Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Der BVB schneidet sich hier ins eigene Fleisch. Wenn man die Chance hat, Lehmann für 1 1/2 Jahre zu holen und in der Zwischenzeit einen jungen Nachfolger aufzubauen, dann sollte man die Gelegenheit beim Schopf packen. Weidenfeller ist gut genug, um einen Verein vor dem Abstieg zu bewaren, aber er besitzt nicht die Qualitäten eines Lehmanns, die Abwehr so gut zu organisieren, Strafraumbeherrschung und somit das Reduzieren der Chancen des Gegners etc.

    Warum erkennen die Verantwortliche nicht, dass man mit Weidenfeller nie an die Spitze der Tabelle kommen und wohl auch nie international spielen wird? Es mag zwar grausam klingen, aber wenn man wie jetzt die Chance hat ihn loszuwerden, sollte man zugreifen. Es sein denn man hat weiterhin vor, die nächsten fünf Jahre im Mittelmaß rumzukrauchen.

    Was ist, wenn Lehmann super hält, die Abwehr stabilisiert, der BVB sogar einen Uefa Cup Platz ergattert (Letzteres eher unwahrscheinlich)? Schickt man ihn dann nach sechs Monaten weg und stellt wieder Weidenfeller ins Tor, der dann die Abwehr wieder destabilisiert? Nach dem er so schlecht gespielt hat diese Saison? Sorry, aber weder hat Lehmann die kurze Vertragslaufzeit noch Weidenfeller diese übertriebene Stammplatzgarantie verdient. Dieser Verein steht sich seit Jahren selbst im Weg. Da kann man den Torhüter zurückholen, mit dem man in den letzten 10 Jahren am besten gespielt hat und will ihn mit sechs Monaten abspeisen. Man sind die bescheuert. Die Pressekonferenz war auch irgendwie peinlich. Aber es hat sich auch etwas aufgeschaukelt. Es war sicher nicht im Interesse des BVB, die ganze Aktion so an die große Glocke zu hängen mit live-Übertragung und dem ganzen Mist.

    Ich finde generell einen Vertrag auf sechs Monate gar nicht so schlecht. Es kann ja auch nach hinten losgehen. Aber es sollte zumindest ein Vertrag mit Option auf Verlängerung sein. Wie will man eine Rückkehr Weidenfeller rechtfertigen, wenn Lehmann den Unterschied macht und deutlich besser hält? Da ist doch Ärger vorprogrammiert. Zumal Lehmann die Entscheiding wohl zusätzlich schwer fallen wird, weil er seine Familie nach der EM noch mal zum nächsten Verein schleppen darf.

    Folgendes Szenario:

    Lehmann hält gut für den BVB, man klettert nach oben, Abwehr happy, vielleicht gibt es sogar einen Erfolg zu verbuchen.
    Lehmann spielt gut bei der EM. Und man weiß nie, vielleicht ist auch mal wieder ein Finale an der Reihe.

    Und dann will ich sehen, wie Zorc Lehmann Tschüß sagt und Weidenfeller wieder ins Tor stellt. Oje.
    Wenn Lehmann wiedererwartend schlecht spielt, hat man Glück gehabt, aber wenn man bedenkt wie motiviert er duch die lange Zeit auf der Bank ist und dass er immer besonders gut spielt, wenn er unter Druck steht, dann denke ich wird seine Leistung kein Problem sein.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    @Gooner
    Sagmal, du hates wohl schon ins BVB Lager gewechselt und nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
    Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
    Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
    wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
    An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen. (Und wenn ich die Tabelle da richtig in Erinnerung hab, haben die etwas Platz bis zu einem Abstiegsplatz)

    Dazu kommt, dass du eines Tages auch erkennen mußt, dass die Zeit eines Spielers vorbei ist. Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
    Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
    Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.

    Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
    Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    @Gooner
    Sagmal, du hates wohl schon ins BVB Lager gewechselt und nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
    Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
    Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
    wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
    An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen. (Und wenn ich die Tabelle da richtig in Erinnerung hab, haben die etwas Platz bis zu einem Abstiegsplatz)

    Dazu kommt, dass du eines Tages auch erkennen mußt, dass die Zeit eines Spielers vorbei ist. Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
    Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
    Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.

    Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
    Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen.
    Der BVB ist ehrlich gesagt einer der letzten Clubs, bei dem ich Lehmann gerne sehen würde. Ich weiß nicht, aber sogar große Zweifel, dass Lehmann in diesem Trauerspiel noch etwas verbessern kann, aber dass ein Torhüter mit einer komplett anderen Spielweise als Weidenfeller, sehr viel Erfahrung und Selbstbewusstsein etwas ändern kann, ist sehr wahrscheinlich.
    Was mich aufregt ist, dass man nicht nach was besserem als Weidenfeller sucht, jemand der besser zu der Mannschaft passt. Jetzt hat man die Gelegenheit, einen alten Fuchs zu holen, der noch mal alles aus sich heraus holen will (und Lehmann ist in den vergangenen Jahren wohl kaum schlechter geworden. Im Gegenteil. Er ist ruhiger und hat seine Strafraumbeherrschung bei Arsenal weiter perfektioniert). Oder ein neues Talent zu verpflichten. Oder zumindest einen neuen hinter Lehmann aufzubauen. Ich verstehe einfach nicht, wie ein Vereine mit Ambinitionen, und die hat der BVB ja durchaus noch, an Torhütern festhalten, die sie nicht weiterbringen. So einer wie Neuer ist doch fast ein Spielemacher und das liegt nicht zuletzt an seinem modernen Torwartspiel. So was macht den Unterschied. Er gibt der Abwehr Sicherheit, weil die nicht bei jeder Flanke oder 1zu1 Situation Angst haben muss. Wenn man Torhüter wie Weide oder Wiese haben will, dann muss man defensiver spielen oder solche Tormaschinen wie Werder in der Mannschaft haben und die ganzen Gegentore zu kompensieren.

    Ich bin übrigens neben Arsenal auch Schalke-Fan und wünsche Lehmann natürlich nur das Beste, wenn er sich für den BVB entscheiden würde, aber einen Freudentanz werde ich deswegen sicher nicht aufführen.

    Und mir ist bestens klar, dass Lehmann wohl nur noch 1-2 Jahre spielen wird. Dass er das auch höchstem Niveau machen wird, davon bin ich überzeugt. Für den Rest seiner Karriere würde ich ihm aber etwas Ruhe und nicht noch mehr Theater wünschen, weil er sich in einem halben Jahr wieder einen Vereinen suchen darf und sich deswegen Sorgen wegen der Familie machen muss.
    Ich ich bleibe dabei, dass des beim BVB Theater geben wird, wenn Lehmann deutlich besser ist als Weidenfeller und der nach seiner schlechten Leistung diese Saison einfach wieder in die Mannschaft maschieren soll. Die Abwehr wirds dem Trainer danken.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    [...] einen alten Fuchs zu holen, der noch mal alles aus sich heraus holen will (und Lehmann ist in den vergangenen Jahren wohl kaum schlechter geworden.[...]
    Hmmm seh ich im Gegensatz zu dir, der eh alles an Lehmann gut findet, nicht

    Wenn ich mir so seine Reaktionen ansehe.. eher nich so besser geworden!

    Klar, er hat die Strafraumbeherrschung, die kein anderer bekannter Torhüter besitzt und strahlt ein extrem hohes Maß an Ruhe/Konzentration aus.

    Doch reicht das einfach nicht mehr für den EM-Kasten. Das musst du langsam mal einsehen, es gibt so viele Schüsse, die auf das deutsche Tor kommen werden, die eine schnelle Reaktion verlangen! Und da sieht Lehmann nunmal schlecht aus.

    Klar kannst du jetzt entgegensetzen, dass er das durch seine überragende Strafraumbeherrschung wettmacht - tut er aber nicht!

    Lehmann holt sich Bälle von der 16er Linie. Und die sind meist keine großen Torchancen, er sichert den Ball eben früher und sicherer als ein Abwehrspieler. Sicher können dadurch Torchancen entstehen, jedoch bei weitem nicht so viele wie bei 15m-Schüssen in die Ecken, die durch fehlende Reaktion und Altersweitsichtigkeit (achte auf die Ironie, das muss man dir ja extra sagen!) nicht gehalten werden!

    Grüße


    Achja: Warscheinlich dürfen wir uns dann, sollte er sich wirklich zum BVB retten können mit Floß und Tuch, anhören, was für absolut nichtsnutzige, untalentierte Luschen doch Weidenfeller oder Ziegler sind, gell Gooner *fg* (*zurück an almunia denk*)
    Es gibt ja nur einen perfekten Torwart!
    Geändert von BlackEagLe (04.01.2008 um 19:30 Uhr)

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Tja und wenn Lehmann dann auf einem vergleichbar hohem Niveau wie zu beginn der Saison bei Arsenal hält, ist er der teuerste Fehlgriff, den je ein Verein hinbekommen hat und die Leitung hat ein richtiges Problem.

    Nach wie vor: Lehmann hat vergessen nach der WM aufzuhören in der Nationalmannschaft und eine Saison später bzw spätestenz in dieser Saison seinen Ruhestand auszurufen.
    Dadurch dieser wenig tolle Ausklang seiner Laufbahn, der aber zum rest paßt, denn ruhig um ihn war es ja nie.
    Und wer weiß, vielleicht wird er ja noch mal zum Abschluß in der Halbzeit unverletzt ausgewechselt. Da würde sich der kreis dann schließen :-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Hast Du die Spiele gesehen, die Lehmann zu Beginn der Saison gemacht hat oder nur die Youtube-Clips der beiden Patzer? Er hat gepatzt, wie auch der junge Manuel Neuer zu Beginn der Saison. Er hat aber auch gute Paraden gemacht und keinesfalls schwache Spiele abgeliefert. Dass das keine Rolle mehr gespielt hat nach den Patzern war klar.

    Und es würde mich interessieren, wo er für die Nationalmannschaft langsame Reaktionen gezeigt hat. Etwa gegen die Tschechen, als die Reflexion in die entgegengesetzt Richtung im Tor landete. Oder gegen Lampard und seine hübsche Reflexion von Metzelders Fuss? Der 29-jährige Hildebrand hat dafür mehrfach haltbare Bälle reingelassen, die wohl Kahn und Lehmann mit ihren 38 Jahren gehalten hätten.

    BlackEagLe, Deine 15-Meter Schüsse in die Ecke, davon gibt es Haltbare und Unhaltbare. Da Kahn solche wie den gegen Italien auch in seiner "Blütezeit" bei beiden EM Tournieren nicht gehalten hat auch wenn sie manchmal haltbar aussahen, und der war ja nun wirklich stark auf der Linie, ist es eben nicht immer möglich. Falls Du auf das Spiel für Arsenal letzten Monat anspielst. Dass der unhaltbar war, darüber waren sich hier alle einige und verdeckt war der Kopfball auch noch.
    Wenn du dir mal alte Spiele mit Kahn anschaust, kannst du ja mal zählen, wie viele Tore nach nicht abgefangenen Flanken reingegangen sind. Da kommt einiges zusammen. Genau wie durch 1zu1-Situationen.

    Na, solange nur hier ein, zwei Experten Erleuchtung über Lehmanns Reaktionsschnelle und EM-Tauglichkeit erfahren haben und Löw, Köpke, die Abwehr, Ballack und diese ganzen anderen Nichtskönner vom DFB es noch nicht kapiert haben, kann Lehmann ja nichts passieren.

    Ach so, ich halte nicht viel von Weidenfeller, aber Ziegler hat doch bis jetzt recht gut gehalten, wenn man bedenkt, dass er nicht grade viele Einsätze bekommen hat und ihm somit die Spielpraxis fehlt. Wenn Lehmann nicht kommen sollte, wird er ja im Tor stehen. Vielleicht läuft er Weide noch den Rang ab. Zu wünschen wäre es dem BVB. Oder auch nicht. Bin immer noch sauer wegen dem Derby letzte Saison.

    Es gibt mehr als genug andere Torhüter, die ich klasse finde und viele sind besser als Lehmann. Aber bleib mir bloß weg mit schlechten Kahn-Kopien wie Weidenfeller oder Wiese. Man kann nur hoffen, dass Enke nach Lehmann ins Tor kommt und dann Adler oder Neuer irgendwann übernehmen.
    Geändert von +Gooner+ (04.01.2008 um 20:42 Uhr)

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    mich würde mal interessieren, wie hoch dein Blutdruck ist, wenn du so einen Beitrag schriebst.
    Aber ist ja egal, ich sehe schon, selbst wenn Lehmann mal von der Mittellinie getunnelt wird und im Anschluß nen Abwurf ins eigene Tor macht, wirst du noch etwas tolles an ihm finden.
    Und das ist gut so, denn ware Fans sind selten, dafür zieh ich den Hut vor dir.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    hi leute

    1. schön dass sich +gooner+ mal wieder zu wort meldet, wie stets hat er seine "pro-lehmann brille" auf ....aber ich finde das gut...und seine beiträge fördern die diskussion, auch wenn sie nicht immer ganz objektiv sind...und ich bin der ansicht jeder hat ein recht auf die eigene meinung....daher könnte die kritik an ihm doch etwas freundlicher ausfallen.

    2.Sorry gooner aber in einigen dingen muss ich mich meinen vorrednern doch an schließen

    "nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
    Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
    Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
    wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
    An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen.( zitat fliegenfänger )

    Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
    Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
    Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.

    Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
    Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen."( zitat fliegenfänger )

    auch ich befürchte dass löw der mut für eine solche entscheidung fehlt ( wie haben sie nur den mut aufgebracht kahn damals die nr.1 wegzunehmen??? )

    und auch hier kann ich mich teils anschließen " Hmmm seh ich im Gegensatz zu dir, der eh alles an Lehmann gut findet, nicht

    Wenn ich mir so seine Reaktionen ansehe.. eher nich so besser geworden!

    Klar, er hat die Strafraumbeherrschung, die kein anderer bekannter Torhüter besitzt und strahlt ein extrem hohes Maß an Ruhe/Konzentration aus.

    Doch reicht das einfach nicht mehr für den EM-Kasten. Das musst du langsam mal einsehen, es gibt so viele Schüsse, die auf das deutsche Tor kommen werden, die eine schnelle Reaktion verlangen! Und da sieht Lehmann nunmal schlecht aus.

    Klar kannst du jetzt entgegensetzen, dass er das durch seine überragende Strafraumbeherrschung wettmacht - tut er aber nicht!

    Lehmann holt sich Bälle von der 16er Linie. Und die sind meist keine großen Torchancen, er sichert den Ball eben früher und sicherer als ein Abwehrspieler. Sicher können dadurch Torchancen entstehen, jedoch bei weitem nicht so viele wie bei 15m-Schüssen in die Ecken, die durch fehlende Reaktion"(zitat blackeagle)

    ich behaupte auch lehmann ist nicht besser geworden, schon garnicht nach nem halben jahr zwangspause...dennoch bleibt er ein guter...aber er hat es tatsächlich verpasst rechtzeitig abzutreten.
    lehmanns strafraumbeherrschung sucht zwar noch immer ihres gleichen....aber auf bzw kurz vor der linie gibt es mittlerweile einige die ich als stärker empfinde

    Dennoch finde ich wäre eine lehmann verpflichtung für den BVB nicht das schlechteste...allerdings bin ich von lehmanns gehaltsforderung ( sollten die infos von BILD stimmen ) geschockt....er sollte wirklich dankbar sein wenn er nochmal spielen kann...und sollte daher nicht so horent forderungen stellen

    "dass Lehmann wohl nur noch 1-2 Jahre spielen wird" und "Dass er das auch höchstem Niveau machen wird" davon bin ich nicht unbedingt überzeugt. aber ich schließe es nicht aus...ich würde es ihm sogar wünschen
    Ich hoffe einfach nur dass lehmann ( am besten in der BuLi ) wieder regerlmäßig spielt, dann kann man seine leistung wenigstens wieder realistisch bewerten...und an der von anderen torhütern messen...

    es bleibt aber wohl erstmal alles beim alten....d.h....sprich niemand weiß bescheid

    grüße oli



    PS ich hab das mit dem zitieren nicht ganz hingekriegt...bzw es war mir zu stressig daher hab ichs mit ( ) und " " gekennzeichent Schuldigung
    Geändert von Oli_kahn313 (04.01.2008 um 21:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •