Und wieso nicht? Wenn Lehmann bis zur EM noch 6-10 oder mehr Spiele macht (hängt vom FA Cup ab), weiter gute Leistungen bringt und so gut mit der Verteidigung zusammen arbeitet, wieso kann man das dann nicht zulassen? Ernsthaft, ich frage mich, wo manche Leute die Argumente an den Haaren herbei ziehen.Zitat von -P-S-P-
- Die Mannschaft steht hinter ihm, unabhängig davon, ob er Ersatzkeeper im Verein ist oder nicht.
- Löw vertraut ihm und das Letze was der Mann will ist sicher, Timo ins Tor stellen zu müssen.
- Er hat bis jetzt auch ohne Spielpraxis gut gespielt.
- Ob Enke was für die Nationalmannschaft oder für große Tourniere mit Topspielern taugt weiß kein Mensch.
- Hildebrand hat immer wieder super im Verein gespielt (und nicht mal das ist im Moment der Fall) und trotzdem ..................e für die Nationalmannschaft gespielt. Er hat nach wie vor Probleme mit Flanken, Organisation der Abwehr und dem Lesen das Spiels. Niemand, der noch aller Tassen im Schrank hat sollte ihn ernsthaft im Tor sehen wollen. Zumindest nicht, wenn es wirklich um das Wohl der Mannschaft anstatt um irgendwelche verborten Prinzipien geht.
- Kahns Argument mit den großen Spielen macht nicht besonders viel Sinn, wenn man bedenkt, dass grade er auch in großen Spielen in Tournieren für die Nationalmannschaft mit ausreichend vorhandener Spielpraxis gepatzt hat.
Man fragt sich wirklich, ob hier einige tatsächlich den Torhüter im Tor haben wollen, der ab besten geeigent ist oder einfach nur aus Prinzip einen andere, egal ob das der Mannschaft schadet.
Zum Thema Sportstudio. Ich fand ihn sehr sympatisch. Sogar auf Kahns Geseier hat er freundlich und diplomatisch reagiert und seine Gründe zum Verbleib in London finde ich nachvollziehbar. Wenigstens steckt da noch ein Mensch dahinter, der Rücksicht auf seine Familie nimmt.