Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    bescheidenheit gehört wohl leider nicht zu den tugenden von kahn. ich denke auch kahn muste sich durch harte arbeit hervortun und sehr gute leistung vorweisen bis er in die n11 kam..und auch kahn musste nicht unbedingt kurz warten bis er nr.1 in der n11 war...aber ALS er es war, und hier stimme ich dir voll zu wurden ihm durchaus die ein oder andere tür von selbst geöffnet die anderen verschlossen blieb und ja er hatte teils schwache phasen in denen er rückendeckung erhielt und in denen ihm fehler verziehen wurden( wie momentan auch lehmann )... meist hatte er dann aber auch wieder sehr starke phasen....ich denke nicht dass einer der bundestrainer bis klinsi (klinsi hatte einfach den mut alte hierachien beim dfb aufzubrechen) zwangsläufig immer pro kahn war.... wer es allerdings war, war sepp maier der torwarttrainer des fcb und gleichzeitig der, der n11.... UND welch überraschung das der natürlich seinen schützling im tor sehen wollte ( du noch heute will )
    ob das so mit rechten dingen zu ging bzw ob das gerecht war????....naja von daher völlig verständlich dass meier unter klinsi seinen posten räumen musste.
    Ich denke aber nicht dass lehmann prinzipiel benachteiligt war... er hätte einfach damals konstant besser halten müssen als kahn....selbst bei einem parteischen torwarttrainer trifft die letzte entscheidung immernoch der bundestrainer... was richtig ist lehmann musste 2006 endlich die verdiente und eindeutige nr.1 werden.

    allerdings gebe ich zu bedenken dass man aus den fehlern der vergangenheit lernen könnte indem man anderen frühzeitiger die chance gibt sich zu beweisen...und ihnen die türen nicht verschlossen hält.

    was mir vorhin beim lesen deiner antwort aufgefallen ist, ist wie sehr sich die situationen von lehmann und hildebrand ähneln....allerdings spiegelverkehrt.... lehmann verlor seinen platz durch verletzung und patzer an einen ersatztorwart der nur auf seine chance wartete und dann auch sagen wir mal mittelmäßig hielt ( ich weiß das siehst du etwas anders )
    hildebrand hingegen kam zu seinem stammplatz durch die verletzung des etablierten keepers und hielt dann mittelmäßig bis gut...canizares wurde wieder fit doch hildebrand spielte erneut... verlor kurzzeitig seinen platz doch der ehemalige stammkeeper patzte erneut...und nun scheint es das hildebrand trotz einiger unsicherheiten voläufig sicher im sattel sitzt....
    was wäre also wenn Lehmann mal wieder einen einsatz bekommt, weil almunia erneut patz, und unsicher ist und sich vll auch einen fehlgriff leistet ( ich weiß alles hypothetisch ) aber was ist dann ????ist er dann völlig abgeschrieben....???
    es bleibt also abzuwarten wie das zypern spiel läuft....dann haben wir wieder neuen stoff für eine interessante debatte

    greetz oli
    Geändert von Oli_kahn313 (12.11.2007 um 01:50 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Lehmann in die Zweite Liga?
    München - Der bei Arsenal London in Ungnade gefallene Nationaltorwart Jens Lehmann hat Überraschendes zu seiner Zukunftsplanung geäußert.

