Doch, im Moment ist Wengers Logik tatsächlich, dass das Team gut spielt und er den Torwart deswegen nicht auswechselt. Almunia mag zwar ein mittelmäßiger Torwart sein und Fehler machen, aber im Moment hat er noch nicht genug Punkte gekostet. Ich gebe zu, dass es schwierig ist, überhaupt jemanden aus dem Team zu nehmen der da grade in dieser guten Phase in der ersten Mannschaft ist und vielleicht nur durch Verletzungen des Stammspielers ins Team gekommen ist. Da fehlt halt eine gute Begründung und die hätte Wenger erst nach dem nächsten Patzer. Das der kommt ist allerdings relativ wahrscheinlich.
Durchsetzten ist leicht gesagt, wenn man null Spiele bekommt, weil der Trainer nicht Rotieren will und die für die Nr. 2 vorgesehenen FA Cup Spiele erst Anfang Januar beginnen. Da ist man dann etwas ausgeliefert.
Timo hatte zumindest durch eine Verletztung des anderen Torwarts die Chance sich zu beweisen und auch wenn er nicht besonders gut hält ist es nur fair, weil Canizares, der zwischenzeitlich ja kurz wieder im Tor stand auch wieder gepatzt hat. Lehmann kann da im Moment in Punkto Beweisen gar nichts machen.
Ob die langen Pausen ihm nichts ausmachen, wird man nach dem Spiel gegen Zypern vielleicht besser beurteilen können, obwohl selbst ein schwaches Spiel nur schwer ein Urteil zulässt. Das Spiel gegen Irland lässt hoffen und Lehmann ist in der Vergangenheit nach Krisen immer extrem stark zurückgekommen. Körperlich scheint er nie große Probleme gehabt zu haben. Bei Kahn machen sich langsam vielleicht etwas die Wehwehchen bemerkbar, die sich dann auf seine Leistungsfähigkeit auswirken. Bei Lehmann ist das eher immer eine Kopfsache gewesen. Wenn der Kopf nicht mitspielt, dann wirklich sich das auf seine Leistung aus. Wenn er voll dabei ist, dann auch, und wie. Deswegen bis ich da ganz zuversichtlich, dass er in guter Form ist.
Was Kahn angeht. Ich möchte hier keine Lehmann/Kahn Diskussion vom Stapel brechen.Aber man muss halt sagen, dass Kahn für einige Aktionen, die er sich bei den Bayern z.B. vor der WM 2002 oder auch 2006 geleistet hat bei Arsenal auf der Bank gelandet wäre. Das stimmt schon, wer beim FCB mal was geleistet hat, der zährt davon. So läuft das bei Arsenal nicht, da zählen alte Verdienst nichts.
Was die Nationalmannschaft angeht. Er hatte immer seine schwachen Phasen zwischendurch, aber selbst als er vor der WM 2006 ziemlich schlecht aussah, konnte man sich in Deutschland (nicht im Ausland, da sah man Lehmann schon fast ein Jahr vorher vorne) bis zuletzt kaum vorstellen, er würde nicht spielen, einfach weil er immer gesetzt war und eher in den Tournieren sehr gut gehalten hat. Was ich damit sagen will, man hat ihm viel durchgehen lassen, weil er dann in den Wettbewerben gut war. Allerdings hätten andere diese Chancen vielleicht auch verdient gehabt, haben sie aber nicht bekommen, weil die Uhren bis vor drei Jahren eigentlich überall so getickt haben wie bei den Bayern. Ich meine damit, Kahn kann sich glücklich schätzen, in seiner Karriere eben diese Chancen, zu zeigen was er kann und dann auch dafür mit Auszeichnungen belohnt zu werden, erhalten zu haben und da spielte die Loyaliät und Unterstützung seiner Vorgesetzten und Freunde eine große Rolle. Diese Maschinerie hatte man und hat man noch immer im Rücken als Spieler des FCB. Andere hatten es schwerer und das ist das, was ich ausdrücken wollte.
Denn mal ehrlich, der Lehmann hätte doch nie im Leben eine Chance bekommen in der Vergangenheit. Da musste der Platz erst "ausgeschieben" werden und er musst so eine Saison mit Arsenal spielen, um Kahn abzulösen. Und selbst dann waren noch viele davon überzeugt, dass Lehmann machen könne was er wolle und Kahn trotz einer schwachen Saison wieder bei der WM im Tor stehen würde wobei die in England z.B. nur noch mit dem Kopf geschüttelt haben, dass überhaupt in Frage gestellt wurde, ob man Lehmann zur Nr.1 machen sollte. So festgefahren waren die Zahnräder damals.
Und nur damit die keinen falschen Eindruck bekommst. Ich mag Kahn zwar nicht, aber ich möchte hier in keiner Weise seine Leistungen in der Vergangenheit schmälern. Nur manchmal denke ich, er könnte etwas mehr Bescheidenheit, oder Demut wenn man das denn so ausdrücken will, walten lassen gegenüber dem, was ihm ermöglicht wurde. Ihm wurden viele Türen aufgehalten, die anderen gar nicht erst geöffent oder mit einem Lachen wieder ins Gesicht geknallt wurden und das ist nicht selbstverständich. Vielleicht macht ihn das für mich so unsympathisch.




Aber man muss halt sagen, dass Kahn für einige Aktionen, die er sich bei den Bayern z.B. vor der WM 2002 oder auch 2006 geleistet hat bei Arsenal auf der Bank gelandet wäre. Das stimmt schon, wer beim FCB mal was geleistet hat, der zährt davon. So läuft das bei Arsenal nicht, da zählen alte Verdienst nichts.
Zitieren
