Das ist ja wirklich komisch ausgerechnet wieder der feine Herr Lehmann^^ War ja nicht das erste mal....
Das ist ja wirklich komisch ausgerechnet wieder der feine Herr Lehmann^^ War ja nicht das erste mal....
Hi, ich bin ja nun mal bekannterweise kein Freund von Lehmann, aber in dieser Sache tut man ihm meiner Meinung nach Unrecht.
Warum soll sich ein Spieler mit den unflätigsten Worten, Plakaten, Banner und Gesängen aufs übelste beschimpfen lassen , und wenn er sich dann mit so einer Geste wehrt, wobei es ja in dem Fall so interpretiert wurde und nicht klar feststeht, dann ist der Aufschrei aus gerade diesen "Fan-Gruppen" groß.
Mir ist schon lange im Stadion aufgefallen das sich der Fan diesbezgl. scheinbar alles erlauben darf , die Spieler aber gefälligst alles schlucken sollen ? Warum ? Würden solche Kommentare, Rufe oder gar Plakate im "Zivilleben" von sich gegeben, dann würde es zu Zivilklagen wegen Beleidigung kommen. Sprich mal auf der Strasse jemand mit "Hr. .... Du ........................... , oder "Hurensohn" an ....
Die Wortwahl und der Inhalt solcher "Gesänge" , Rufe oder Plakaten, ist m.E. nach unterste Schublade und hat mit Sport und dem Anfeuern der eigenen Mannschaft nichts zu tun. Bei allen Fanatismus für das eigene Team sollte man sich m.M. nach nicht in solche Niederungen begeben.
Wer schon mal in den USA ein MajorLeage Baseballspiel live erleben durfte, dem müsste aufgefallen sein wie es besser geht. Das Maximum an negativer Äußerung sind Pfiffe , ansonsten wird eher das eigene Team angefeuert als das gegnerische beleidigt. Es gibt ganz klare Regeln im Stadion, das diejenigen die unflätig werden aus dem Stadion fliegen.
Also kurz gesagt, diesmal sehe ich die verfehlung nicht auf Lehmanns Seite.
Ich sehe das etwas anders.
Jeder Spieler wird doch irgendwann mal irgendwo beleidigt und es ist ja mittlerweile leider normal, dass die Auswärtsmannschaft so einiges zu hören bekommt. Aber als Spieler hat man da eine Vorbildfunktion. Bei so viel Geld, was man verdient, sollte man da einfach drüberstehen. Für x Millionen Euro im Jahr stelle ich mich auch ins Tor und lasse mich beleidigen. Obwohl es eigentlich auch egal ist, ob ich nun Geld dafür bekomme oder nicht. Wenn ich bei einem A-Jugend-Kreisklassen-Spiel nun von einem "Fan", Zuschauer oder Gegenspieler beleidigt werde, dann zeige ich auch keinen Mittelfinger. Gerade mit solchen Aktionen macht man sich doch auch angreifbar. Und die allermeisten Spieler schaffen es ja auch, das auszublenden und ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden. Oder auch ein Dietmar Hopp - hat der den Fans den Mittelfinger gezeigt, weil er wirklich übel beleidigt wurde?
Ich will ja auch nicht auf Lehmann rumhacken. Es ist nicht okay, aber auch nicht schlimm. Das wird alles hochgepusht und in 2 Wochen ist das alles vergessen. Trotzdem wird Lehmann mit einer solchen Aktion seiner Vorbildfunktion nicht gerecht und sollte da einfach drüberstehen können.
Naja, ich bin nicht der Meinung das ein hohes Gehalt bedeutet das man sich jeglicher Beleidigung zu stellen hat.
Und dieses Phänomen zieht sich ja inzwischen tatsächlich bis in die Kreisligen runter. Vielleicht auch , weil man es so in den Stadien erlebt und sieht.
Aber ist das wirklich ok ? Ich persönlich finde es nicht ok !
Aber das mag jeder sehen wie er es will.
Aus den Gründen möchte ich Lehmann, den ich ja eigentlich garnicht leiden kann, diese Situation mal nicht ankreiden.
Diese "Stinkefingeraktion" ist doch schon mal gewesen. Selbst Lattek der damals Lehmann beim BVB trainiert hat sagte doch das er sich manchmal so kratzt. Wieso auch immer nun mit dem Stinkefinger... Aber warum putzt z.B. ich mir mit der rechten Hand morgens die Zähne etc... Es ist Gewohnheit und ich glaube es ist beim Herrn Lehmann auch nix anderes. Sicher sieht's mal wieder blöd aus!! Und die Fans fühlen sich wie damals schon "angegriffen" bzw. beleidigt... Aber diese Geschichte ist doch eigtl schon alt mit Hut und kocht jetzt wieder neu auf. Ich glaube damals war es in einem Länderspiel oder?!?
Es mag möglicherweise eine etwas eigentümliche Angewohnheit von Lehmann sein, sich mit dem Mittelfinger über die Schläfe oder die Nase zu wischen - aber das war´s dann auch schon.
Die BILD-Zeitung kocht dieses Thema nun wirklich schon zum wiederholten Male hoch, obwohl es immer wieder Leute gegeben hat, die bestätigen konnten, dass Lehmann diesen "Mittelfinger-Wischer" auch in völlig belanglosen Alltagssituationen macht.
Udo Lattek war da im "DSF-Doppelpass" nur ein Beispiel dafür.
Es gibt Aufnahmen, auf denen sich Lehmann während eines absolut unspektakulären Trainings mit dem Mittelfinger über die Stirn wischt.
Die BILD-Zeitung weiß das höchstwahrscheinlich auch - sonst hätte sie in Ihren Artikel nicht den Satz eingefügt: "So war es auch bei einer Trainingseinheit im Februar - er nimmt mit seinen großen Handschuhen den Mittelfinger, wenn er sich an Stirn oder Schläfe streicht."
Die Geste während des Spiels VfB gegen Wolfsburg war für die BILD-Zeitung wohl einfach mal wieder eine willkommene Gelegenheit, ein neues Lehmann-"Skandälchen" zu inszenieren.
Mich langweilt so etwas eher. Aber wie zu sehen war, gibt es offensichtlich doch immer wieder Leute, die auf solch eine Geschichte sofort anspringen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)