes Jahr ohne seine Familie sein, man bräuche z.B. nur Schumacher ansehen, der sein nach kurzem mit einer anderen Frau wiedergekommen, schiesst Schumacher ständig nur gegen Lehmann. Zum Brüllen. Angefangen hat das glaube ich, alls Schumacher vor Jahren ein paar Tage in London bei den Lehmanns war und sich Arsenal ect. angesehen hat und voll des Lobes war und danach bei Bild über Lehmann gelästert hat. Da wars dann wohl aus mit der Freundschaft.

    Ich mag Schumacher eigentlich, aber das er in der Bild diese Kampagne über den Ball unterstützt, nachdem er dann Ball mal kurz ausprobiert und sich nach ein paar Schüssen auch noch den Finger angebrochen hat, obwohl etliche Torhüter, Feldspieler und sogar Spieler, die bei Adidas unter Vertrag stehen bestätigen, dass der Ball flattert und relativ unberechenbar ist, finde ich das auch nicht die feine englische Art. Besonders, weil er doch weiß, dass das wieder benutzt wird, um Lehmann mit seinen Aussagen dumm aussehen zu lassen. Das muss jemand einschätzen können, wenn er schon so lange mit den Medien zu tun hat.

    Und der Bericht aus dem Restaurant hört sich an wie ein verbaler Amoklauf. War wohl wütend über den Kommentar Lehmann und hat sich dann über das Mädel was zusammen gereimt. Der hat wohl in letzte Zeit auch nichts besseres zu tun, als Sensationsreporter für die Bild zu spielen. Toni, ich würde dich gerne als Torwarthelden im Gedächtnis behalten, nicht als Bild-Lachnummer.

  2. #1952
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Kann ja sein, dass der Ball viel schneller wird oder plötzliche Richtungswechsel hat.

    Allerdings müssen ja alle 16 Nationalteams bei der EM mit dem Ball spielen, von daher verstehe ich die ganzen Diskussionen um den Ball nicht.
    Klar haben dadurch alle die gleichen Voraussetzungen. Ich finde nur, dass es allgemein schade für den Fussball ist, wenn das die Art und Qualität des Spiels beeinflusst.

  3. #1953
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Klar haben dadurch alle die gleichen Voraussetzungen. Ich finde nur, dass es allgemein schade für den Fussball ist, wenn das die Art und Qualität des Spiels beeinflusst.
    Warum ist der neue Ball schlecht für das Spiel? Der Ball wird halt immer runder, was verständlich ist. Für schnelles Direktspiel ist das doch einfach klasse. Und ehrlich gesagt hab ich gestern keine bösen Flatterbälle gesehen und die Keeper kamen gut damit klar.

  4. #1954
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von kezman
    Warum ist der neue Ball schlecht für das Spiel? Der Ball wird halt immer runder, was verständlich ist. Für schnelles Direktspiel ist das doch einfach klasse. Und ehrlich gesagt hab ich gestern keine bösen Flatterbälle gesehen und die Keeper kamen gut damit klar.
    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Wenn es ging, haben die Keeper wie sonst auch die Bälle einfach gefangen...

  5. #1955
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Cech sah das eine Mal in der ersten HZ ein bisschen ungluecklich aus,als er nicht sicher war ob Fangen der Fausten,das sollte ein TW von dem Format schon besser machen.

    Aber sonst sah es eigentlich nicht so aus,als ob die Torhueter Probleme haetten.Besonders Ricardo wirkte sehr fangsicher

  6. #1956
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    gestern war ich auf einem landesliga Relegationsspiel. Dort wurde mit dem neuen BaLL gespielt. Ich weiß sicher das beide Manschaften noch nie mit dem Ball gespielt haben.., und auf beiden Seiten hatte sowohl torhüter als auch Spieler teilweise problem.., da der Ball einfach schneller ist, bzw. etwas schneller beschleunigt..., als andere Bälle (auch als der Teamgeist..)..

    ...sollche Bälle werden in Zukunft wahrscheinlich immer öfter zu sehen sein, ich denke das man schon sagen kann das diese art der Bälle ne neue Richtung anzeigt--->schnellere Fussball..


  7. #1957
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    wer viele bekommt Lehmann heute rein ?

  8. #1958
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von PS3
    wer viele bekommt Lehmann heute rein ?
    Erstens Mal ist das kein deutscher Satz und zweitens kannst du dir so eine Aussage sparen,als obs nichts wichtigeres gibt

  9. #1959
    mgschalke
    Gast

    Standard

    Ja seh ich auch so.Lasst uns alle hoffen dass er eine starke em spielt und nicht schon negativ sehn bevor es angefangen hat.

  10. #1960
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Erstens Mal ist das kein deutscher Satz und zweitens kannst du dir so eine Aussage sparen,als obs nichts wichtigeres gibt
    Wenn ich jetzt fies wäre, würde ich sagen, dass das keine Aussage ist, sondern eine Frage . Also mal nicht so über die Grammatik aufregen, ja? . Damit dieser Beitrag hier aber auch noch einen Sinn bekommt, frage ich mal in verständlichem Deutsch:

    Wie viele Gegentore bekommt Lehmann heute eurer Meinung nach? Ich tippe auf ein 2:1 für Deutschland.
    Manche sagen, Fußball ist ein Spiel um Leben und Tod. Ich teile diese Ansicht nicht. Ich kann versichern, es ist weit mehr als das (Bill Shankley, ehemaliger Trainer des FC Liverpool)

    Adler>Neuer

    VfB Stuttgart

  11. #1961
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Ich tippe auf ein hart erkäpftes 2:0

    und auf einen, allen Befürchtungen zum trotz,
    starken Lehmann!!


  12. #1962
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von eintracht 93
    Ich tippe auf ein hart erkäpftes 2:0

    und auf einen, allen Befürchtungen zum trotz,
    starken Lehmann!!
    stimme ich vollkommen zu
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  13. #1963
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na, da ist doch nochmal alles gut gegangen. Sowohl Lehmann, als auch die Abwehr haben ein überwiegend souveränes Spiel gemacht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #1964
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zu Beginn des Spiels aber nicht!

  15. #1965
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Na, da ist doch nochmal alles gut gegangen. Sowohl Lehmann, als auch die Abwehr haben ein überwiegend souveränes Spiel gemacht.
    Souverän würde ich es nicht bezeichnen. Am Anfang hatte Lehmann doch 2-3 Unsicherheiten. Danach war es ok. Ohne diese Szenen am Anfang würd ich dir mit dem souverän recht geben

    Ich hoffe für Deutschland dass er jetzt wieder drin ist, denn dann ist er ein guter Torhüter.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  16. #1966
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, was wollt ihr erwarten? Unsicher wurde er ja erst von der Presse gemacht. Und einige Aktionen, wie z.B. als er in einer brenzligen Situation mit den Beinen voran vor einem polnischen Stürmer klärt, werden bei Lehmann viel zu kritisch betrachtet. Bei Adler oder Enke hätte der Reporter sicherlich von einem "guten Mitspielen" gesprochen, bei Lehmann war es gleich eine Unsicherheit.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #1967
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Na ja, was wollt ihr erwarten? Unsicher wurde er ja erst von der Presse gemacht. Und einige Aktionen, wie z.B. als er in einer brenzligen Situation mit den Beinen voran vor einem polnischen Stürmer klärt, werden bei Lehmann viel zu kritisch betrachtet. Bei Adler oder Enke hätte der Reporter sicherlich von einem "guten Mitspielen" gesprochen, bei Lehmann war es gleich eine Unsicherheit.

    Genauso denk ich mir den auch. Bei den 2 "Unsicheren" ist er wenigstens Selbstbewusst raus und hat den Ball auch klären können. Auch wenn es vllt nicht optimal war, er hat aber weiter gemacht und wieder ein Stück Sicherheit bekommen.
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  18. #1968
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Bei Wiese heißt es doch dann wieder sensationell. War das nicht heute der Rethy? Der hatte Lehmann auf dem Kieker. Vielleicht wollte der davon ablenken, dass er heimlich in den Jens verschossen ist, was er ja sonst kaum verbergen kann.

    Bin jedenfalls froh, dass er sich offensichtlich gefangen hat. Ein, zwei Kommunikationsprobleme mit Mertesacker zu Beginn, aber danach war hinten alles ziemlich sicher. Und das Beste, die steigern sich gewöhnlich während des Turniers noch ordentlich.

  19. #1969
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich finde, dass es der Torwart.de-Artikel zu diesem Spieltag ganz gut trifft.
    Vollig unsachliche Berichterstattung.
    Nach dem Spiel hat man ganz kurz Lehmann und Mertesacker zusammen gesehen, haben abgeklatscht und gegrinst. Mertesacker ist noch größer als Lehmann. Da ist es klar, dass wenn M zum Ball geht, L Probleme bekommt noch anständig eingreifen zu können.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  20. #1970
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Auch wenn ich im Vorfeld einer der Kritiker von Lehmann war, und auch immer noch der Meinung bin das die Nominierungen der TW-Position nicht ganz astrein gelaufen sind, so finde ich das er gestern ein gutes Spiel gemacht hat. Die vermeindliche Unsicherheit am Anfang entstand aus dem Zusammenprall mit Mertesacker , ansonsten denke ich das er den Ball souveräner gehabt hätte. Aber sonst kann man nicht meckern, Flanken z. Teil sicher weggefischt und die wenigen Schüsse die kamen hat er auch sicher bewältigt. Hoffen wir das es so bleibt, ich denke aber das Spiel hat ihm ein Selbstvertrauen gebracht und er wird weiter gut spielen.
    ...Nach der EM ist dann aber Schluss .... .. hoffe ich....

  21. #1971
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das Spiel war ideal für Lehmann um Sicherheit zu tanken.
    Kaum gefordert und einige leichtere Aufgaben bewältigt.
    Alles in allem eine solide Leistung.

    Mal sehen, was passiert, wenn wir gegen stärkere Gegner spielen und Lehmann mehr zeigen muss.

    Ich hoffe, dass ihm dieses Spiel die gewohnte Sicherheit gibt!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #1972
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das Spiel war ideal für Lehmann um Sicherheit zu tanken.
    Kaum gefordert und einige leichtere Aufgaben bewältigt.
    Alles in allem eine solide Leistung.

    Mal sehen, was passiert, wenn wir gegen stärkere Gegner spielen und Lehmann mehr zeigen muss.

    Ich hoffe, dass ihm dieses Spiel die gewohnte Sicherheit gibt!
    ich denke auch das spiel war ideal für lehmann, man merkt das selbstvertrauen kommt wieder, und das ist klasse,und er hat ja auch noch 2 mehr oder weniger einfache spiele um zu absoluter bestform zu finden. Und ich denke wenns drauf ankommt ist lehmann da, man(medien) sollte ihn jetzt in ruhe sein ding machen lassen, und ihm vertrauen, und nicht erneut unsicherheit einreden.
    Ich gehöre ja auch zu den großen kritkern lehmanns, und auch ich fand die Nominierung der TW teils ungerechtfertigt, aber ich denke wenn lehmann annähernd an die form von 2006 rankommt, dann ist er für dieses turnier doch der richtige mann, aber das wird sich im lauf der nächsten spiele zeigen

    grüße oli
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  23. #1973
    Felix_2
    Gast

    Standard

    der hat ne absolute gute partie gemacht ausser die ersten2 szenen da sah er nicht gut aus.
    Aber sonst note 1.

  24. #1974
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    55

    Standard

    Note 1 ist schon was anderes. Ich denke für nen Keeper seines Formats war das eine ordentliche Leistung, obwohl ich bei jedem härteren Schuss in der 2. Hälften schon Angst hatte, dass er die abprallen lässt, aber er wirkte dann souverän.

  25. #1975
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oh Mann,
    bei vielen möcht ich mal sehen, wenn diese in der Situation wären, wie Lehmann gerade ist.
    Alles was er tut wird zerpflückt, klein geredet, angemeckert, bemängelt, rumkritisiert....
    Da fängt er einen Ball, lässt diesen, wie es viele Torhüter machen, vor sich auftropfen, sofort schreit alles "unsicher"....
    Dann kommt ein verdeckter Schuss, flach, schnell auf das Tor, Lehmann runter, sicher.. da klatscht keiner, selbstverständlich, denn muss er ja haben...
    Andere Torleute wären getaucht, das Ding gerade so um den Pfosten gedreht und alles hätte gejubelt und die Aktion beklatscht...

    Leute, ich bin bestimmt kein Lehmann Fan, kein Oliver Kahn Anhänger, ein Robert Enke Befürworter, kein Adler Bejubler... ich bin schlicht ein TwT.
    Der schaut sich die Spiele an, und sieht das ganze dann auch mal aus einem anderen Blickwinkel...
    Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
    Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
    Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
    Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball ka, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
    Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
    Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?
    Nö, das Gegenteil ist der Fall. Ihr wart da, die Abwehr war da, alle für einen, und einer für alle, Situation geklärt...
    Aber nein, hier sind sofort einige sicher, eine Unsicherheit entdeckt zu haben... bestes Regenbogenpresse Niveau!
    Was haltet Ihr davon, wenn wir mal drei vier Leute zu einem Eurer Spiele schicken, Euch beobachten und dann hier schreiben, wie gut Ihr wart, oder eben wie schlecht?
    Na, fändet Ihr dann toll, wenn dann, nur weil Ihr in der Nase bohrt, hier jemand schreibt, das Ihr völlig unkonzentriert wart?

    Ich denke, ein wenig Neutralität könnte zur Zeit, wo wir einen Großteil der internationalen Spitze der Torleute beobachten können, wäre angebracht.
    Vergleichen wir daher alle Torleute und beobachten wie diese tun...
    Und immer und immer wieder werden deutsche Torhüter schlecht geredet... nur weil man denjenigen nicht leiden kann...
    Was bin ich froh, kein Fan eines BuLi Teams zu sein, keinen Favoriten der Premier Legue zu haben, oder mich für den italienischen oder spanischen Fußball nicht so begeistern zu können... Somit habe ich keinen Grund, einen Torwart einem anderen zu bevorzugen, eine Distanz, die ich mir erarbeitet habe und behalten möchte.
    Ich stelle keinen Torwart, weil ich den leiden kann, ich stelle, weil ich überzeugt bin, daß er der Richtige ist... das er zum Spiel und der Mannschaft passt und auch die Mannschaft damit klar kommt...
    Ich denke, Andreas Köpke hat mit Joachim Löw und Hans Flick genau das gleiche getan wie ich: Sich abgesprochen und zusammen eine Entscheidung getroffen, und wenn der Lehmann Löw nicht in den Kram gepasst hätte, wäre der nach einigen Spielen aussortiert worden....

    Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
    Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
    Geändert von Steffen (09.06.2008 um 17:36 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  26. #1976
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
    Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
    Bis zu deinem Fazit hätte ich dir zugestimmt, nur da machst du genau das gleiche, was du den Kritikern vorwirfst. Nur halt in die andere Richtung und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Lehmanns Leistung war insgesamt einfach nur Ok. Sie war nicht gut, aber sicherlich auch nicht schlecht.

    Er wirkte gerade zu Beginn extrem übermotiviert und nervös, was aber anhand der ganzen Vorgeschichte mehr als nur verständlich und nachvollziehbar ist. Das wird er auch selber wissen und gegen Polen kann man sich solche Fehler auch ruhig mal leisten. Denen fehlte einfach jegliche Qualität um die Deutschen gestern wirklich in Bedrängnis zu bringen, geschweige den einfach mal die Fehler auszunutzen.
    Mit jeder Minute wurde dann Lehmann immer sicherer ohne dabei von den Polen wirklich ernsthaft geprüft zu werden. Insgesamt hätte es für Lehmann gerade in der zweiten Halbzeit ein sehr undankbares Spiel werden können. Vorne werden die größten Chancen versiebt und hinten bist du dann der ............, wenn so ein Sonntagsschuß aus 20 Meter zum 1 zu 1 wird.

    Wie gesagt, das Spiel war Ok, aber ihm bleibt noch viel Luft nach oben. Was ja nicht das verkehrteste ist nach gerade mal dem ersten Spiel von hoffentlich insgesamt sechs.

  27. #1977
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Geändert von +Gooner+ (09.06.2008 um 21:23 Uhr)

  28. #1978
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Und der van der Sar erst! Der hat so viele Bälle nicht beim ersten Mal fangen können! Was eine Graupe!

  29. #1979
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Die sind alle Schrott. Wer hat die Nichtskönner überhaupt bei der EM ins Tor gestellt.

  30. #1980
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    ....Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Ich hoffe und glaube aber daß Lehmann sich von solchen Kommentaren und Medienmeldungen einfach total abschotten wird!
    Nur so kann er sich optimal auf daß Turnier konzentrieren, und letzendlich hat nur Löw und Köpke und der Rest des Trainerstabs ein Recht darauf mit ihm über sein SPiel zu reden und ich denke, er hat genug Vertrauen zu denen um sich deren Meinungen anzuhören....

  31. #1981
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    [...]Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
    Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
    Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
    Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball kam, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
    Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
    Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?[...]
    Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
    Da hatte ich ihm fast eine geknallt...

    Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  32. #1982
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
    Da hatte ich ihm fast eine geknallt...

    Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...

    Diese Aussagen kommen aber zu meist von Leuten die noch nie Fussball gespielt haben. Geschweige denn im Tor gestanden haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  33. #1983
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  34. #1984
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313
    Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #1985
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das ist das Problem an den Medien. Es reden Leute, die meinen Ahnung zu haben, obwohl sie noch nie gegen den Ball getreten, gewscheige denn im Tor gestanden habe. Das merkt man nicht nur im Profi-Bereich sondern auch bei uns habe ich das schon festgestellt.

    Mal eine Spielszene: Gegnerischer Spieler spielt steil auf den Stürmer der nimmt das Leder an und versucht unseren 1. TW zu überlupfen, der herausgekommen ist. Unser TW kratzt das Ding mit allem Erdenklichen was in ihm steckt noch über die Latte und da muss ich mir als 2. TW von einem unserer Fans anhören, dass er da nicht gut aussieht und Glück gehabt hat und er ja viel zu weit vor dem Tor stand. Ich hab dann nur gemeint zu unserem Fan:"Bist du bescheuert das war sau stark gehalten, was soll er denn Sonst machen?". Fan:"Eija einfach auf der Linie bleiben dann kann er nicht überlupft werden." Da mein ich: " Schon richtig, dass Problem ist nur der Spieler geht noch 3m weiter und nun nicht nur 1 Möglichkeit (lupfen) sondern 2 (beide Ecken in die er das Leder einschieben kann)." Da konnte der Fan nicht mehr sagen.

    Und so ist es doch bei Lehman auch gewesen. Ein Ball der nicht sofort gefangen ist wird sofort als Unsicherheit abgestempelt, wobei doch oft das Gegenteil der Fall ist. Jeder Torwart macht bei schnellen Bällen die direkt auf ihn zukommen und kein Gegenspieler in direkter Nähe ist wohl das Gleiche. Er prällt den Ball mit den Händen nach unten auf den Boden um ihm die Wucht zu nehmen und dann sicher zu fangen. Viel sicherer als ein Ding mit voller Wucht direkt zu fangen. Nur für jemanden der keine Ahnung vom Torwartspiel hat ist das eine Unsicherheit, weil diese Person noch nie ne Kirsche mit 120 Sachen auf die Kiste gefeuert kriegt hat und jemand anders gefordert hat diese auch direkt und ohne Umwege zu fangen.
    Und wenn diese Leute dann noch in der Gewalt eines Mikrofons sind, dann ist das Problem perfekt, denn alle Personen die einen ähnlich miserabelen Fußballverstand haben nehmen solche Worte auf wie ein Schwamm und schon ist die Unruhe da.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  36. #1986
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    Das kann man glaube ich nicht so sagen, da glaube ich keiner weiß, was für Infos vor ihm liegen etc.
    ...



  37. #1987
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Das kann man glaube ich nicht so sagen, da glaube ich keiner weiß, was für Infos vor ihm liegen etc.
    Der kann soviele Infos haben, wie er will.
    90% des Kommentares sind einfach Bullshit. Egal ob er über Spieler oder Torhüter quatscht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #1988
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    ich fand lehmanns leistung am anfang ok danach wurde sie besser bis gut. zwar muss ein torwart in der nationalmanschaft immer gut bis sehr gut spielen, da er das aushengeschild von seiner nation im tor ist, aber ich denke lehmann fängt sich wieder und spielt wie wir es von ihn kennen und fordern.

    Aber trotzdem sollte er nach der EM selber zurücktreten, da seine beste zeit auch vorbei ist. Ich halte ja viel von adler und neuer die dann nach der EM zeit haben 2 jahre erfahrungen in länderspiele zu sammeln die sie dringend für die WM 2010 brauchen. Und in 2 jahren könnten adler und neuer ihre höchstform in ihrer kariere erreicht haben.
    Geändert von goalkeeper_lippcity (10.06.2008 um 13:36 Uhr)

  39. #1989
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    Es ist eigentlich egal wer da kommentiert. Selbst einstige Kommentatorgrößen wer Fritz von Turn und Taxis, Marcel Reif oder so reden nur noch Bullshit. Es ist heute halt nicht mehr so wie '54 als das berichtet wurde was auf dem Spielfeld passiert und der Reporter mit dem Herzen dabei ist. Heute versuche die Medien viel mehr die Skandale, negative Ereignisse und ähnliches aufzubauschen und aus dem Sport einen Sensationsjournalismus zu machen. Traurig, traurig...

    Und klar, vom Torewartspiel hat keiner der Kommentatoren Ahnung. Davon haben ja selbst viele Trainer (meiner inbegriffen) keinen blassen Schimmer! Da zählen halt die Stammtuischparolen und Sprüche für's Phrasenschwein. "Im 5er muß er alles haben" und so ein Sch...

    Ich fand Lehmanns Leistung gut. Ich bin wahrlich kein Lehmannfan, aber ich sehe kaum Kritikpunkte. Ok, bei der ersten Flanke steht ihm der eigene Mann im Weg, aber wenn der taub ist kann er ja auch nix zu. Und passiert ist auch nix, also abhaken. Und die zwote kritisierte Situation? Ich fand es richtig rauszukommen. Wenn ich das aber richtig gesehen habe ändert der Ball aber noch die Richtung als er reinrutscht. Von daher war das schon ganz ok, das er ihn mit dem Fuß erwischt hat. Den Rest des Spiels war er aufmerksam und auf dem Posten. Es war halt nichts spektakuläres dabei, wie die Bälle die van der Saar, oder der Pole pariert haben. Und wenn es diesbezüglich nichts gibt, dann hakken die Medien halt irgendwo anders drauf rum, damit 'se was zu berichten haben.

    Überragend fand ich bisher keinen Keeper... bin mal gespannt wer bei den Russen drinne steht. Wenn es der Keeper von St.Petersburg ist, würde ich ihn als einen der stärksten Schlußmänner des Turniers ansehen.

  40. #1990
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Ha, da habt Ihr ja auch wieder ein Lieblingsthema von mir gefunden. Die deutschen Reporter. Mein besonderer Liebling ist ja der Marcel Reif, aber es gibt auch genügend andere die oftmals so einen Müll daherreden und dies dann auch noch so emotionslos tun das man meint er liest die Nachrichten vor.

    Gerade Reif scheint mir der absolute Antipatriot zu sein. Auch wenn man ein wenig neutral sein muss wenn eine deutsche Mannschaft spielt. Aber gerade der Kollege scheint mit einer diebischen Freude auf die Mannschaft einzuhacken und diese dermassen schlecht zu reden das es mir oft geradezu schlecht wird. Auch wenn Kritik manchmal angebracht ist, so schießt er regelmäßig über das Ziel hinaus. Oft gibt er dem Zuhörer das Gefühl das er ja so eine arme Sau ist weil er dieses Spiel kommentieren muss

    Habt Ihr mal nen Reporter aus nem südländischen Bereich zugehört ? Da wird noch mit Leidenschaft und Emotionen berichtet und auf keinen Fall die eigene Mannschaft schlecht geredet.

    Mit so einem Reporter würde der berühmte Kommentar : ..und aus dem Hintergrund kommt Rahn .. und .. AUS AUS .. das SPIEL IST AUS !!! sich ganz anders anhören und wäre sicher nicht so berühmt.

    Die Kommentare der Zuschauer in den unteren Ligen kenn ich auch zur Genüge, je tiefer die Liga umso schlimmer die Kommentare ...

    Und Lehmann ... ich glaube er wird eine gute EM spielen ... und dann soll er aufhören...
    Bis jetzt hat er ordentlich gespielt.


    @Golfi77 Du meinst Malafejew von Zenit ... den fand ich eigentlich auch recht stark.. gg Bayern hat er jedenfalls , besonders in München , klasse gehalten .. und wer weiß wie das Halbfinale ausgeht wenn Bayern zu Hause gewinnt
    Geändert von KauLee (10.06.2008 um 15:24 Uhr)

  41. #1991
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen, an dem ich, wenn möglich, lieber einen amerikanischen Kommentar anhöre, weil da oft erfreulich neutral und mit richtiger Freude am Spiel kommentiert wird. Manchmal wünsche ich mir es gäbe ein Zuschauertelefon, bei dem man in der HZ anrufen kann. Das ist manchmal unterträglich, was die sich für einen Mist zusammenreden und man kann nur hilflos zuhören.

    Und das Schlimmste: Über 20 Millionen sehen das Spiel und mindestens 15 Millionen quatschen den Blödsinn nach und ein großer Anteil der Medien übernimmt solche Tendenzen gleich mit. Den Einfluss solcher Kommentare kann man gar nicht überschätzen und selbst wenn man sich Mühe gibt ist man selbst ja nicht mal davor sicher.

    Jemand sollte diesen Menschen mal erklären, dass eine 1 gegen 1 Situation einem sehr hektischen Elfmeter gleichkommt, bei der der Torwart eine 50:50 Chance hat und man eigentlich nur gratulieren kann, wenn er so einen hält. Was würde man sagen, wenn der Torwart auf der Linie bleibt und sich den Ball um die Ohren schiessen ließe? Aber wenn er raus geht, dann ist das unsicher.

    Mein Lieblingssatz ist ja: Wenn er rausgeht, dann muss er ihn haben. Das ist ja mittlerweile so etabliert, dass ihn sogar die Trainer wiederholen müssen. Wenn der Torwart rauskommt, gibt es noch andere Varianten als sich kopfüber auf den Ball zu stürzen und das immer auch im Zusammenspiel mit der Abwehr. Sicher gibt es Fehler und sehr schlechte Entscheidungen, aber generell ist es ja schon ein Patzer, wenn der Torwart den Ball am Ende nicht in den Händen hält, das Ding aber trotzdem vorbei geht. Wenn man den Ball 100% haben muss, dann darf man in viele Situationen nicht mehr raus, weil keine Situation zu 100% berechenbar ist.

    Zwei weitere Situationen in dem Spiel gegen Polen, die ich ärgerlich fand. Einer schiesst durch die Abwehr, trifft den Ball nicht richtig, der geht links am Tor vorbei. Rethi: Wenn er den richtig getroffen hätte, dann hätte es zum 1:1 geklingelt.
    Hallo? Wenn er den richtig getroffen hätte, wäre der ziemlich mittig aufs Tor gegangen und ein Torhüter steht ja auch noch drin. Sowas erzeugt eine Negativität, das kann ich einfach nicht ab.
    Und dann bei dem Schuss, denn Lehmann mit einer Reaktion wegschlagen konnte: Da hat Lehmann Glück gehabt, dass der Abpraller nicht im Netz gelandet ist.
    Nein, da haben wir Glück gehabt, dass Lehmann an der richtig Stelle stand und der erste Schuss nicht im Netz gelandet ist. Hätte er das Teil auffangen sollen? Aber wenn man sich die Zeitlupe ansieht, dann sagt immer jemand nach dem zweiten Mal, dass der Torwart den auch hätte fangen können oder hätte halten müssen.

    Wenn ich mir vorstelle, der Lehmann hätte so einen Ballack-Freistoss draufbekommen. Wahrscheinlich wäre er dann so töffelig gewesen, den unspektakulär wie in der Gruppenphase bei der WM mit einem Hüpferchen drüber zu lenken und keiner hätte die Aktion überhaupt großartig wahrgenommen.

    Wer kommentiert eigentlich das Spiel gegen Kroatien?

  42. #1992
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    55

    Standard

    Also mal ehrlich: Bela Rethy finde ich absolut daneben. Was negativeres gibt es ja kaum. Man meint fast, er FREUT sich, wenn Deutschland mal einen Fehler macht. Und wenn kein Fehler passiert kann man ja noch immer irgendwas von Unsicherheit faseln...

    Ist Bela Rethy eigentlich nicht Österreicher? Dachte ich mal gehört zu haben.

  43. #1993
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    55

    Standard

    Okay, er IST:

    Wikipedia schreibt:

    Béla Andreas Réthy (* 14. Dezember 1956 in Wien) ist ein deutscher Sportreporter ungarischer Herkunft.
    Réthys Eltern hatten kurze Zeit vor seiner Geburt, während des Ungarn-Aufstandes, ihre Heimat verlassen und reisten dann mit dem neu geborenen Sohn weiter nach Sao Paulo, wo sie bis 1968 blieben, bevor sie in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelten. Réthy legte an einem Gymnasium in Wiesbaden sein Abitur ab und studierte in Mainz Publizistik, Soziologie und Ethnologie. Dabei besserte er sein Taschengeld im Sportarchiv des ZDF auf, knüpfte Kontakte, rutschte in die Redaktion und wurde so freier Mitarbeiter.
    Seit 1987 ist er fest als Redakteur angestellt. Zuerst war er auf die Sparte Motorsport angesetzt, seit 1991 ist er als Live-Fußballkommentator tätig. Begonnen hatte er im Bereich Fußball als Assistent der Kommentatoren Rolf Kramer und Marcel Reif. Außerdem gilt Rethy als Experte für Wassersport und Nordischen Skisport.
    Réthys erste Live-Reportage war ein Länderspiel zwischen der deutschen und irischen U16 im Jahr 1991. Primär als Kommentator beim Zweiten Deutschen Fernsehen tätig, kommentierte er die Endspiele der Fußball-EM 1996 in England (Deutschland - Tschechien), der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea (Deutschland - Brasilien) und der Fußball-EM 2004 in Portugal (Portugal - Griechenland). Zudem kommentierte er viele der vom ZDF übertragenen Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, darunter die deutschen Spiele gegen Costa Rica, Schweden, Italien und Portugal).
    Nach Réthys Reportage des Viertelfinales zwischen Frankreich und Brasilien bei der WM 2006 kommentierte die SZ: „Réthy will vermutlich nicht unsterblich werden, nicht der neue Herbert Zimmermann, er will nicht genial sein, sondern nur gut. Er ist kein Talk- und Showmaster (...), sondern tatsächlich ein Fußballkritiker, der sich nicht so schnell besoffen machen lässt.“ (SZ, 3. Juli 2006)
    Réthy spricht perfekt Deutsch, Ungarisch, Portugiesisch, Englisch, Französisch und Spanisch.

  44. #1994
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Ich lach mich schlapp. So macht man das:

    http://www.sueddeutsche.de/sport/wel...el/951/179401/

    (...)"Warum haben Sie den einen Ball nicht sicher gefangen?“, fragte der Journalist auf englisch und Lehmann antwortete – ebenfalls auf englisch: "Ich will jetzt nicht respektlos klingen, aber ich diskutiere Dinge, die das Torwartspiel betreffen, nicht mit Menschen wie Ihnen.“ "Warum?“, hakte der mutige Brite nach. Lehmanns Antwort: "Weil Sie nicht so aussehen, als würden Sie etwas vom Torwartspiel verstehen.“ Ja, so kann es zugehen in dieser Mixed Zone, zimperlich darf man da nicht sein.


    Zwar typisch ruppig, aber ich kann es ihm nicht verübeln. Vielleicht hat Lehmann den Ball nicht sicher gefangen, weil er mit 2-Meter-Merte zusammen gerasselt ist?

  45. #1995
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Ich lach mich schlapp. So macht man das:

    http://www.sueddeutsche.de/sport/wel...el/951/179401/

    (...)"Warum haben Sie den einen Ball nicht sicher gefangen?“, fragte der Journalist auf englisch und Lehmann antwortete – ebenfalls auf englisch: "Ich will jetzt nicht respektlos klingen, aber ich diskutiere Dinge, die das Torwartspiel betreffen, nicht mit Menschen wie Ihnen.“ "Warum?“, hakte der mutige Brite nach. Lehmanns Antwort: "Weil Sie nicht so aussehen, als würden Sie etwas vom Torwartspiel verstehen.“ Ja, so kann es zugehen in dieser Mixed Zone, zimperlich darf man da nicht sein.


    Zwar typisch ruppig, aber ich kann es ihm nicht verübeln. Vielleicht hat Lehmann den Ball nicht sicher gefangen, weil er mit 2-Meter-Merte zusammen gerasselt ist?


    vllt sollte man sich da aber auch verständigen können...und nicht nur in der mixed zone die klappe aufmachen
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  46. #1996
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    vllt sollte man sich da aber auch verständigen können...und nicht nur in der mixed zone die klappe aufmachen
    Ist aber nun mal passiert und nicht mehr rückgänging zu machen. Deswegen muss man noch lange keine dämlichen Frage hinnehmen. Es gibt heutzutage viel zu wenig Fussballspieler, die entsprechende Antworten auf dumme Fragen geben.

  47. #1997
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Ist aber nun mal passiert und nicht mehr rückgänging zu machen. Deswegen muss man noch lange keine dämlichen Frage hinnehmen. Es gibt heutzutage viel zu wenig Fussballspieler, die entsprechende Antworten auf dumme Fragen geben.


    fakt ist, wenn lehmann nicht seit wochen im nationaltor dämliche szenen immer wieder hinlegen würde, dann würde er sich auch nciht über dämliche fragebn ärgern müssen, außerdem ist seine arroganz bei fragen und interview bzw selbstsicherheit, auch wenn sie unpassend ist, sicherlich nicht förderlich...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  48. #1998
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    fakt ist, wenn lehmann nicht seit wochen im nationaltor dämliche szenen immer wieder hinlegen würde, dann würde er sich auch nciht über dämliche fragebn ärgern müssen, außerdem ist seine arroganz bei fragen und interview bzw selbstsicherheit, auch wenn sie unpassend ist, sicherlich nicht förderlich...
    Sagt der Mann mit dem Wiese Avatar. Tatsache ist ja, dass sowohl Lehmann als auch Mertesacker zu gleichen Teilen an der Szene beteiligt waren und Lehmann sich dann die dämlichen Fragen anhören darf. Wie er darauf reagiert ist seine Sache und wenn er sie beantwortet hätte, dann hätte man das so oder so negativ dargestellt, höchstwahrscheinlich als Ausrede.

  49. #1999
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Sagt der Mann mit dem Wiese Avatar. Tatsache ist ja, dass sowohl Lehmann als auch Mertesacker zu gleichen Teilen an der Szene beteiligt waren und Lehmann sich dann die dämlichen Fragen anhören darf. Wie er darauf reagiert ist seine Sache und wenn er sie beantwortet hätte, dann hätte man das so oder so negativ dargestellt, höchstwahrscheinlich als Ausrede.
    Das könnte wohl gut sein.

    @Alex Titan: Beziehe das mal auf alle Torhüter nicht gerade auf Lehmann.
    Es ist einfach ne Frechheit, was sich völlig unkundige Personen herausnehmen. Dass sie etwas beurteilen, das sehr komplex ist und immer situationsabhängig ist, es erfordert viel Mut und Ehrgeiz.
    Und wenn sie einmal aus den Augen des Torwarts sehen könnten, würden sie sich hinwerfen und anpissen und nach Mama rufen. Aber sie sagen den Torhütern ins Gesicht: "Warum sind Sie nicht dazu in der Lage, sich bei einem Ball, der in 2,40m Höhe durch die Luft fliegt gegen gegnerische und eigene Spieler durchzusetzen (sie aus dem Weg räumen) und den Ball sicher zu fangen?"

    Will sagen: Es ist IMMER beleidigend und respektlos und dazu muss nicht Lehmann am Mikro stehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  50. #2000
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    also was alex titan zum thema lehmann von sich gibt ist ja schon immer sehr objektiv gewesen :-) das würde ich nicht so ernst nehmen.

    wenn man das enke-interview im entspr. thread leist, dann weiß man doch, daß lehmann dem mertesacker ein entspr. kommando gegeben hat und dieser es nicht gehört hat. damit sollte das thema doch endlich durch sein... ihr könnt euch ja noch in 4 wochen an dieser einen szene aufhängen, mein gott!

    und als torwart sollte eigentlich jeder die antwort lehmanns auf den engl. interviewer doch wenigstens nachvollziehen können. ob man sie für gut hält oder nicht bleibt jedem seine sache. ich kann ihn auf alle fälle verstehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •