Richtig und das Squadra ist um einiges billiger...Zitat von Paulianer
Richtig und das Squadra ist um einiges billiger...Zitat von Paulianer
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Die Lehmann-Diskussion
Jetzt hat die Torwart-Jury das Wort
Ersatztorwart bei Arsenal, Nr.1 bei der EM – geht das?
BamS fragte alle, die mal für Deutschland im Tor standen
Aber dennoch diskutiert ganz Fußball-Deutschland die Frage: Darf unser WM-Held auch als Nr. 1 zur EM 2008, wenn er bei Arsenal nur Ersatztorwart bleibt?
Alles lesen
Quelle: Bild
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich fand Lehmanns Leistung gestern der von Piplica in der laufenden Saison sehr ähnlich. Teilweise tolle Aktionen, aber dann immer wieder dicke Patzer und Unsicherheiten.
Am Schlimmsten war ja der ZDF-Kommentator (Bela Rethy), der bei Lehmanns erster Fußabwehr etwas von "trotz fehlender Spielpraxis" anfing zu erzählen. So einen Ball muss sogar jeder Amateurtorwart halten, keine Frage.
Manchmal brauche ich eine Pumpgun vor dem Fernseher...
Auch nett: Lehmanns "Stinkefinger" in Richtung der Nordkurve ("Robert Enke, Nummer 1!"). So langsam scheint der Druck zu groß zu werden für ihn...
http://cache.gettyimages.com/xc/7796...6BF04B24B4128C
P.S.: Wenn jetzt jemand sagt, dass er sich unglücklich vier Sekunden lang mit dem Mittelfinger an der Schläfe gekratzt hat, dann raste ich aus![]()
Geändert von Paulianer (18.11.2007 um 11:19 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Dicke Patzer habe ich jetzt nicht gesehen. Zumal die Verteidigung geschlafen hat als Lehmann rauskam und erst nach ein paar Sekunden wieder gut stand. Ich glaube das ist nach dem Spiel ganz gut analysiert worden.
Na wenn Du meinst, jeder Amateurtorwart muss so einen Ball halten. Dann frag mal den Almunia, der würde das sicher auch mal gerne einmal in seinem Leben schaffen.
Das war sicher als Stinkefinger gemeint. Aber er kann halt sagen, er hat sich am Kopf gekratzt.![]()
Du würdest diese Fußabwehr also auch als "tolle Parade" darstellen, so wie es Rethy gemacht hat? Das macht mich froh, denn selbst ich werde dumm angeschaut, wenn ich solch einen Ball nicht halte. Dann bewege ich mich ja auf Weltklasse-Niveau
Und seine beiden Ausflüge waren nun nicht wirklich souverän. Wenn er Pech hat resultieren daraus zwei Gegentore.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also Lehmann hat gesern gezeigt, warum ein Keeper Spielpraxis braucht.
Im bereich mitspielen war das alles andere als toll (ich erinnere nur an den Ausflug an die Seitenlinie, da muß er erkennen, dass er nie vorm Gegner am Ball sein kann, oder der schön mittig gespielte Ball zum Gegner)
Das was er letztendlich zu halten hatte, kann man eigendlich von einem Keeper seiner klasse erwarten
@Paulianer
was soll er denn machen wenn er krabbelt ;-) Wasser zum waschen war wohl nicht in der Nähe.
Aber mal im Ernst, das war vollkommen eindeutig, aber zu einem Nachspiel wird es wohl nicht kommen, leider!
@Gooner
Deine pro Lehmann und kontra Almunia Einstellung ist ja schon zweifelhaft auffallen. Die Fußabwehr die Lehmann da gemacht hat, ist ja wohl nix schweres, wenn er den Ball durch läßt kann er sich gleich ne neue Posiion überlegen.
Der Satz des Tages von Lehmann gestern: "Warum sollte ich wechseln wollen? Ach ja, na bis dahin ist ja noch etwas Zeit aber ich denke und gehe davon aus, dass ich mich bei Arsenal durchsetze und spielen kann."
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Ich habe so irgendwie das Gefühl Lehmann will es nicht wahrhaben und klammert sich an seinem Stammplatz und seiner Aussage er werde sich schon noch durchsetzen fest.
Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, von daher kann ich darüber nichts sagen.
Die Sache mit dem Mittelfinger war sicher eine Kurzschlussreaktion, aber sie zeigt, dass der Druck immer mehr zunimmt und die Nerven von Lehmann immer mehr strapaziert werden.
Ich hasse es, wenn Lehmann irgendetwas sagt und dann dieses gespielte und arrogante Lächeln aufsetzt.
Aber Arroganz ist eine Möglichkeit seine eigenen Schwächen zu verbergen.
Ne, diese Fußabwehr war Standard, aber das ist ein Problem von Almunia. Der reagiert bei solchen Bällen langsam, so dass sie einfach an ihm vorbeirollen, trifft nicht oder macht so einen lustigen Hüpfer, so dass der durch die Beine flutscht. Also wenn Du glaubst, jeder Torwart hat das ohne Probleme drauf, dann kennst du Manuel Almunia nicht.Zitat von Fliegenfänger01
Mit neuer Position überlegen, das ist auch ein Problem. Der ist so einer der eine Aktion macht und dann erstmal ein paar Sekunden nicht zu gebrauchen ist. Ich sagte doch schon, dass Almunia viele grundlegende Schwächen hat, die er in den letzten vier Jahren bei Arsenal immer noch nicht ausbügeln konnte.
Naja, vielleicht war das eher unterbewusst.Zitat von Paulianer
Er hat super gehalten, in einer Szene nicht ganz der Sicherste und das Publikum ruft Robert Enke.
ich würde jetzt nicht von Ausraster sprechen er hat sich bestimmt schon entschuldigt, wenn es so rübergekommen ist.
@ Pauli setzt mal deine Enke-Brille ab und vergiss die Szene.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)