Zitat Zitat von übergreifer
Ich bin auch der Meinung, dass +Gooner+ als großer Lehmann-Fan nicht immer objektiv ist. Man muss ihm aber beim Gegentreffer von Portugal recht geben. Wenn man die Spielweise von Lehmann als Maßstab nimmt und alles nüchtern und sachlich betrachtet, wäre dieser Treffer Lehmann nie im Leben passiert. Da akzeptiere ich keine Gegenmeinung. Bei solchen Flanken umklammert Lehmann nicht den kurzen Pfosten wie Oli und die meisten anderen BuLi-Keeper, sondern steht weiter mittig, manchmal sogar 2 Meter vor dem Tor und entschärft solche Dinge ohne große Probleme. Sicherlich riskant, das hat auch nicht nur Vorteile, aber er spielt halt so. Dafür kassiert er vielleicht andere Gegentreffer. Er hat eben ein anderes, auf Flanken abfangen bezogenes, Stellungsspiel. Andersrum stellt sich die Frage, ob Lehmann den einen oder anderen Ball, den Kahn klasse pariert hat, auch gehalten hätte. Man ist in diese WM mit 2 sensationellen Keepern rein gegangen und beide haben in allen deutschen Spielen voll überzeugt. Hut ab vor dieser Leistung.

Also ich hab mir die szene auch nochmal angeguckt...und naja ich schließe mich hier größtenteils an.....wobei ich ebenso finde dass die flanke sehr scharf und präzise geschoßen ist...dazu kommt dass ich die höhe der flanke sehr unangenehm finde.....wie gesagt kann mir aber durchaus vorstellen
dass lehmann bei sowas mutiger zum ball geht und dadurch dieses tor verhindert....aber einen großen teil der schuld trägt auch die abwehr

Ich persönlich mag ja diese vergleiche zwichen kahn und lehmann nicht (mehr) ....wie schon gesagt wurde, wir sprechen hier von 2 ganz verschiedenen spiel(er)typen.
aber um mal ein beispiel für einen typischen "kahn-ball" zu bringen....erinnert ihr euch an dass spielt deutschland vs USA ( 4:1) nach einem freistoß der usa in den 16er...ein spieler der usa köpft den ball ziemlich gut flach ins eck....kahn taucht ab und kratzt den ball grade noch so von der linie....für mich ein gutes beispiel für einen "kahn-ball".

aber lassen wir doch diese vergleiche...sind doch alles alte kamellen...
wichtig wäre mir lehmanns spiellverhalten mit dem unserer nr.2 und nr.3 zu vergleichen...aber irgendwie fällt es mir schwer....hildebrand ist bei den meisten dingen ordentlich aber nicht mehr....enke ist mit lehmann auf bzw vor der linie, ebenwürdig oder vll minimal stärker....ansonsten finden sich, denke ich, nicht viele dinge in denen hildebrand und enke , einem lehmann in topform, das wasser reichen könnten...oder wie seht ihr dass

Zitat Zitat von übergreifer
Nun zum Wechsel von Lehmann: Aus meiner Sicht will er jetzt überall pokern und das meiste für sich raus holen. Thema Dortmund ist denke ich noch nicht vom Tisch und er hat auch andere Optionen offen (von denen wir noch nicht unbedingt wissen). Ich erwarte daher eine ziemlich späte Entscheidung und vielleicht sogar eine komplette Überraschung. Wenn er bleiben sollte, dann wissen wir nur, dass er lediglich nicht auf Kohle verzichten will und dass die EM nicht so wichtig ist wie die eine oder andere Million mehr auf dem Konto. Das wäre ziemlich traurig.
sollte lehmann der nr.1 in der n11 ein paar millionen euro vorziehen, hat er die nr.1 nicht verdient...aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen...wie übergreifer schon gesagt hat, will lehmann warhscheinlich das beste für sich rausholen