Für Lehmann ist wohl das Beste zum BVB zu gehen, allerdings bezweifel ich, dass es das Beste für Dortmund ist.
Für Lehmann ist wohl das Beste zum BVB zu gehen, allerdings bezweifel ich, dass es das Beste für Dortmund ist.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
du bringst es auf den Punkt. Allein von der finanziellen Seite..es lohnt sich einfach nicht, einen so alten Torwart + Ablösesumme zu kaufen..
ich fände es das beste wenn lehmann zum BVB geht ....da kennt er das umfehlt...bringt stabilität in die mannschaft und kann seine fähigkeiten eine abwehr zu dirigieren unterbeweis stellen ( die dormunder abwehr lässt ja manchmal doch zu wünschen übrig)
....und er hat einen rivalen ( weidenfeller ) der ihm, sobald er wieder gesund ist, im nacken sitzt wird...was vielleicht beide wieder zu höchstleistungen beflügelt...würde mich für weidenfeller freuen....als alter kahn fan muss ich doch ehrlich zugeben gefällt mir der gedanke ( auch wenn er unrealistisch ist ) dass lehmann von weidenfeller verdrängt werden könnte :P
und das beste daran wär, dass es noch mal zu einem aufeinandertreffen Titan kahn vs Jens Superman gebe.....wäre doch irgendwo schön wenn diese beiden alten rivalen und weggefährten nochmal aufeinander träfen
guten rutsch wünsche ich allen torhütern und torhüterin
in alter Frische im neuen jahr
grüße Oli
Also für ich denke für Dortmund ein ganz klarer Schritt nach zurück.
Lehmann ist nun mal nicht mehr der jüngste und ganz klar keine Fingerzeig für die Zukunft.
Wenn sie pech haben wird Weidenfeller oder Ziegner den Verein verlassen und dann sitzen sie in 18 Monaten mit etwas Glück vor einem richtigen TW Problem.
Lehmann kommt nicht nur für 6 Monate, sonder hängt min. noch ein Jahr hinten ran.
Für lehmann aber wohl das einzig richtige. Zumindest wenn er ohne Diskusionen bei der EM spielen will.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
ich wäre gespannt auf einen zweikampf zwischen lehmann und weidenfeller....letzterer saß schon einmal hinter lehmann fest und hat ihm ganz schön druck gemacht...und wer weiß vll findet weidenfeller nach der zwangspause einen ausweg aus seiner formkrise ( die ja doch schon ganz schön lang anhält)....aber generel gebe ich dir recht....einen alten torwart zu verpflichten ist meist schon etwas riskant ...allerdings könnte ein mann wie lehmann vll die konstantz und erfahrung mitbringen die der von krisen geschüttelte BVB braucht.
auch wenn einer der beiden : weidenfeller oder Ziegler den verein verlassen sollte, so hat dortmund dann noch immer einen guten mann in reserve....ich denke nicht dass beide gehen
Weidenfeller und Lehmann haben ein sehr angespanntes Verhältnis.
Also ich glaube Lehmann wird bis zum Saisonende unterschreiben. Der BVB ist ja auf der Suche NACH ERSATZ für Weidenfeller, denk mal er bleib die Saison auf der Bank draussen und nach der Saison haut Lehmann ab und Roman ist die Nummer 1, wieder fit und geift an für die nationalmannschaft =)
Lehmann würde übrigens ablösefrei wechseln.
Lehmann macht die EM und ist dann fertig. Das denke und hoffe ich gleichzeitig.
Ob sich das für den BVB lohnt?Zitat von JSG Titan
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lehmann für ein halbes Jahr holen, selbst wenn er ablösefrei wäre.
Klar, für Lehmann wäre es das beste, wenn der Wechsel klappt.
Ich finde Dortmund hat eine sehr schlechte Transferpolitk. Die kaufen sich die alten Spieler teuer ein und dann nach ein paar Jahren/ nach einem Jahr beenden die Spieler ihre Karriere. --> siehe auch Robert Kovac.Zitat von Meister
Lehmann ist langfristig gesehen ein völliger Fehleinkauf für Dortmund.
Erstens ist Robert kovac ablösefrei gekommen und zweitens war er neben Diego Klimowicz der einzige ältere Einkauf in den letzten Jahren.Zitat von -P-S-P-
Die anderen Transfers waren alle zwischen 21-und 28 Jahren.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Jens Lehmann`s Situation:
Jens Lehmann (Foto: imago)
"Ich überlege mir jetzt alles"
Die deutsche Nummer eins Jens Lehmann würde bei einem Wechsel vom englischen Spitzenklub FC Arsenal zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund bis zum Saisonende rund 600.000 Euro weniger verdienen. Nach Informationen der Bild am Sonntag (BamS) liegt dem 38-Jährigen ein Angebot vom BVB über eine Million Euro netto für die Rückrunde vor. Beim neuen englischen Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal, bei dem Lehmann nicht mehr erste Wahl ist, würde er 1,6 Millionen Euro verdienen. "Ich überlege mir jetzt alles", wird Lehmann in der BamS zitiert. Ein Stammplatz in Dortmund, wo der bisherige Stammtorwart Roman Weidenfeller nach einer Schulteroperation etwa drei Monate ausfallen wird, würde Lehmanns Status als Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft vor der EM in gut fünf Monaten in Österreich und der Schweiz festigen.
