Vielleicht hat Ulli das Vertrauen in Rensing verloren, und will Lehmann als Kahnnachfolger holen. Er ist schon mal am Schleimen
Wers glaubt. Ich nicht.
Vielleicht hat Ulli das Vertrauen in Rensing verloren, und will Lehmann als Kahnnachfolger holen. Er ist schon mal am Schleimen
Wers glaubt. Ich nicht.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Hahaha, das wärs noch! Lehmann spielt seine letzte Saison bei Bayern. Weltuntergang, sag ich nur.
Keine Ahnung was mit dem Ulli los ist. Vielleicht fasst man die Degradierung von Lehmann in Deutschland als Hoheitsbeleidigung auf. Ich bin ja auch nicht besonders stolz darauf, dass mein Verein die Nr. 1 meiner Nationalmannschaft auf die Bank setzt. Wobei das ja noch eine Sache ist, denn die zwei Patzer waren schon übel, aber mir passt die Art nicht wie Wenger sich geäußert hat. Als wenn der Lehmann ein Stück Dreck wäre. Andere Vereine zeigen zu ihren Spielern auch mehr Loyalität.Egal, es sieht im Moment so aus, als wenn Wenger wieder seine Motivations- und Demutsspielchen treiben würde. Das wird schon wieder.
Lehmann: Jetzt auch noch verletzt
• Kapselzerrung nach Ausbootung • Arsenal siegt ohne ihn 2:0
Jens Lehmann (37) wurde bei Arsenal auf unbestimmte Zeit ausgebootet. Das 2:0 gegen Bolton erlebte er gestern mit Ehefrau Conny in einer Loge. Der Frust sitzt tief bei unserem Nationaltorwart in London. So tief, dass er sich sogar verletzte!
Nachdem ihm Arsenal-Trainer Arsène Wenger am Freitagvormittag erklärt hatte, dass der Spanier Manuel Almunia (30) weiter im Tor bleibt, stapfte Lehmann in den Klub-Fitnessraum.
Die Enttäuschung an Hanteln und Kraftmaschinen abreagieren.
Da passierte es!
Lehmann zu BILD am SONNTAG: „Ich bin mit dem linken Fuß umgeknickt, haben mir eine Kapselzerrung zugezogen.“
Verletzt aus Frust! Er sagt: „Wenn ich gespielt hätte, wäre ich nicht in den Kraftraum gegangen ...“
Seine 5. Saison beim Londoner Traditionsklub steht unter keinem guten Stern: Zwei Patzer zum Premier-League-Beginn ließen ihn in Ungnade fallen.
Beim 2:1 in Wembley fing er sich einen Knochenriss im Ellenbogen ein und lieferte Wenger den Vorwand, weiter Almunia im Tor zu lassen.
Selbst die Weltklasse-Leistung vor einer Woche beim 0:0 in Irland brachte Lehmann den Stammplatz nicht zurück.
Im Gegenteil!
Wenger fordert Lehmann indirekt zum Vereinswechsel auf: „Er ist intelligent und weiß, was er zu tun hat.“ Hamann-Klub Manchester City zeigt Interesse.
Lehmann trotzig: „Ich bin Arsenal-Spieler und werde auch wieder zum Einsatz kommen. Eine Frage der Zeit.“
Spätestens zur Rückrunde muss er wieder spielen. Sonst wackelt sein Nummer-1-Status bei Löw.
Ohne Lehmann siegte Arsenal gegen Bolton ohne Probleme. Almunia bekam keinen einzigen Ball aufs Tor!
Die Tore erzielten Touré (68.) und Rosicky (80.) Und auf der Bank saß Polens Nationaltorwart Lukasz Fabianski (22).
An dem muss unser Jens jetzt auch noch vorbeikommen ...
http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2714332.html
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Habe ich mir schon gedacht, dass das so passiert ist. So viel .................. auf einmal hat kein Mensch verdient.
Toll nur das Wenger das mit der Verletzung auf der Pressekonferenz so weggenuschelt hat, dass es keiner mitbekommen hat. Und schon haben alle Zeitungen übernommen, Lehmann sein nur noch dritte Wahl. Das wohl kaum.
Weiß gar nicht was ihr habt. Almunia hält zur Zeit nunmal gut, fertig. Wieso also Lehmann ins Tor, der sich paar Patzer geleistet hat, die nicht ohne Folge waren?
Klar wünsche ich ihm einen Verein, zu dem er noch wehcseln könnte, aber in seinem Alter wird das wohl schwer..
Bin gespannt was jetz weiter passiert
Almunia hält eben nicht gut. Er hatte entweder nichts zu tun, in anderen Spielen hat er gepatzt aber die Verteidiger haben ihn rausgehauen und ansonsten sind alle Bälle, die mal ein bisschen Klasse von ihm gefordert hätten auch reingegangen. Lehmanns Patzer hatte halt Folgen, weil danach nicht genug Tore geschossen wurden. In dem Sinne hatte Almunia bis jetzt mehrfach Riesenglück. Ist ja schön und gut solange Arsenal nur schwache Gegner hat, aber gegen die großen Teams wird das wahrscheinlich schief gegen wie beim letzten Mal. Es ärgert mich, dass Wenger das riskiert um Lehmann genug auf den Sack zu gehen um ihn wieder so anzutreiben wie letztes Mal. Zumal ich den Eindruck hatte, dass Lehmann schon längst an diesem Punkt angekommen ist. Letztes Mal hat Wenger so lange gewartet, bis Almunia gegen die schweren Teams die Saison verpatzt hatte. Ich habe keine Lust auf ein neues Desaster gegen Manchester Utd.
Ich finde es ja okay, Lehmann für ein paar Spiele auf die Bank zu setzten, wenn man ihn denn für seine Patzer bestrafen will. Aber ignorieren kann man auch nicht, dass Almunia auch nicht annäherend so gut ist wie Lehmann, wenn der wieder fit und voll dabei ist. Deswegen hoffe ich, dass Wenger sein Spielchen nicht wieder so lange treibt, bis es zu spät ist.
Hat Arsenal nicht alle Spiele mit Almunia gewonnen? Warum also den Torwart wechseln?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)