Man sollte es kaum glauben: +gooner+ und ich sind mal nahezu einer meinung
greetz
Man sollte es kaum glauben: +gooner+ und ich sind mal nahezu einer meinung
greetz
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.Zitat von Oli_kahn313
Löw schätze ich so ein, dass er zu seinem Wort steht. Er schein jemand zu sein, der alles sehr transparent macht und sich loyal gegenüber den Spielern verhält, sie unterstützt, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Bis bisher haben sie es ihm immer gedankt.
Wolfsburg bemüht sich weiter um Lehmann
"In den nächsten ein, zwei Wochen werden wir klarer sehen"
Bundesligist VfL Wolfsburg will Nationaltorwart Jens Lehmann unbedingt nach Niedersachsen holen. Nach Trainer Felix Magath und VW-Chef Martin Winterkorn hat sich nun auch der stellvertretende VfL-Aufsichtsrat und VW-Kommunikationschef Stephan Grühsem zu diesem Thema zu Wort gemeldet. "In den nächsten ein, zwei Wochen werden wir klarer sehen. Der Wechsel nach Wolfsburg wäre das Beste für Jens und für den VfL", erklärte Grühsem gegenüber den Wolfsburger Nachrichten.
"Lehmann könnte vor der EM die dringend benötigte Spielpraxis bekommen, und wir hätten einen exzellenten Torhüter und jemanden mit einer riesigen Erfahrung und Ausstrahlung", betonte der enge Vertraute von Winterkorn: "Lehmann würde uns fünf, sechs Punkte in einer Saison garantieren, denn er ist topfit."
Für VfL-Besitzer Volkswagen würde die Lehmann-Verpflichtung auch aus werblichen Aspekten Sinn machen. "Natürlich hat der Gedanke Charme, dass der Torwart des VfL Wolfsburg beim Großereignis EM für die deutsche Nationalelf spielt", sagte Grühsem. Man dürfe so einen Transfer aber nicht allein als PR-Maßnahme sehen: "Das wäre bei Jens Lehmann auch nicht der Fall, denn er zählt zu den besten Torhütern Europas."
Lehmann ist bei seinem Klub FC Arsenal zur Zeit nur die Nummer zwei hinter dem Spanier Manuel Almunia. Bundestrainer Joachim Löw will sich deshalb noch im Dezember mit seinem Stammkeeper unterhalten. Löw hat mehrmals betont, dass Deutschlands Nummer eins vor der EM in Österreich und der Schweiz Spielpraxis gesammelt haben sollte.
Quelle: reviersport-online.de
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich denke das Lehmann dort hin wechseln sollte, um eine Chance bei der EM zu haben. Wolfsburg ist sicherlich nicht sein Wunschverein, aber wo will er sonst hin?!
Geändert von Meister (11.12.2007 um 12:52 Uhr)
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Meinst bestimmt EM, aber das ist ja egal.Zitat von Meister
Zum Thema, wenn die Kohle stimmt, dann ist auch Wolfsburg nen schöner Verein für Lehmann.
Er muss spielen, soviel steht fest und ich wüsste keinen anderen Verein in der BuLi wo Lehmann unterkommen könnte im Moment.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Er würd auch ganz gut was auf die Kiste bekommen, so dass er sich auszeichnen kann.
Ich glaube das trotzdem erst, wenn ich es sehe.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Hab´s geändertZitat von Schnapper82
...