Sammer`s Meinung zum vielleicht baldigen Wechsel:
Sammer spricht von "Glücksfall"
Matthias Sammer, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), würde eine Rückkehr von Lehmann zur Borussia begrüßen. Das wäre für beide Seiten ein "Glücksfall", sagte Sammer: "Dortmund bekäme einen Klasse-Torwart und eine echte Führungsperson mit Siegermentalität. Jens würde genügend Spielpraxis für die EM gewinnen." Mit Lehmann, der zwischen 1998 und 2003 für den BVB spielte, und Sammer als Trainer hatte Dortmund 2002 seine bislang letzte deutsche Meisterschaft gefeiert.
Quelle: www.fussball.de
Ich glaube diese Siegermentalität wird er beim BVB schnell verlierenZitat von Daniel1991
![]()
Ich bleibe dabei,ein Jens Lehmann wäre ideal für den BVB.Einen besseren können wir nicht für das Geld bekommen.Er würde dem BVB verhelfen sich in der oberen Tabellenhäflte festzusetzen,und wie es schon gesagt wurde,könnte er die teilweise konfuse Abwehr festigen.J.L ist ein erstklassiger Torwart und da denke ich spielt das Alter(zumindest in diesem Fall) eine untergeordnete Rolle.Was passiert wenn Weidenfeller wieder fit ist,kann dann diskutiert werden wenn er fit ist,doch bis dahin sehe ich diesen möglichen Transfer ähnlich wie Matthias Sammer als "Glücksfall".
Ich hoffe dass der Transfer zustande kommt.(und ich mir dann das Dortmundtrikot mit lehmann auf dem Rücken kaufen kann.)
Zur Transferpolitik von Dortmund:
Ich stimme TDK-BVB absolut zu,denn R.Kovac kam ablösefrei und spielt nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile sehr solide.Ansonsten wurden in den letzten Jahren überwiegend junge Spieler gekauft.
(Alle Spieler,außer Lehmann,die momentan bei der Borussia im Gespräch sind,sind junge talentierte Spieler,wie Etto oder Dulee Johnson.)
Zudem wäre es falsch vom Vorstand gewesen,nach jahrelanger Arbeit um aus den Schulden rauszukommen,wieder unter Umständen zuviel zu investieren,und damit zu rechnen dass der BVB international spielt.
LEGENDARY
Von Dulee Johnson halte ich auch sehr viel.
hab schon einiges von ihm gehört.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Absolute Zustimmung. Jens Lehmann wäre nicht nur der absolute Hammer-Transfer dieser Winterpause, sondern auch ein Glücksfall für Dortmund. Weidenfeller ist für mich ein purer Paradentorwart, da kann Lehmann ruhig ein halbes oder gar noch ein weiteres Jahr dran machen. Auch wenn sich Weidenfeller nicht verletzt hätte, würde ich wenn ich ein BVB-Verantwortlich wäre einen Lehman-Transfer durchziehen. Wenn ein Torwart dieser Klasse zu haben ist, dann sollte man schon zuschlagen, 1-2 Jährchen wird er noch gut spielen können.Zitat von jdk
Trotzdem hole ich mir doch nicht einen Robert Kovac, wenn ich schon einen Wörns in der Abwehr habe.Zitat von The Dark Knight-BVB
Ich hätte Martin Amedick längst mal in die Innenverteidigung gestellt.
Irgendwie fände ich es schon gut, wenn Lehmann zum BVB wechselt. Für den BVB ist es zwar eher ein Verlustgeschäft, aber ich fänds trotzdem gut, wenn der Wechsel zustande kommt. Auch wenn dann Lehmann als Nr 1 für die EM wohl schon feststeht.
wenn ich mir Dortmundstransferpolitik so anschaue, frage ich mich warum sie noch nicht Ailton geholt haben.
Aber man muss auch sagen, dass dieser Verein mit einer guten Transferpolitik 2002 Meister geworden ist.
Das sie sich so verschuldet haben, darf man auch nicht vergessen
Geändert von Bela.B (30.12.2007 um 13:45 Uhr)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
"alton" ist Ailton, oder?Zitat von Bela.B
[QUOTE=Stetti]Trotzdem hole ich mir doch nicht einen Robert Kovac, wenn ich schon einen Wörns in der Abwehr habe.
Ich hätte Martin Amedick längst mal in die Innenverteidigung gestellt.QUOTE]
Amedick hat die letzen Spiele gespielt und ist sicherlich die beste Lösung neben Kovac in der Innenverteidgung. Ich hätte mir zu dieser Saison auch lieber einen M.Friedrich oder Westermann als Metzelder-Ersatz gewünscht, aber nach den mittlerweile sehr soliden Vorstellungen Kovacs, kann ich mit ihm leben. Trotzdem sollte der BvB zur neuen Saison noch einen starken Manndecker verpflichten
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)