Wisst du damit andeuten, Lehmann hätte gegen die vier Gegentore was machen können? Lehmann hat einfach eine Aversion gegen dieses Rumgetucke. Den Ronaldo hat er auch nicht leiden können und der hat nie ein Tor gegen ihn gemacht in über 10 Spielen. Rooney hat ihm dafür gerne ab und zu einige reingeballert und die hatten beide viel Respekt voreinander. Übrigens ist der Satz aus dem Interview schon älter und wurde glaube ich mal im Zusammenhang mit der Strinbandsache gesagt. Ist also eher auf seine Mannschaftskameraden bezogen, bei denen nun wirklich die Haarbandseuche ausgebrochen ist.Was ihn nicht daran hindert Gomez zu mögen.
Was meinst du mit "Rumgetucke"?
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Nun denn, wenn ich mir folgendes Video so anschaue... ist das der ominöse "Männersport", den Jens Lehmann postuliert?
http://www.youtube.com/watch?v=xF5EVeo30I4
Da würd ich spontan eher auf "Rumgetucke" setzen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Du bezeichnest Kahn Getrete, Gewürge, Geschubse, Beleidigen und Uringewerfe als harmlos?
Lehmann ist ein schlechter Schauspieler, der nie was erreicht hat mit solchen Aktionen. Hat man ihn darauf angesprochen hat er es zugegeben und es war ihm peinlich. Das ist mir lieber als Betrüger wie Diego, die sowas in jedem Spiel machen und dann auch noch stolz drauf sind. Am besten ist auch noch, wie sie in dem Artikel Jarolim zitieren, ein Betrüger sondergleichen. Man sollte sich echt mal fragen was man für moralische Standards hat in der Bundesliga, dass sich die gesamten Medien auf die Seite von solchen Typen schlagen weil sie nicht mit Lehmanns Exzentrik klar kommen. Hat man in Deutschland ein Problem damit, wenn über Schwalben geredet wird, weil es bei uns so akzeptiert ist?
Spieler die sich auf dem Platz alle paar Minuten ihren Haarreif zurechtrücken müssen.Leute wie Beckham die in den letzten 10 Jahren mehr mit ihren Frisuren als mit Leistung aufgefallen sind.
Geändert von Schnapper82 (18.03.2009 um 08:08 Uhr) Grund: Bitte keine Doppelposts
Um das noch zu ergänzen:
http://www.youtube.com/watch?v=kNHOBdHyRfM![]()
Echt süß wie die beiden da übereinander herfallen!
Ich will aber auch mal deutlich machen, dass das was sich der liebe Herr Lehmann bis jetzt in der Hinrunde erlaubt hat, Kahn in insgesamt 3 bis 4 Jahren passiert ist ... sollte man mal drüber nachdenken
Zu dem Video oben (Arsenal - Bolton), da hätte der Typ eine Rote und 2 gelbe bekommen müssen (nur das ist nur das was man in den Ausschnitten sieht) ...
Vorbild nennt sich sowas ... dann doch lieber die Spieler, die rosa Schuhe tragen, perfekt gestylte Haare haben und die Stutzen über de Knie ziehen!
R.I.P.Robert ENKE
Und Lehmann fällt durch seine Eskapaden auf. Wo ist der Unterschied? Keiner ist weltklasse, aber der mit dem Haarreifen kommt wenigstens bei den Frauen an.
Achja, weil er so schön ist und so gut passt, nochmal:
Wer durch Leistung nicht überzeugen kann, weißt darauf hin, dass andere bunte Schuhe haben.
...
VfB Stuttgart
Babbel verteidigt Lehmann
„Jens sieht nicht tatenlos zu, wenn‘s mal nicht läuft“
Vom VfB berichtet JENS NAGLER
VfB-Torwart Jens Lehmann (39) – kein Spieler in der Bundesliga polarisiert so wie der Ex-Nationalkeeper.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn das Equipment wichtiger ist als die Leistung, läuft was falsch. Ich kann Lehmann nicht leiden, aber der Satz passt schon. Wenn ich eine Daniela van Buyten sehe oder einen Gomez, die sorgen sich manchmal mehr um ihre Haare als alles andere. Das ist für mich ein Schönling.
Und Schuhe trage ich, weil sie beuqem sind, egal welche Farbe sie haben... da können die grün-weiß kariert sein.
Ich bezweifle, das jemand, nur, weil er ein Schönling ist, ihm eher ein Tor reinmacht als jemand normales...
Stuttgart: Gomez wird nicht für "einen Appel und ein Ei" verkauft
Lehmann sendet positive Signale
Drei hochkarätige Personalien werden für den VfB Stuttgart immer mehr zur Hängepartie. Doch Sportdirektor Horst Heldt ist zuversichtlich, dass es in den Fällen Markus Babbel, Jens Lehmann und Mario Gomez zu einer guten Lösung kommt. Am schnellsten dürfte Klarheit in der Torhüter-Frage herrschen, beim Teamchef und beim Torjäger muss sich der Verein hingegen wohl länger gedulden.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja und Lehmann sorgt sich darum, dass andere sich sorgen. Im Prinzip das gleiche. Das soll auch mein Spruch verdeutlichen.Nein habe ich auch nicht gesagt, aber diese "Schönlinge sind nicht weniger effektiv, als die "Hässlichlinge"---->C.Ronaldo der eitelste ist auch der Beste.
Ich weiß also nicht, was dieser Apell an die Schönlinge bringen soll...
Und das Bsp. Gomez ist eher nicht gelungen. Der Junge ackert und arbeitet sehr viel.
Und wenn ihm seine Frisur wichtig ist, warum nicht?!
...
Sehe ich genauso. Profifussball ist Entertainment und da kann man ruhig mal an seiner Außendarstellung arbeiten, auch optisch. Letztendlich laufen da laute Ich-Ag´s auf dem Platz, die sich selbst möglichst gut vermarkten wollen. Wenn man dann auf solche Sachen wie Frisur, oder tolle Fussballschuhe achtet, dann sollen sie es auch machen. Erst wenn es bei bestimmten Spielern zu Weicheier-Mentalität kommt, und diese nicht richtig ackern und kämpfen, sondern nur darauf achten ihre Person möglichst gut zu präsentieren, dann kann man erst meckern. Sonst verkommen solche Worte zu leeren Hülsen, ohne Sinn und Verstand.
Das mag sicherlich stimmen. Aber dieser Fall mit Chapuisat war eher eine Provokation, da Kahn ganz genau sehen konnte, dass der Gegner nicht erwischt wird. Idiotische Aktion, keine Frage, aber keine Absicht jemanden zu verletzen.
Generell tun sich die beiden nicht viel. Es sind für mich schlechte Vorbilder als Sportler, und es gruselt mich, wenn die ganzen verblendeten Massen solchen Blödsinn als "positiven" Ehrgeiz abtun, und die beiden Keeper als "Typen" bezeichnen. Schaut euch mal Keeper wie Cech, Van Der Sar, Buffon, oder wie sie alle hießen. Es ist überhaupt nicht nötig sich wie ein Idiot auf dem Platz zu benehmen um die Mannschaft wach zu rütteln, oder gar sich selbst dadurch zur Weltklasse-Leistungen zu pushen. Es ist einfach das schlechte und asoziale Benehmen, was die beiden auf den Tag legen. Und trotzdem sind viele so begeistert, wie besessen sie auf den Erfolg sind. Das sind die andere Keeper auf diesem Level auch gewesen, nur waren diese charakterlich um einiges voraus. Solche Aktionen braucht niemand. Wenn jetzt jemand heult, dass solche Typen aussterben, dann soll er es ruhig machen. Ich möchte sowas auf dem Platz nicht sehen.
Der Stress?
Lehmann fordert mehr Freizeit
Will er etwa nur noch samstags arbeiten?
Vom VfB berichten ARMIN GRASMUCK und KRISTINA ELLWANGER
Er lässt die Schwaben weiter zappeln...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Erstaunlich wie sehr sich der VfB von Lehmann auf der Nase herumtanzen lässt. Für einen TW der vielleicht noch ein Jahr auf hohem Niveau spielen kann und der seinen Zenit eh schon überschritten hat, mehr durch irgendwelche Aktionen als durch Leistung auffällt. Da würde ich als Verein dann doch lieber den Umbruch einleiten, der eh in absehbarer Zeit vollzogen werden muss.
Lehmann sollte froh sein das ihn noch jemand beschäftigt und dies nicht nur als Einbahnstrassen-Geschäft sehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)