Kohle müsste der VFL eigentlich genug haben und das ist wohl der zweit wichtigste Punkt für Lehmann.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Jens Lehmann kehrt ins Arsenal-Tor zurück
Jens Lehmann
Nationaltorhüter Jens Lehmann steht beider Champions-League-Begegnung des FC Arsenal gegen Steaua Bukarest wieder zwischen den Pfosten. Das gab Trainer Arsène Wenger bekannt. „Sie werden Lehmann im Tor sehen“, sagte Wenger vor Journalisten, „das war vor drei Wochen so verabredet worden, unabhängig von allem anderen.“ Lehmann hatte sein letztes Pflichtspiel für Arsenal am 19. August in der Fußball-Premier-League gegen die Blackburn Rovers bestritten.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Für Arsenal geht es ja um nichts mehr, deshalb ist dies wohl nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Viel wird Lehmann gegen Bukarest eh nicht auf das Tor kriegen, da ist die Chance sich zu blamieren wohl größer als mit tollen Paraden den Sieg zu retten.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Da bin ich mir nicht so sicher. Leider gibt es bei der derzeitigen Kleinkrise bei Arsenal jede Menge aufs Tor, egal wie schwach der Gegner ist. Hoffentlich kann er sich auszeichenen. Gegen Chelsea wird Almunia wieder im Tor stehen, aber der Zeitpunkt macht misstrauisch. Wenger gibt Lehmann kurz vor zwei Spielen gegen Chelsea und Erzrivale Tottenham die Chance, sich zu beweisen. Und Almunia hat bekanntlich Probleme in Spielen gegen bessere Teams die auch mal mehr als Standard fordern. Man könnte meinen, Wenger würde da auf etwas spekulieren, nachdem Almunia ja schon kürzlich gegen Sevilla und Middlesbrough schlecht ausgesehen hat. Viele Arsenalfans haben jetzt den Eindruck, Wenger würde nicht grade unglücklich sein, wenn er einen deutlichen Grund bekommen würde, Lehmann wieder in der Liga einzusetzten. Und da wäre es eben am günstigesten und "diplomatischsten", wenn Lehmann zeigen kann, dass er fit ist und Almunia seine üblichen Schwächen gegen große Gegner zeigt. Wenger ist kein Trainer, der gerne harte Entscheidungen trifft. Er hat es lieber, wenn er nachher beschwichtigend sagen kann, er war super bisher, aber ich habe da so das leichte Gefühl, dass er grade mit dem Druck nicht klar kommt usw.
In den nästen zwei Wochen kann sich alles umdrehen. Oder Almunia behält die Nerven und Lehmann verlässt Arsenal, aber wenn man von Wengers Äußerungen ausgeht glaube ich kaum, dass er Lehmann gerne im Januar gehen lassen würde. Er müsste entweder hoffen, dass Almunia die Kurve kriegt oder einen neuen Torhüter holen. Einen weiteren Ersatzkeep brauchen wir nicht und ein Top-Torwart würde nicht unter der Vorraussetzung kommen, dass er einem Durchschnitts-Torwart wie Almunia von der Bank aus zugucken muss. Wenger ist im Grunde in der Zwickmühle.
Aber es kann natürlich sein, dass Lehmann nichts zu tun bekommt und weil wohl ein schwaches Team antreten wird, kann es auch ein frustrierendes schlechtes Spiel werden. Man weiß also nicht, wem damit geholfen ist.
Geändert von +Gooner+ (11.12.2007 um 19:05 Uhr)
Ich denke Lehmann wird dieses CL-Spiel spielen und danach wieder auf der Bank sitzen. Ist für mich nichts ungewöhnliches dem Ersatzkeeper in soeinem Spiel etwas Spielpraxis zu geben.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
das ist wenger!!!Zitat von Meister
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Gegen Chelsea wird auf jeden Fall wieder Almunia im Tor stehen. Und das ist auch besser so, denn die Wahrscheinlichkeit, dass er Mist baut ist nicht grade gering.Zitat von Meister
Wenger hätte Lehmann auch schon vorher in der Gruppenphase der CL Spielpraxis geben können, das hat er mit Almunia auch immer gemacht. Insofern frage mich mich, warum grade jetzt. Arsenal hatten die Qualifikation schon seit zwei Spielen sicher und die Erstatzkeeper haben sonst sogar immer vor der Qualifikation Spiele bekommen. Irgendwas hat der Wenger vor. Warum sollte es ihn kümmern, ob Lehmann für die letzten drei, vier Wochen noch fit bleibt und Spielpraxis bekommt, wenn er ihn verkaufen wollte. Das hat ihn schliesslich die letzten paar Monate auch einen ..................dreck gekümmert, als die Mannschaft noch überragend gespielt hat. Jetzt wackelt es plötzlich und Lehmann bekommt ein Spiel.
