Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
Ich sehe hier absolut keine Ungleichbehandlung. Du musst dir die Situationen einmal ansehen. In der ersten Szene wartet Lehmann bis zur letzten Sekunde damit, den Ball aufzunehmen. Er möchte bei der 1:0 Führung Zeit schinden. Bancé läuft auf ihm zu und touchiert ihn leicht. Eine Situation mit der wir Torhüter immer konfrontiert werden, wenn wir so provokativ Zeit schinden wollen. Die Berührung von Bancé ist da, aber für Lehmann wohl kaum spürbar gewesen. Daher war er absolut korrekt auf Foul zu entscheiden und es bei einer Ermahnung des Spielers zu belassen. Was Lehmann aber daraus macht, grenzt schon an die Rubrik "grob Unsportlich". Er lässt sich Fallen und macht einen auf schwer Verletzt. Reißt sich die Handschuhe, den Stutzen und den Schienbeinschoner runter um viiiiiel Zeit herauszuschlagen. Hier kann man durchaus auch schon eine gelbe Karte wegen mutwilliger Spielverzögerung geben.

Die zweite Szene ist eine reine Racheaktion Lehmanns. Er fängt den Ball ab und geht dann ohne jeden Grund direkt auf Bancé zu. Dieser provoziert ihn dieser Szene nicht im geringsten und ist eigentlich absolut unbeteiligt. Dennoch rempelt Lehmann ihn an und tritt ihm dabei absichtlich auf den Fuß. Dies ist aus zwei regeltechnischen Gründen eine rote Karte: Grund 1: Es war eine klare Tätigkeit, denn Lehmann steigt Bancé mit voller Absicht auf den Fuß. Die Regel sagt hier: Rot! Und Grund 2: Es war ein Revangefoul. Auch hier sagt die Regel klar: Rot. Egal wie es der Schiri auslegt, es wird wie ein Foul gewertet. Geschehen im Strafraum, also die richtige Konsequenz: Strafstoß. In sofern hat der Schiedsrichter alles richtig gemacht. Auch wenn ich Bancé rumwälzerei recht unsportlich finde. Eine gelbe Karte kann der Schiedsrichter hierfür jedoch nicht zeigen, denn ein Zeitspiel konnte nicht vorliegen. Mainz lag ja 0:1 zurück. Es war lediglich übertrieben und das sicherlich auch durch Lehmanns Verhalten ein paar Minuten vorher provoziert.

Alles in Allem ist Lehmann selbst schuld. Von einem 40jährigen Torhüter kann ich ein wenig mehr Intelligenz und Selbstbeherrschung erwarten. An Stelle des VfB würde ich ihn für die Aktionen der letzten Woche ordentlich abstrafen.
Bance hat die Verletzung verursacht und das war schon eine miese Aktion. Ein bisschen auf den Fuss treten ist dagegen gar nichts, das muss Lehmann in jedem Spiel mehrfach einstecken und zieht deswegen nicht so eine peinliche Show ab. Ich bleibe dabei, absolute Ungleichbehandlung. Wenn jeder Spieler, der Lehmann im Strafraum auf den Fuss tritt um zu provozieren vom Platz fliegt, was ja deiner Theorie nach sein muss, dann beendet jede Mannschaft gegen den VfB kein Spiel mit Elf Mann auf dem Platz. Und jetzt soll Lehmann auch noch Bances Verhalten provoziert haben, der doch immer so drauf ist. Ich sehe schon, man dreht es ihm hin wie es passt. Am Ende ist er sogar daran Schuld, dass er verletzt wurde.

Natürlich war es dumm und hitzköpfig von ihm, auf Bances reinzufallen. Er hätte sich denken können, dass der sowas veranstaltet. Aber der Schiri wollte Lehmann eins auswischen. Als wenn der sonst für solche Szenen mit so eindeutiger Schauspielerei so eine Strafe vergeben würde.