Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ballack wird gebraucht, Lehmann nur im Notfall“

    Daily-Mirror-Fußball-Chef Martin Lipton schreibt über unsere England-Stars

    von Martin Lipton

    Eine Analyse von Martin Lipton



    Das Giganten-Duell heute in England: Arsenal gegen Chelsea (17 Uhr, Premiere live). Jens Lehmann (38) sitzt auf der Bank, Michael Ballack (31) ist nach Verletzung noch nicht im Kader. Exklusiv in BamS schreibt Martin Lipton (41), Fußball-Chef der britischen Tageszeitung „Daily Mirror“, über die Zukunft unserer Nationalspieler in London.
    Sie spielen in derselben Stadt. Doch was die Zukunft in London betrifft, trennen Jens Lehmann und Michael Ballack Welten. Lehmann wurde von Arsenal-Trainer Wenger deutlich zur Nr. 2 ernannt. Ballack dagegen kann schon bald wieder zeigen, warum Chelsea ihn verpflichtete.
    In seiner ersten Saison in England war Ballack nicht weniger als eine Schande. Er wirkte, als habe Chelsea einen Doppelgänger verpflichtet – jedenfalls nicht den dynamischen, intelligenten Spieler, der bei Bayern München gewirbelt hatte.
    Ballack (l.) Ende November beim Spiel der Reserve gegen Birmingham
    Foto: DAVE SHOPLAND IPS



    Ballack spielt
    bereits wieder
    in der Reserve



    Lehmann erst
    mit zwei
    Liga-Einsätzen







    Doch Trainer Avram Grant scheint Pläne mit ihm zu haben. Chelsea-Insider erwarten Ballack spätestens Weihnachten zurück im Team, wenn die Blues vier Premier-League-Partien in zehn Tagen abspulen müssen. Und da Grant im nächsten Monat Essien und Mikel für den Afrika-Cup abstellen muss, sieht er in Ballack eine Stütze für die anstehenden Kracher.
    Aber Ballack wird viel arbeiten müssen, um die Kollegen zu überzeugen. Nicht wenige Leistungsträger ärgerten sich im letzten Jahr über die Auftritte des Mannes, der 200 000 Euro pro Woche verdient.
    Bei Arsenal kehrte nach vier Monaten Nörgelei an der Seitenlinie Lehmann gegen Bukarest ins Tor zurück – nur um zu beweisen, warum er nur noch Almunias Stellvertreter ist. Und das kaum sechs Monate, nachdem er bei Arsenal sicherer im Sattel saß als je zuvor. Lehmann bekam nur einen Ball aufs Tor. Auch wenn die Deutschen es anders sehen, bleibe ich dabei: Seine bleifüßige, verspätete Reaktion auf Zaharias Kopfball dürfte Wenger und das Team in ihrer Meinung bestärkt haben. Wenger will ihn trotzdem im Winter nicht gehen lassen, weil er einen erfahrenen Keeper für den Notfall braucht. Doch Lehmann selbst wird immer übellauniger.




    ich bleibe dabei der war unhaltbar
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Habe ich heute auch gelesen. Dass ist der Typ, der quasi seit Jahren beim Mirror auf Lehmann rumhackt und seine Berichte gerne mit Schlagwörtern wie "grumpy German" spickt. Egal was Lehmann macht, er nörgelt dran rum. Alles Positive wird dagegen ignoriert. Den kann man in etwa so ernst nehmen wie Sepp Maier unter dem Einfluss von drei Litern Bier. Das war übrigens der Erste, der nach dem Spiel einen Verriss über Lehmann geschrieben hat (fast Minuten nach dem Spiel, ohne offensichtlich die Zeitlupenwiederholung genau anzuschauen) und der ist dann von einigen anderen Zeitungen übernommen worden. Nicht einmal die grauenvolle Sun hat Lehmann die Schuld für den Treffer gegeben, obwohl sie sich natürlich auch ein paar abfällige Bemerkungen nicht verkneifen konnten.
    Ich liebe ja England und die Engländer sind ein sehr nettes Völkchen, aber der englische Jounalismus ist größtenteils der größte Dreck, denn man sich nur vorstellen kann.

    Lipton hat übrigens auch schon zu Beginn fleißig auf Ballack rumgehackt.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Das wird nix mehr mit Lehmann bei Arsenal, Almunia hat heute gegen Chelsea klasse gehalten!