Ist doch klar, jetz woch Almunia wackelt versucht ers halt mit Lehmann xD
Udo Lattek hat es treffen formuliert in Bundesliga aktuell gestern.
Er sagte, dass Wenger Lehmann bringt und wahrscheinlich noch andere Reservisten und hofft, dass Lehmann richtig viel zu tun bekommt und den ein oder anderen Bock baut. Somit würde Wenger dann in seiner Handlungsweise bestätigt werden und könnte wieder Almunia in den Kasten stellen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
@+Gooner+:Wann hat Almunia gegen Middlesbrough schlecht ausgesehen,du meinst doch nicht vor dem zweiten Tor,oder?
Und Wenger hätte ein "reines" Gewissen wenn ein möglicher Lehmann Wechsel im Winter vollzogen werden würde.Zitat von Schnapper82
Nach dem Motto: Ich hab ihm ja Chancen gegeben, sich zu beweisen, er hat sie halt nicht genutzt.
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
Das frage ich mich auch. Die Lehmann-Brille von +Gooner+ erzeugt ein ziemlich diffusen und wirren Blick. Da hat Almunia einen schweren Schuß schulmäßig zur Seite abgewehrt. Dass da ausgerechnet ein Gegenspieler stand und aus dem spitzen Winkel trifft ist leider das pure Pech. Der Ball war sehr gut gehalten.Zitat von TimWiese
Und warum soll FC Arsenal zuhause gegen Steaua Bukarest (1 Punkt, 3:8 Tore, letzter Platz) einen ganzen Haufen Torchancen zulassen und Lehmann somit viel zu tun bekommen, Reservisten hin oder her. Ich halte die Ansichten von Lattek für eine bloße Spekulation.Zitat von Schnapper82
Die Saison ist lang und da braucht man ihn auf jedem Fall. Reines Gewissen hat er sowieso, denn Almunia hat eine gute Saison gespielt. Ich glaube das wird eine ganz spannende Winterpause wegen der Geschichte mit Lehmann.Zitat von Dege75
Ich denke auch dass Wenger irgendetwas im Schilde führt...und ich bin mir nicht sicher ob das pro lehmann ausfallen wird
Es gibt meiner meinung nach zwei dinge die man berücksichtigen muss
1.die klasse siegesserie von arsenal und die ordentlich bis guten leistungen von almunia ( sorry gooner. solang diese serie angehalten hat...gab es keinen grund über einen wechsel im tor nachzudenken...
2.diese serie ist jetzt gebrochen...dennoch hält almunia noch immer ganz gut....aber nun kann wenger eine rotation , auch im tor, vornehmen ohne dass es zwangsläuig verdächtigt wirkt....vielleicht bewirkt ja eine rotation die rückkehr zur alt bekannten stärke.
Das Lehmann ausgerechnet gegen bukarest spielt finde ich ebenfalls verdächtig....ich denke Wenger hat hier eine falle gestellt ,wie diese funktioniert bin ich mir aber nicht sicher.....auf dem papier ist arsenal deutlicher favorit...und man sollte davon ausgehen dass lehmann wenig aufs tor kriegt...aber theorie und praxis unterscheiden sich ja häufig sehr.
Es gibt hier drei möglichkeiten...1. lehmann bekommt nichts aúfs tor dann ist dass spiel nicht aussagekräftig...und es bleibt bei der aktuellen situation-> lehmann auf der Bank.....und dann kommen die zwei interessanten möglichkeiten
2.Lehmann bekommt viel aufs tor und kann sich gut auszeichnen UND arsenal spielt gut....dann muss wenger in betracht ziehen lehmann in der rückrunde wieder in den kader zu nehmen...allerdings ist das abhängig von almunias kommenden leistungen.
3.lehmann kriegt viel aufs tor und spielt nicht souverän oder leistet sich sogar fehler.ich glaube darauf spekuliert wenger....dann hat er die rechtfertigung beispielsweise auch gegenüber löw( könnte mir vorstellen dass löw doch ganz schön druck gemacht hat) und den medien....es würde ihm auch ermöglichen lehmann an einen anderen verein abzuschieben.
Mein fazit ist das wenger ein gerissener fuchs ist und sich überall ein türchen offen lässt....bin gespannt auf die fortsetzung dieser geschichte
grüsse Oli
Geändert von Oli_kahn313 (12.12.2007 um 10:46 Uhr)
Klar sind das nur Spekulationen, denn was genau passiert bei Arsenal, dass weiss wohl nur Jens Lehmann selber!Zitat von übergreifer
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Vielleicht sollte er ja nur mal an der Sehstärke der Brille arbeiten ;-)Zitat von übergreifer
Aber als ich das Gegentor gesehen habe, mußt ich gleich an unseren Gooner denken, der dieses Gegentor der "Fliegenden Kartoffel" Almunia zuschreibt und sagt, der Lehmann hätte den ersten festgehalten oder den Nachschuß abgewehrt (wie auch immer)
Das Lehmann jetzt spielen darf soll ja Wochen vorher verabredet gewesen sein. Vielleicht eine Art "Ausstellung" um Lehmann anzupreisen.
Wer kann da schon in die Köpfe dieser Leute sehen.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
meinst du sowas wie ne auktion....den preis hochtreiben...und dann an den meist bietenden zu verkaufen?
Das könnte ich mir auch vorstellen, aber eigentlich ist Bukarest zu schwach dafür, naja erstmal abwarten wer alles von den Stars spielt.Zitat von Schnapper82
Ich finde Lehmann kann heute nur verlieren, wenn er einen Fehler macht, dann hat Wenger recht. Wenn er gut hält, dann spricht keiner darüber.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Bis zum Sommer 2008 in London
Nationaltorwart Jens Lehmann spielt mit dem Gedanken, "bis zum Sommer 2008 in London zu bleiben. Selbst wenn ich bei Arsenal nicht spiele." Dies sagte der 38-Jährige in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit. Dadurch setzt Lehmann unter Umständen seinen Stammplatz bei der EURO 2008 aufs Spiel.
Setzt Lehmann die EURO aufs Spiel?
Eine solche Entscheidung sei "unabhängig davon", ob Bundestrainer Joachim Löw ihm einen Einsatz bei der EM-Endrunde zusichere oder nicht, führte Lehmann weiter aus. Der frühere Dortmunder und Schalker ist beim FC Arsenal seit Monaten nur Ersatz. Löw hatte bislang stets angedeutet, dass es für die EURO wichtig sei, Spielpraxis zu haben.
Rückkehr nach Deutschland beschlossene Sache
Lehmann plant auf jeden Fall, im Sommer 2008 aus England nach Deutschland zurückzukehren, um den drei Kindern "endlich einen festen Platz zum Aufwachsen" zu geben. Auch bei seiner Frau möchte er "nicht noch mal mit irgendeinem Kompromiss ankommen." Er könne sich derzeit nur schwer vorstellen, seiner Familie einen zusätzlichen, zwischenzeitlichen Aufenthalt an einem dritten Ort zuzumuten. Zuvor hatte Arsenals Liga-Konkurrent Manchester City bereits Interesse an einer Verpflichtung Lehmanns auf Leihbasis bekundet.
Quelle: fussball.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn ManCity wirklich Interesse bekundet, dann geht Wolfsburg schön baden (die bleiben schön auf ihren Eierfeilen sitzen^^).![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
SO ein paar NEWS über lehmann
http://sport.msn.de/news/fussball/na...artikel/373084
ich kann dazu nur sagen: SO EIN SCHWACHSINN
allmählich wirds echt blöd. lehmann ist in (vermutlich) guter Form, spielt endlich mal wieder bei arsenal und hat mit sicherheit einige angebote von guten vereinen die ihn mit handkuss nehmen würden zb Man.City
und lehmann hat nicht den willen die nr.1 in der n11 zu bleiben??? der ein oder andere mag die verbissenheit von kahn dumm gefunden haben, aber ich vermisse sie hier ehrlich gesagt ein wenig.
Da muss doch jetzt mal endlich ne entscheidung fallen, so kanns doch echt nicht weiter gehen oder?????
Ich meine: klar ist das toll, dass er auf seine familie rücksicht nimmt, davor ziehe ich auch den Hut.....aber warum hat er denn seiner zeit Kahn aus dem nationaltor verdrängt....um die Nr.1 zu werden und das vielleicht auch für mehr als nur für ein Turnier zu bleiben.und das war doch eine sehr viel schwierigere leistung als bei arsenal almunia zu verdrängen.
Ich meine: wenn er kein Interesse mehr an der nr.1 in der nationalelf hat, dann soll er dass sagen, dann übernimmt ein anderer den posten.
Aber löw muss da doch endlich mal ein Machtwort sprechen!!...denn wenn wir eine neue Nr.1 kriegen sollten, dann sollte die auch eingespielt sein....
so jetzt bin ich meinen zorn losgeworden..... aber mal ohne witz mir geht dieses rumgemache sowas von gegen den strich
ich finde lehmann soll zu Man.City oder sonst einem Verein gehen...oder die nr.1 in der N.11 abgeben...dann herrscht endlich klarheit
grüsse Oli
Geändert von Oli_kahn313 (12.12.2007 um 17:22 Uhr)
Kann ich nur zustimmen. Wenn Lehmann die Nr. 1 nicht mehr wert ist, dann sollte wirklich ein anderer spielen. So kennt man ihn eigentlich nicht, der ist normalerweise so verbissen. Wenn er wirklich will, dann sollte sich da auch ein Weg finden. So bringt er Löw nur in eine dumme Lage, entweder Hildebrand zu spielen, der bis jetzt noch nicht überzeugen konnte und auch auf der Bank sitzt oder Enke, der nur ein Spiel für die Nationalmannschaft hatte und international nicht grade erfahren ist. Wenn, dann aber trotzdem bitte Enke.
Löw sollte sich den Lehmann mal ordentlich vornehmen und Klartext reden. Dieses Hin un Her kann so nicht weiter gehen, da stimme ich voll zu.
Lehmann hatte heute übrigens nichts zu tun. Hat gut mitgespielt, ein paar Bälle abgefangen. Arsenal hat zwei Tore in der ersten Halbzeit geschossen, in der Zweiten hat dann die Abwehr gepennt und Lehmann hat einen Schuß in die obere linke Ecke bekommen. Konnte er nichts machen; sehr undankbares Spiel für einen Torhüter, war aber auch zu erwarten.
Was Almunias Leistung gegen Middlesbrough angeht. Es geht eher um die Situation, die zum Elfmeter führte und um den zweiten Elfmeter in kurzer Zeit, der leicht zu halten war. Aber manche Torhüter sind da sehr abgebrüht, andere nicht. Man kann nicht alles haben. Bei der Situation vor der Elfmeter kam Almunia aus dem Tor in Richtung Ecke gestürmt, obwohl Toure am Stürmer dran war. Wenn Toure nicht weiter gelaufen wäre, wäre Almunia nicht dran gekommen und das Tor wäre bei einem möglichen Rückpass bzw. einer Flanke leer gewesen, Sinn hat es also so oder so nicht gemacht. Warum er aber Toure nicht einfach hat machen lassen ist der Punkt. Stattdessen grätscht er quasi Toure um, Toure versucht den Stürmer zu stoppen, weil das Tor leer ist, alle drei fallen hin und es gibt Elfmeter.
