Ich denke ein großer Unterschied zu 2006 ist auch dass sich Deutschland nicht die Qualifikation spielen musste, heißt es ging eigentlich die gesamte Vorbereitung lang nur darum sich einzuspielen, zu experimentieren usw. ist klar dass da auch mal öfters die Torhüter getauscht werden usw. folglich war es damals für Lehmann als Nr.2 einfacher plötzlich Nummer 1 zu sein... Ich denke nämlich wenn damals Quali gewesen wäre und Kahn hätte diese immer gepsielt und auch recht gut gehalten also quasi die Quali geschafft dann wäre wohl ein Torwartwechsel seeeeeeeeeehr schwieirig gewesen aber nach "nur" Freundschaftsspielen sieht das anders aus.
Diesmal ist es so das Deutschland mit Lehmann durch die Quali gekommen ist und sich mehr oder weniger souverän qualifiziert hat... Deshalb ist der Bonus für Lehmann größer wie der für Kahn damals denke ich...folglich wird es auch unwahrscheinlicher dass ein anderer die EM spielt.
zu Hildebrandt: ich denke er wird sicher nach der EM ( da im Herbst ja bereits WM Quali beginnt ) ein heißer Kandidat für die Nr.1 Position, einfach weil er durch Valencia internationale Erfahrung sammeln wird... klar er spielt noch nicht sehr konstant, aber lasst ihn sich halt mal ein bisschen ans Umfeld und Ausland gewöhnen, spätestens Ende Rückrunde wird er ein solider Torwart der Auslandserfahrung und und und aufweisen kann...