Was mich an dieser Situation so furchtbar aufregt, ist Lehmanns Interview.
Er redet von schlechter Kultur, von Werteverfall von Betrug und einer schlechten Welt in der wir leben.
Außerdem unterstellt er mit dieser hämischen Bemerkung: "Ich muss jetzt nach Hause, meine Kinder gut erziehen." dem Balljungen und den H96 Spielern eine schlechte Erziehung.
Lächerlich, vor allem wenn man bedenkt, was Lehmann wöchentlich abliefert. Das hat mit guter Erziehung wenig zu tun!
Er klaut Schuhe von Gegenspielern um sie auf Tornetze zu werfen. Er rempelt in jeder Erdenklichen Situation mit Gegenspielern zusammen. Er klaut Mitspielern die Stirnbänder...
Und vor allem spielt er selbst, wenn seine Mannschaft in Führung liegt, verdammt stark auf Zeit.
Folglich ist es eine Unverschämtheit, was Lehmann da von sich gegeben hat, von wegen verfallende Kultur und schlechte Erziehung.
Er muss sich nicht wundern, wenn die Jugend heute so ist, schließlich lebt er es ihnen selbst Woche für Woche vor!
ER HAT EINE VORBILDSFUNKTION!
Vor allem für Kinder und Jugendliche. Und das vergisst er leider viel zu oft....vielleicht denkt er daran auch überhaupt nicht.
Deshalb soll sich Herr Lehmann nicht über das Verhalten des Balljungen oder der Gegenspieler beschweren, sondern die Fehler vielleicht erst einmal bei sich selbst suchen und sich ändern....leider ist es dafür wahrscheinlich zu spät für Herrn Lehmann.
Wenn man bedenkt, wie ein Oliver Kahn in seiner letzten Saison in allen Stadien der Republik gefeiert und würdig verabschiedet wurde, da kann man nur sagen:
Gut das Lehmann endlich aufhört. Zwar mit einem unwürdigen Abschied, aber gut...anscheinend möchte er das so...es passt ja auch zu seinem Charakter.