Der andere Schuß war gut gehalten und nein, Lehmann hätte den nicht festgehalten, aber er hat die nette Angewohnheit, solche Bälle um den Pfosten zu lenken.
also zu diesem Interview kann man nicht mehr viel sagen.
Ich meine, ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm es so egal ist, wie es in diesem Artikel erscheint.
Wofür hat er dann so gekämpft, um Kahn aus dem Tor zu verdrängen, wobei ich auch denke, dass bei einem anderen Trainer Kahn die WM gespielt hätte, aber das tut ja nichts zur Sache.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich denke auch, dass bei einem anderen Trainer Kahn gespielt hätte.Zitat von Schnapper82
Ich glaube Lehmann nicht, das ihm die EM egal ist. Ich denke er hofft einfach darauf wieder ins Tor von Arsenal zurück zukehren.
Mal eine Frage, hat einer gestern das Spiel von Arsenal gesehen und weiss wie Lehmann gehalten hat?!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich finde die Situation belastet ihn schon etwas!
Tatsache ist halt wenn er zur EM will muss er spielen, und um zu spielen reicht es eben nicht nur zu sagen "ich setz mich in London durch"... er muss so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen.
Auch wenn er sich für Familie usw. entscheidet aber er muss sich entscheiden, denn wie oli_kahn schon richtig geschrieben hat muss Löw dann schnellst möglich sich für Enke oder jemand anderen entscheiden, dieser muss dann aber auch die kommenden Länderspiele bestreiten.
Wegen mangelnder Erfahrung bei Enke: Ich glabue er bringt schon eine gewisse Erfahrung mit und da die EM ja quasi im Nachbarland stattfindet ist die Situation vielleicht etwas einfacher wie wenn man jetzt weiß gott wo spielen würde.
Aber bleiben wir bei Lehmann: Er muss sich entscheiden, am besten noch 2007...
Gestern hat er nicht wirklich überzeugt aber das ist nebensächlich, Fakt ist doch Almunia hat Wenger weiterhin keinen Grund für einen Wechsel gegeben ( habe Middlesborough Spiel gesehen, finde er war machtlos bei den Gegentreffern und der Elfer wäre halt sowieso zustande gekommen, "hätte" "wäre" und "wenn" zählen halt nicht im Fussball )
so unerfahren würd ich enke nicht nennen .. hat immerhin jahrelang bei benfica gespielt, war sogar kapitän, und war bei den internationalen top teams fc barcelona und fehnerbahce unter vertrag .. bei teneriffa in der segunda division hat er auch noch gespielt, und hat sich wieder so zurückgekämpft .. man muss auch bedenken das er schon 1999 mal im kader des nationalteams war während des confed cups! "unerfahren" würde ich adler und neuer nennen .. die sind deutlich jünger und haben international nur eine hand voll uefa cup / cl spiele aufzuweisen .. wobei vom können her alles sehr eng zusammen ist .. da ist spielpraxis schon entscheidend .. doch wenn lehmann und hildebrand in zukunft spielpraxis erhalten, würd ich die reihenfolge so beibehalten .. hildebrand war immerhin schon bei 3 turnieren im kader ( em 04, confed 05, wm 06 ), was ihm sicherlich einen kleinen vorteil gegenüber einem neuling verschaffen würde .. für mich wäre frank rost noch eine alternative, verstehe immer noch nicht wieso er nicht grössere chancen im dfb team erhalten hat als diese 4 länderspiele .. spielt meiner meinung nach sehr konstant und ist ein richtiger "typ" wie man ihn im heutigen fussball oft sucht .. andere spieler, die schon länderspiele absolviert haben gibt es eh nicht, ausser kahn und butt .. wobei der eine zurückgetreten ist und der andere in portugal auf der bank dahindöst ..
wenn oder eher falls hildebrand bei valencia gut spielen sollte bin ich auch eher für hildebrand ...aber auch nur deshalb weil er "mehr erfahrung" in der N11 hat...von der leistung her müsste es aber enke sein....ich denke wenn enke mit der abwehr eingespielt wäre ...würden wir in der abwehr gut stehen.... wichtig ist einfach dass die neue Nr.1 ....wenn es denn eine geben sollte baldigst eingespielt wird
Ich persönnlich wundere mich auch gelegentlich dass frank rost nicht mehr chancen beim mdfb erhalten hat....ist meiner meinung nach ein guter und konstanter torwart...allerdings manchmal mit der tendenz unruhe in die mannschaft zu bringen ....und das wird von löw und co zu recht nicht gern gesehen....ich könnte ihn mir dennoch im erweiterten kreis oder vll sogar als nr.3 vorstellen.....dennoch ist das ja nur wirre spekulation
ich würde gerne einen weiteren namen ins gespräch bringen und wissen was ihr von ihm haltet : markus pröll.....in der hinrunde 2006/07 vom kicker als bester torwart der hinrunde gewählt......was meint ihr kann man pröll im erweiterten kreis sehen .... vll sogar als einen möglichen kandidaten für die nr.2/3
http://www.footytube.com/2007/12/12/...aua-bucharest/
zum spiel von lehmann man hat in der zusammenfassung so gut wie nix von ihm gesehen....außer beim tor.....und da sieht er nicht wirklich sooo glücklich aus..... ist zumindest meine meinung......is zwar kein ball den man halten muss....aber ich weiß trotzdem nicht was ich davon halten soll.....wengers plan ist wohl aufgegangen
allerdings nimmt wenger lehmann im interview in schutz
hier ein paar pressestimmen http://www.ftd.de/sport/fussball/cha...BB/292035.html
grüsse oli
Geändert von Oli_kahn313 (13.12.2007 um 13:09 Uhr)
Was für ein Müll - jetzt spielt ma der Torwart, jetzt der und... mhh jetzt der andere.
Find ich nicht gut.
Jens Lehmann gehört bei Arsenal in die Kiste!
Ich bin übrigens am ü-bär-legen, ob ich mal den JL-Handschuh austesten soll (Nike Vapor Grip 3-II), aber zum testen ist der etwas teuer...![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Warum gehört Lehmann bei Arsenal in die Kiste?Zitat von Icewolf
So lange Alunia seinen Job macht hat Wenger keinen Grund zu wechseln.
Das ist ja so, als wenn man sagt, bei Bayern darf nur Kahn im Tor stehen.
Bis dato sehe ich sowohl bei Arsenal, aber schlimmer noch bei Lehmann ein "geeier" schlimmster Sorte.
Warum bezieht er nicht Stellung und sagt einfach "OK, ich spiele nicht, also wechsle ich" oder " ich will mich hier durchbeisen auf die Gefahr hin, dass ich bei der EM nicht spiele"
Jede woche die Nase in ne andere Richtung.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Nee, so war es nicht gemeint.Zitat von Fliegenfänger01
Wenn ich Trainer wäre, gäb es für mich überhaupt keine Diskussion. Ich hab Almunia und ich hab Lehmann. Dann nehm ich doch Lehmann!
Aber ich bin ja nicht Trainer...![]()
Ja, das hätte mal was.Zitat von Flycatcher01
Obwohl ich glaube, dass das letzte der Fall sein wird. Wenn seine Familien-Geschichte aus unserer kunterbunten Regenbogenpresse stimmt...![]()
Er hätte jedenfalls die nötige Qualität und den Biss.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
das war kein Torwartfehler.
Die englische Presse soll mir einen englischen Torhüter nennen, der diesen ball gehalten hätte.
Geändert von Bela.B (13.12.2007 um 14:47 Uhr)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Zitat von Bela.B
![]()
Scott Carson
![]()
![]()
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
darauf wollte ich hinaus.Zitat von Dege75
es fängt bei Carsson an und geht über Robinson, James und Co. weiter.
Der war unhaltbar.
Geändert von Bela.B (13.12.2007 um 15:03 Uhr)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Sorry, wie soll man den Ball denn bitte halten?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ärgerlich, dass in Deutschland die "Hähme" der englischen Presse so hochgekocht wird. Die geht von den Schmierblättern SUN und Mirror aus und in keinem seriösen Blatt wurde Lehmann irgendetwas angekreidet, noch von den Arsenalfans. Aber das ist einfach nur ein schönes Beispiel dafür, wie Lehmann von diesen Blättern seit Monaten runter gemacht wird. Was meint ihr, wie viele Wackler und schlechte Reaktionen und Patzer es von Almunia gab? Wenn sich Lehmann auch nur einen Bruchteil davon gestern geleistet hätte, dann wäre da noch mehr abgegangen. Man hackt halt immer nich gerne auf Deuschen rum, ganz einfach. Besonders, wenn sie schon am Boden liegen.
An dem Tor war nichts zu machen.
Und ich würde es auch gerne sehen, dass Lehmann jetzt einfach mal klar Stellung beziehen würde. Das wäre für alle Beteiligten wohl besser.
muss mich korrigieren hab mir das video vom spiel nochmal angeschaut und bei dem tor kann lehmann nix machen.....und die abwehr pennt ja mal total
Unsere Abwehr fängt immer an zu pennen, sobald wir in Führung gehen. Das ist die Geschichte unserer letzen Saison. Die ist manchmal ein absoluter Torwart-Schreck und grade in so einem Spiel, in dem man sonst kaum etwas zu tun hat, lässt es einen doch wieder wie der letzte Hampelmann dastehen. Und dann ärgert er sich auch noch tierisch über das Tor, als wenn es seine Schuld wäre. Mir tut Leid, was Lehmann in England durchmachen muss. Das hat er nicht verdient. Aber englische Zeitungen trampeln eben gerne auf jemandem rum, der schon am Boden ist.
oder cityZitat von BlackEagLe
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Lehmann wird sich in naher Zukunft wieder im Tor bei Arsenal durchsetzen...
Willst Du etwa die Stimme gegen die allwissende Billardkugel erheben?!?Zitat von Stefan Klos
![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Wolfsburgs Trainer Magath: Lehmann bleibt in London
14.12.2007 13:59
Wolfsburg/Dortmund (dpa) - Felix Magath hält einen kurzfristigen Wechsel von Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann zum Bundesligisten VfL Wolfsburg für unwahrscheinlich.
Nach Angaben des VfL-Trainers wird Lehmann den englischen Premier League-Club Arsenal London in der Winterpause nicht verlassen.«Meine Informationen besagen, dass Lehmann in London bleibt», sagte Magath in einem Interview mit den «Ruhr-Nachrichten».
Der Wolfsburger Coach und Manager will sich nach dem letzten Vorrundenspiel gegen Borussia Dortmund mit möglichen Transfers in der Winterpause befassen. Gegen den BVB soll wie vor einer Woche in Stuttgart André Lenz im Tor stehen. Magath hatte den langjährigen Stammkeeper Simon Jentzsch vor zwei Wochen im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in der Halbzeit ausgewechselt und mit dieser Entscheidung eine Torwartdiskussion in Wolfsburg ausgelöst.
VW-Chef Martin Winterkorn bezeichnete einen Wechsel von Lehmann zum VfL als«denkbar». Auch VfL-Aufsichtsratsmitglied Stephan Grühsem äußerte sich positiv zu dem Transfer, durch den der Nationaltorwart Spielpraxis vor der EM-Endrunde 2008 sammeln könnte. Neben Lehmann, der zuletzt von Arsenal-Coach Arsene Wenger in der Champions League aufgestellt wurde, sind in Wolfsburg auch andere Schlussleute wie Timo Hildebrand (FC Valencia) oder Thomas Sörensen (Aston Villa) im Gespräch.
Quelle: fussball-nachrichten.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)