    Aufwärmen, mehr nicht. Jens Lehmann sitzt bei Arsenal derzeit nur auf der Bank
    Die andauernde Verbannung auf die Ersatzbank scheint den 38-Jährigen ins Grübeln gebracht zu haben.
    Ein Wechsel schon in Winter scheint nicht mehr ausgeschlossen: "Die Bundesliga ist immer attraktiv und eine Option; vielleicht auch die Zweite Liga", sagte Lehmann dem "Kicker".
    Offenbar würde der Keeper sogar den "Rückschritt" in das Unterhaus akzeptieren, um sein großes Ziel zu erreichen: "Ich will in jedem Fall zur EM, da zu spielen war immer mein Ziel."
    "Muss sehen, wie es im Dezember aussieht"
    Bisher hatte Lehmann immer beteuert, sich bei Arsenal durchsetzen zu wollen. Allerdings scheint sich Arsene Wenger momentan auf Konkurrent Manuel Almunia festgelegt zu haben.
    Auch Montag in Reading soll der Spanier zwischen den Pfosten stehen.
    Bundestrainer Joachim Löw hatte Lehmann eine Art Ultimatum gestellt, dass er bis zum Jahresende wieder spielen müsse, ansonsten müsse "man sich noch mal unterhalten".
    Die Aussagen Löws haben Lehmann anscheinend zum Nachdenken gebracht: "Entsprechend der Aussage des Bundestrainers muss ich sehen, wie es im Dezember aussieht."
    Die Hoffnung, bei Arsenal zwischen die Pfosten zurückzukehren, hat Lehmann aber noch nicht ganz aufgegeben.
    "Die Situation ist, wie sie ist. Entscheidend ist ohnehin, wie sie der Trainer einschätzt. Ich nutze die jetzige Phase, trainiere täglich intensiv und erhole mich", sagte Lehmann, der von Wenger ein "professionelles Verhalten" bescheinigt bekommt.
    "Der Trainer weiß, dass ich hochmotiviert bin. Ich möchte bald wieder spielen und gehe auch davon aus, dass ich bald wieder spiele. Ich wäre sehr überrascht, wenn es nicht so wäre", hofft Lehmann, der gegen Zypern vorrausichtlich sein 50. Länderspiel machen wird.
    Harte Kritik an Wenger und Almunia
    Lehmann hatte sowohl seinen Trainer als auch seinen Rivalen Almunia nach seiner Verbannung hart kritisiert.
    Auch wenn es zuletzt versöhnlichere Töne zu hören gab, scheint Lehmanns Zukunft als Stammtorwart bei Arsenal fraglich. Und ein Torwart braucht Spielpraxis.
    Wenige Einsätze
    Lehmann selbst sieht das nur bedingt so: "Ich weiß nicht, wie viele Spiele ich mit jetzt 38 Jahren in meinem Leben schon gemacht habe. Wenn ich einmal vier Wochen nicht spiele, befürchte ich keine Probleme."
    Allerdings spielte Lehmann seit seinen Patzern in den ersten beiden Saisonspielen und anschließender Kapselverletzung im Sprunggelenk überhaupt nicht mehr im Verein, sondern kam nur noch in der Nationalmannschaft regelmäßig zum Einsatz.
    Nationaltorwart in der Zweiten Liga?
    Da sich diese Phase nun schon deutlich länger als die erwähnten vier Wochen hinzieht, scheint ein Wechsel für Lehmann immer wahrscheinlicher zu werden. Dass er sogar die Zweite Liga als mögliches Ziel nennt, verdeutlicht, wie sehr ihm die Situation zu schaffen macht.
    Jens Lehmann in der Zweiten Liga? In Kaiserslautern, Hoffenheim und Mainz dürfte man aufmerksam werden.

    Quelle: Sport1.de
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hoffenheim hätte die Kohle, Mainz ist ein Top-Team.

    Trotzdem glaube ich nicht, dass Lehmann wirklich in die 2. Liga geht. Ich denke nur, dass es eine Art Signal war, dass er wirklich einfach nur spielen möchte und an den Aussagen von Wenger kann man schon erkennen, dass er wohl weiter mit Lehmann plant, bzw. ihn vll. bald wieder ins Tor stellt.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    denke nicht, dass Lehmann in die 2. Liga geht, dafür ist er zu ehrgeizig^^

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    148

    Standard

    Hoffenheim soll ihn kaufen -- die steigen so auf

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Die Topteams der 2. Liga sind eigentlich im Tor gut besetzt (Mainz, Gladbach u.a.).
    Und bei einem Team, daß gegen den Abstieg spielt, heuert Lehmann bestimmt net an (z.b. Jena).
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also um ganz ehrlich zu sein, wenn Lehmann wirklich in die 2. Liga wechselt, sollte er mal ganz schnell aus der Nationalelf zurücktreten, denn das wäre für mich ein absolutes no go mit einem Zweitliga Keeper in der Nationalelf.
    Bei jungen Spielern habe ich mit Abstrichen noch Verständnis gehabt aber ein Keeper der mit 38 ins UNterhaus wechselt gehört nicht ins Nationaltor.
    Dazu kommt, welcher Verein Kauft sich schon nen Keeper für ein halben oder 1,5 Jahre? Billig is der Jens bestimmt net.
    Schaut so aus, als wenn ihm das gleiche passiert wie Kahn vor der WM....
    Also nein, Sachen gibt es .... :-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •