Und welchen denn? Der zweite Treffer ist irrelevant, da das Spiel irgendwie schon entschieden wurde. Wenn du diesen meinst, dann wäre es möglich gewesen, bei etwas anderem Stellungsspiel diesen Treffer zu verhindern. Sicherlich sauschwer, aber bei optimaler Ausführung gerade noch im Bereich des Möglichen. Der ist aber nur die Folge des ersten Treffers.
Meinst du vielleicht auch den ersten als leichter zu haltenden. Vielleicht hätte er ihn 2002 gehalten, aber 4 Jahre später, das glaube ich nicht. Nicht nur, dass Kahn etwas langsamer geworden ist. Ist es vielleicht noch jemandem aufgefallen, dass er im Laufe der Zeit immer mehr den kurzen Torwartpfosten abdeckt. Bei vielen Schüssen von der Seite klebt er förmlich am kurzen Pfosten. Das ist besonders beim angeblich unhaltbaren ersten Treffer gegen Gladbach letztes Jahr aufgefallen. Leider verdeutlicht dieses Video nicht wie weit Kahn am kurzen Pfosten stand. Er klebte förmlich dran und kassierte den Treffer aus unmöglichem Winkel:
http://youtube.com/watch?v=LPUc9CeYHeI
Das macht er in letzten Jahren so gut wie immer, daher glaube ich nicht, dass er beim Schuss von Grosso überhaupt eine Chance gehabt hätte. Kahn spielt bei den seitlichen Schüssen nur noch Alibi nach dem Motto "Wenn er lang reinschlägt, sagt keiner was, dann decke ich lieber komplett die kurze Ecke ab, da kann mir keiner den Fehler in die Schuhe schieben" . Daher steht er abnormal weit in der kurzen Ecke. Bei erwarteten Schüssen von der Spitze 16-er sieht man ihn gerade mal halben Meter neben dem Pfosten auf der Linie stehen, manchmal berührt er ihn sogar. Lehmann hat beim 0:1 optimal reagiert, der Sprung erfolgte schnell und lang. Leider war die Entfernung viel zu klein und der Schuss genau in der Ecke. Ich glaube dass Kahn weder körperlich noch vom Stellungsspiel in der Lage war diesen Ball zu halten.