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Kann ich nur zustimmen. Super Spiel von ihm! Und er hat allen Zweiflern, inklusive mir, gezeigt, dass er tatsächlich mal ein großes Spiel gewinnen kann.
    Hoffentlich hilft das Lehmann, endlich eine Entscheidung zu treffen und den Verein zu verlassen. Er mag zwar der bessere Torhüter sein, aber bis Mitte Januar wird er schlicht und einfach nicht die Chance bekommen, sich zu beweisen, schon gar nicht, nachdem er so lange nicht mehr gespielt hat. Man hat wirklich den Eindruck, Wenger hätte darauf spekuliert. Setzt den Lehmann nach vier Monaten ohne ein einziges Spiel gegen ein Team in der CL ein, dass ihn das ganze Spiel über nicht testet, nur um dann ein unhaltbares Tor zu kassieren. So ein gutes Spiel von Almunia danach ist natürlich ideal.

    Lehmann sollte nicht alles wegwerfen, wofür er in den letzten Jahren gekämpft hat, bloß um bei Arsenal auf der Bank zu versauern. Anfang Januar ist noch mal ein FA Cup Spiel gegen irgendeinen Zweit- oder Drittlegisten und das wars dann. Ich hoffe, Löw gibt ihm bei dem Gespräch Ende Dezember einen Tritt in den Hintern und sagt im klipp und klar, dass er wechseln muss.

  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Kann ich nur zustimmen. Super Spiel von ihm! Und er hat allen Zweiflern, inklusive mir, gezeigt, dass er tatsächlich mal ein großes Spiel gewinnen kann.
    Man darf einen Torwart nicht nach einem Spiel bewerten. Er hat in dieser Saison schon einige gute Spiele gemacht, jedoch auch einige schwächere. Ich bin der Ansicht, dass er nicht der konstanteste Torwart ist.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Almunia hat nicht wirklich schwache Spiele gemacht, jedenfalls keines was eine Nichtberücksichtigung rechtfertigen würde.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Richtig, genau so sieht es aus. Habe jedes Wochenende bei den Zusammenfassungen (so weit ich sie sah) mal probiert auf Alumnia zuachten und negative Aspekte herauszuziehen aber da kommt man auf wirklich nicht viel! Klar gab es mal ne Aktion wo er durch den Strafraum irrt aber Herr Lehmann ist auch nicht perfekt.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Man darf einen Torwart nicht nach einem Spiel bewerten. Er hat in dieser Saison schon einige gute Spiele gemacht, jedoch auch einige schwächere. Ich bin der Ansicht, dass er nicht der konstanteste Torwart ist.
    Das stimmt, er hat mir bis jetzt gar nicht gefallen und er wird auch wieder schwache Spiele machen und patzen. Er hatte heute ein klasse Spiel, aber er kommt nicht an Lehmann ran.

    Das Problem ist, dass sich für Lehmann nun alles auf weniger Wochen reduziert und da er keine Chance bekommt, sich zu beweisen, steht er im Moment einfach nur hilflos dar. Da bekommen solche Spiele ganz schnell Symbolcharakter. Er hat einfach niemanden mehr, der ihn in England auch nur ein bisschen unterstützen würde. Bob Wilson, ein ehemaliger Arsenal Goalie hat sich immer für ihn eingesetzt, wenn die Presse mal wieder mit der Dampfwalze angekommen ist. Was Henry gutes über Lehmann zu sagen hat von Barcelona aus interessiert niemanden und was Löw sagt schon mal gar nicht. Wenger hasst internationalen Fussball, die meisten Arsenalfans auch, weil die Spieler so oft verletzt zurückkommen und na ja, aus Prinzip lässt man sich schon mal gar nichts sagen. Für ihn gibt es da nichts mehr zu holen außer Häme und Demütigung von Seiten der Presse und teilweise auch von Trainer und Teamkameraden. Der Almunia lästert ja mittlerweilse jede Woche über Lehmann und zwar nichts übers Sportliche, sondern persönlicher Kram.

    Er sollte wirklich loslassen und nach Deutschland zurückkommen. Die Liga und den FA Cup hat er mit Arsenal schon gewonnen und das einzige Mal, dass Arsenal in der CL so weit gekommen sind hatte sie auch ihm zu verdanken. Mehr geht nicht mehr, auch wenn es für ihn jetzt sicher verdammt bitter sein wird, wenn Arsenal diese Saison die Liga gewinnen würde (obwohl ich auf ManU tippe. Die haben einfach die bessere Abwehr und den besseren Torhüter).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •