Du meist, er würde sich vielleicht in den nächsten paar Spielen früher oder später verletzten? Ich weiß nicht, wenn er jetzt drei Wochen lang intensives Training und zwei Testspiele heil überstanden hat... Außerdem dürfte Lehmann einer der verletzungsunanfälligsten Torhüter überhaupt sein.
Ich würde sagen, es liegt bei ihm. Szczesny steigt jetzt in kürze wieder ins Training ein und wird sich seinen Platz zurückerkämpfen müssen. Wenn Lehmann gut hält, dann kann man bei Wenger aber durchaus davon ausgehen, dass er bis zum Ende der Saison im Tor bleibt, weil der normaler Weise nichts auseinander reißt, was gut funktioniert. Und für Szczesny wäre das auch kein Nachteil, denn Lehmann spielt definitiv nur bis Ende der Saison und danach ist Szczesny wieder die klare Nr. 1.
Es wird auf jeden Fall interessant. Ein paar "Trends" in der Personalpolitik kann man bei Arsenal immer auf der Webseite ablesen. Wenn der Trainer hinter einem Spieler steht, dann bekommt dieser Spieler eine gewisse Präsenz auf der Seite, Interviews, Schlagzeilen und auch sowas wie Richtigstellungen oder die Möglichkeit, Fehler zu erklären. Genau das, was Almunia in den letzten Wochen überhaupt nicht bekommen hat. Was immer ein gutes Zeichen dafür ist, dass Wenger nur darauf gewartet hat, ihn zu ersetzten. Lehmann bekommt dagegen seit drei Wochen viel Präsenz und je nach dem wie demnächst über Szczesny brichtet wird, kann man da einiges ablesen. Klingt albern, funktioniert aber nach meiner Erfahrung aus den letzten 8-9 Jahren ganz gut.
