Verplant sich Lehmann?

Achtung, Achtung – die schlechte Nachricht für Jens Lehmann verbreitete die Deutsche Presse-Agentur (dpa) gestern um 18.08 Uhr: Arsenals Trainer Arsene Wenger verlängert seinen Vertrag bis 2011. Wengers Jahresgehalt soll künftig bei umgerechnet 5,9 Millionen Euro liegen, aber das nur nebenbei. Der Franzose in englischen Diensten hat seinen deutschen Torwart gerade erst zur Nummer zwei degradiert. Sollte auch Lehmann bei Arsenal alt und grau werden wollen (2011 wäre er 41), könnte das bedeuten, dass er die nächsten vier Jahre nicht mehr spielt.
Die nächste Jens-Lehmann-Nachricht sendete dpa gestern um 18.31 Uhr. In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ hat Lehmann gesagt, bis zur WM in Südafrika weiterspielen zu wollen. „Und zwar deswegen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass wir um die Weltmeisterschaft 2010 mitspielen werden“, so der dann 40-Jährige. Was wohl die beiden Torhüter in Lauerposition, Valencias Timo Hildebrand und Hannovers Robert Enke, dazu sagen? Beide hatten bisher damit gerechnet, nach der EM 2008 Lehmann ablösen zu können.
Der würde sich angeblich auch damit begnügen, 2010 den Oliver Kahn von 2006 zu spielen: Nur als Nummer drei mitfahren und die anderen antreiben – auch das könne eine Option für ihn sein, sagte Lehmann.
Apropos Nummer drei: Unserer Ansicht nach muss die deutsche Nummer eins aufpassen, dass sich ihre sportliche Lebensplanung nicht um zwei Jahre nach vorne verlagert. Wir erinnern an die Nachricht von gestern, 18.08 Uhr: Arsene Wenger bleibt länger Arsenal-Trainer, als Lehmann noch spielen will…

Quelle: Neue Presse