Lehmann auf dem Abstellgleis

Nach dem FC Everton sind auch der FC Arsenal und Tottenham Hotspur ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Der FC Arsenal hat sich mit einer B-Elf in einem turbulenten Spiel mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung bei den Blackburn Rovers durchgesetzt. Die "Spurs" kamen am Dienstagabend zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Manchester City. Heute treffen Chelsea und Liverpool aufeinander.

Englands Spitzenreiter der Premier League FC Arsenal setzte sich im Viertelfinale gegen Blackburn am späten Dienstagabend mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung dank eines Doppelpacks von Eduardo da Silva durch. Teammanager Arsene Wenger gönnte sowohl Stammkeeper Manuel Almunia als auch Nationaltorwart Jens Lehmann eine Pause. Die altehrwürdige "Times" wertete Wengers Verzicht auf Lehmann als klares Zeichen, dass sich die Zeit des deutschten Nationalkeepers bei den Gunners dem Ende zuneigt. Denn anders als im Vorjahr, als der Franzose im Ligapokal des Öfteren auf die damalige Nummer zwei Almunia zurückgriff, war diesmal der etatmäßige Ersatzmann gar nicht erst im Kader.

Im Tor stand Lukaz Fabianski, als Vertreter saß der 19-jährige Vito Mannone auf der Bank. Mit dem 22-jährigen Polen zeigte sich Coach Arsene Wenger äußerst zufrieden: "Er ist ein beeindruckender Torwart mit hervorragenden Qualitäten. Ich mag seine Intelligenz, seine physischen Eigenschaften und seine Agilität". Für die "Times" ein weiterer Beleg, dass sich Wenger schon auf die Zeit nach Lehmann vorbereite.

Die Londoner und Fabianski mussten nach 2:0-Führung dennoch den Ausgleich durch den ehemaligen Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz hinnehmen, doch in der 104. Minute machte Eduardo den Sieg für die Gunners perfekt, obwohl Arsenal nach Denilsons Hinausstellung (90., grobes Foulspiel an Blackburns Richard Dunne) in Unterzahl agierte.

Quelle: kicker