Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    Was ist dann mit Hildebrand, der jetzt auch noch weitere Spiele gegen große Gegner bestreitet, sich da beweisen kann und sich für die Em vorschlagen kann. Wenn man dann einen Reservisten, der nur wenig Spielpraxis gesammelt hat, vor Hildebrand stellt hat das für mich keinen Sinn.

    1. Stellen wir uns mal vor Lehmann würde regelmäßig spielen, viell. auch gute Leistung bringt und trotzdem nur als Nr.2 oder Nr.3 gesetzt ist. Und als Nr.1 spielt ein Hildebrand der die ganze Zeit auf der Banke sitzt, viell. nicht in Topform ist und wahrscheinlich auch keine bzw. wenig Spielpraxis vor der Em bekommt. Dann würdest du auch aufschreien und sagen "Wieso spielt jetzt ein Hildebrand, wenn wir doch einen Lehmann in Topform mit sehr viel Spielpraxis haben?!"

    2. Wenn Lehmann zur Em spielen sollte, wird die Moral von Hildebrand und Enke sowas von im Keller sein. Dann stellt man die beiden so hin, als wären diese nur Unsicherheitsfaktoren die niemals Nr.1 sein dürften. "Da stellen wir lieber einen Lehmann ins Tor, der keine Spielpraxis hat, aber sich gut mit der Abwehr versteht und noch den ein oder anderen Ball fangen kann."

    Ich denke die Lehmannbrille sitzt bei dir ganz schön fest auf der Nase und es wäre sicherlich nützlich die Brille etwas zu lockern damit du das ganze mal etwas objektiver sehen kannst.

    @Daniel1991:
    du sprichst mir aus der Seele.
    Nein, da kann ich dir nicht zustimmen. Wenn die Situation mit Lehmann und Hildebrand die selbe wäre wie mit Lehmann und Kahn dann schon:

    Sagen wir Lehmann und Hildebrand hätten ein ungefähr gleiches Maß an internationaler Erfahrung, inklusive Tourniererfahrung. Sagen wir, Hildebrand hätte eine ordentliche Anzahl von Spielen für die Nationalmannschaft gemacht und noch viel wichtiger, er hätte in diesen Spielen auch überzeugt, anstatt durchwachsene bis schlechte Leistungen zu bringen und sogar in "kleinen" EM-Qualispielen sehr nervös und unsicher zu wirken. Sagen wir die Abwehr würde mit Hildebrand im Tor so sicher aussehen wie mit Lehmann und Hildebrand hätte der Abwehr auch mal den Hintern gerettet. Sagen wir, er würde eine grandiose Saison mit Valencia spielen. Und im Gegenzug dazu Lehmanns Situation, da würde ich mir denken, Hildebrand ist die bessere Wahl, aber auch nur, wenn Lehmann, wie Kahn damals, eindeutig Schwächen zeigt, schlechter spielt und die Nerven verliert, nicht mehr in Form ist.

    Wie du weißt trifft aber nur wenig von der oben genannten Theorie auf Hildebrand zu und deswegen will ich ihn auf keinen Fall im EM-Tor sehen. Es ist im Falle von Hildebrand offenbar unerheblich für seine Leistungen in der Nationalmannschaft und in Spielen, bei denen der Druck sehr hoch ist, wie gut er im Vereine spielt. Er hat immerhin letzte Saison meiner Meinung nach für Stuttgart sehr gut gehalten und trotzdem Mist für die Nationalmannschaft zusammen gespielt. Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass er die Nerven für solche Spiele hat. Wenn er schon gegen kleine Mannschaften und in Freudschaftsspielen den Kopf verliert, Null Kommunikation mit der Mannschaft zeigt (außer nach den Gegentoren rumzubrüllen) und eigentlich alles drin war, was aufs Tor geschossen wurde, wie soll das dann erst bei der EM aussehen? Ich will es ehrlich gesagt gar nicht erfahren.

    Wenn Lehmann mit dem Fussball aufhört, dann wird man denke ich ähnlich wie bei Lehmann und Kahn die Stelle "ausschreiben" müssen und wenn Hildebrand und Enke, und hoffentlich einer der Jungen wie Adler dann regelmäßige Spiele in der Nationalmannschaft bekommen, dann kann man sehen, wer letztendlich überzeugen kann.
    Jetzt vier Spiele vor der EM zwei in meinen Augen Unsicherheitsfaktoren ins Tor zustellen und die aktuelle Nr. 1 abzusägen, die bis jetzt gut gespielt hat und der Mannschaft ein sicherer Rückhalt ist (wenn er das bis zur EM untermauern kann wie gesagt) weil dieser auf der Bank sitzt und theoretisch für manche langsam Probleme wegen mangelnder Spielpraxis bekommen müsste, finde ich nicht nur unnötig sondern gelinde schwachsinning. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine gefestigte Nr. 1 im Tor stehen hätten. Schweden hat hat die gleiche Situation und keine Probleme, Griechenland hatte schon mal gar keine Problem (und der Vergleich hinkt nicht, weil wir auch keinen haben, der so gut oder eindeutig besser für den Job geeignet ist).

    Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass es hier einigen bloß ums Prinzip und nicht um die optimale Mannschaft geht. Viele haben wohl in den letzten Wochen vor dem TV gesessen und vor sich hingemurmelt. Mann, jetzt muss es doch langsam mal durch komme, die mangelnde Spielpraxis. Menno, warum ist der Lehmann immer noch nicht rostig.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Okay du hast mich fast schon überzeugt, dennoch denke ich das lehmann unbedingt Spielpraxis braucht.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Nein, da kann ich dir nicht zustimmen. Wenn die Situation mit Lehmann und Hildebrand die selbe wäre wie mit Lehmann und Kahn dann schon:

    Sagen wir Lehmann und Hildebrand hätten ein ungefähr gleiches Maß an internationaler Erfahrung, inklusive Tourniererfahrung. Sagen wir, Hildebrand hätte eine ordentliche Anzahl von Spielen für die Nationalmannschaft gemacht und noch viel wichtiger, er hätte in diesen Spielen auch überzeugt, anstatt durchwachsene bis schlechte Leistungen zu bringen und sogar in "kleinen" EM-Qualispielen sehr nervös und unsicher zu wirken. Sagen wir die Abwehr würde mit Hildebrand im Tor so sicher aussehen wie mit Lehmann und Hildebrand hätte der Abwehr auch mal den Hintern gerettet. Sagen wir, er würde eine grandiose Saison mit Valencia spielen. Und im Gegenzug dazu Lehmanns Situation, da würde ich mir denken, Hildebrand ist die bessere Wahl, aber auch nur, wenn Lehmann, wie Kahn damals, eindeutig Schwächen zeigt, schlechter spielt und die Nerven verliert, nicht mehr in Form ist.

    Wie du weißt trifft aber nur wenig von der oben genannten Theorie auf Hildebrand zu und deswegen will ich ihn auf keinen Fall im EM-Tor sehen. Es ist im Falle von Hildebrand offenbar unerheblich für seine Leistungen in der Nationalmannschaft und in Spielen, bei denen der Druck sehr hoch ist, wie gut er im Vereine spielt. Er hat immerhin letzte Saison meiner Meinung nach für Stuttgart sehr gut gehalten und trotzdem Mist für die Nationalmannschaft zusammen gespielt. Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass er die Nerven für solche Spiele hat. Wenn er schon gegen kleine Mannschaften und in Freudschaftsspielen den Kopf verliert, Null Kommunikation mit der Mannschaft zeigt (außer nach den Gegentoren rumzubrüllen) und eigentlich alles drin war, was aufs Tor geschossen wurde, wie soll das dann erst bei der EM aussehen? Ich will es ehrlich gesagt gar nicht erfahren.

    Wenn Lehmann mit dem Fussball aufhört, dann wird man denke ich ähnlich wie bei Lehmann und Kahn die Stelle "ausschreiben" müssen und wenn Hildebrand und Enke, und hoffentlich einer der Jungen wie Adler dann regelmäßige Spiele in der Nationalmannschaft bekommen, dann kann man sehen, wer letztendlich überzeugen kann.
    Jetzt vier Spiele vor der EM zwei in meinen Augen Unsicherheitsfaktoren ins Tor zustellen und die aktuelle Nr. 1 abzusägen, die bis jetzt gut gespielt hat und der Mannschaft ein sicherer Rückhalt ist (wenn er das bis zur EM untermauern kann wie gesagt) weil dieser auf der Bank sitzt und theoretisch für manche langsam Probleme wegen mangelnder Spielpraxis bekommen müsste, finde ich nicht nur unnötig sondern gelinde schwachsinning. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine gefestigte Nr. 1 im Tor stehen hätten. Schweden hat hat die gleiche Situation und keine Probleme, Griechenland hatte schon mal gar keine Problem (und der Vergleich hinkt nicht, weil wir auch keinen haben, der so gut oder eindeutig besser für den Job geeignet ist).

    Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass es hier einigen bloß ums Prinzip und nicht um die optimale Mannschaft geht. Viele haben wohl in den letzten Wochen vor dem TV gesessen und vor sich hingemurmelt. Mann, jetzt muss es doch langsam mal durch komme, die mangelnde Spielpraxis. Menno, warum ist der Lehmann immer noch nicht rostig.
    hut ab vor deiner argumentation, am anfang dachte ich mir, dass ich da gleich deutlich widersprechen muss, aber ich habe mir dann alle beiträge durchgelesen und stimme dir in vielen punkten zu....es is völlig richtig dass die situation lehmann hildebrand in allen punkten eine ganz andere ist als die kahn lehmann situation vor der wm ....
    an lehmanns internationale erfahrung reicht keiner der beiden anderen ran...keine frage
    allerdings möchte ich daran erinnern wieviele spiele lehmann vor der era klinsmann gemacht hat und in wievielen er davon gut war...wenn ich mich recht entsinne waren es 18spiele auch nicht unbedingt viel oder? und hildebrand hat grade mal 7....worauf ich hinaus will ist,man braucht als spieler immer auch einen trainer, der an einen glaubt und der einem die chance gibt sich mehrfach zu beweisen, hat hildebrand diese chance erhalten? ich finde eher weniger. Und wenn man einem torhüter kein vertrauen schenkt, und ihn nur selten spielen lässt, ist es nur logisch dass er unsicher ist, siehe hildebrand, wie sollte er sich mit der abwehr einspielen wenn er so gut wie nie spielt...dass könnte meiner ansicht nach auch ein problem vor der EM werden...nämlich dass lehmann aus spielpraxis-gründen nahezu alle vorbereitungsspiele machen muss....was zur folge hat, dass hildebrand und enke kein bißchen auf die abewehr eingestimmt sind, ich finde dass etwas unangenehm, denn sollte sich lehmann verletzen, stehen wir dumm da und die abwehr läuft rum wie ein haufen aufgeschreckte hühner.

    ich gebe dir auch recht was diese prinzipien geschichte angeht...ich bin zu jenen zu zählen, denen diese situation aus prinzip nicht passt...ich finde sie unfair gegenüber den spieler die regelmäßig spielen.
    Ich muss jedoch einräumen dass lehmann in best/- oder normalform die anderen beiden noch überragt, ein punkt der sehr für lehmann spricht ist, dass die mannschaft hinter ihm steht und sich mit ihm sicher fühlt ...wie ich finde ein tolles kompliment für einen keeper
    ABER dennoch entkräftet diese tatsache nicht dass argument dass lehmann nicht mehr der jüngste ist und dass er ein riskantes torwart spiel hat... welches spielpraxis erfordert....ich denke da solltes auch du zustimmen...ich räume ein, dass es sehr wohl möglich wäre dass lehmann mit 6-10 spielen vor der EM als nr.1 und in guter form zur EM fährt, aber es wäre mir deutlich lieber wenn er regelmäig spielen würde

    Mein nächster punkt ist folgendes....ich finde was kahn gesagt hat war keineswegs geseier...sondern es waren tatsachen...die momentan situation im tor ist in der dt. fußballgesichte so noch nicht da gewesen, das ist einfach wahr, kahn bringt auch dass argument mit der unfairness gegenüber enke und hildeauch da ist was dran, dass argument mit den großen spielen ist tatsächlich ein wenig mist. am rande bemerkt kahn hat lehmann ein verstecktes kompliment gemacht als er gesagt hat lehmann hat zweifelsohne die klasse die nr.1 zu sein. ich finde was kahn gesagt hat war in ordnung...er hat lehmann nicht angegriffen, sondern seine meinung sachlich erläutert.aber sowas ist ja ansichtssache

    Womit ich auch nicht ganz einverstanden bin, ist dass du hildebrand so schlecht redest, er ist bei weitem nicht so schlecht wie du ihn darstellen möchtest ABER er ist noch unkonstant und in entscheidenden situationen häufiger unkonzetriert, dies sind natürlich faktoren die noch gegen ihn sprechen...ich finde allerdings, dass er die letzten spiele in valencia abgesehen von dem patzer wirklich klasse gehalten hat, sollte er sich in valencia behaupten und noch fortschritt machen, wird er wohl nach der em um die nr.1 kämpfen ... hildebrand hat tolle reflexe ist sowohl im 1 zu1 als auch auf/vor der linie gut...was sich in letzter zeit jedoch deutlich zeigt sind die schwächen in der strafraumbeherrschung( die beiden letzten patzer die sich hilde beleistet hat waren beides flanken die ein torwart haben sollte) daran sollte er hart arbeiten, jedoch ist hildebrand selbstkritisch und gesteht sich patzer schnell ein.

    ich komme also zu folgender konklusion: aus prinzip die nr.1 zu wechseln ist sicher falsch aber sie aus prinzip nicht zu wechseln sicherlich ebenso

    grüße oli
    Geändert von Oli_kahn313 (20.01.2008 um 14:54 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Fehlende Spielpraxis ein Problem
    Lehmann glaubt an sich

    Mit dem "Nein" zum Angebot von Borussia Dortmund hat Jens Lehmann seinen Status als Nummer eins in der deutschen Nationalmannschaft vor der EM in Österreich und der Schweiz zwar nicht gerade gefestigt, der 38-Jährige glaubt aber, beim FC Arsenal genügend Spielpraxis für die EM-Endrunde sammeln zu können.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ich weiß gar nicht warum es eine Diskussion gibt... es wurde gesagt, dass der bessere spielt und das nur Stammspieler im Verein auch für die nationale spielen...
    Soll Lehmann zusehen, dass er Nummer 1 wird und dann kann er speieln, sofern er sich empfiehlt in den anstehenden Partien... an Hildebrands oder Enke Stelle hätte ich einen mega Hals, ähnlich wie Wiese...

    Stellt euch mal vor euer bspw. Kreisauswahltrainer macht sowas mit euch....

    Ihr spielt in euerm Verein stamm, haltet stark spielt auch im Conti Cup (großer Cup in Niedersachsen) oder Oddset Pokal und habt somit eine Menge Spielpraxis auch gegen starke Gegner empfehlt euch demnach ständig und dann kommt ihr zur Kreisauswahl (jetzt Fall Hldebrand und Enke) und spielen tut jemand der in seinem Verein auf der Bank sitzt... da würd ich den Trainer mal anch ner anständigen Begründung fragen und wenn er mir dann ankommt er ist auch ohne Spielpraxis besser als ich würd ich ihm noch n schönen Tag wünschen.
    Oder ihr haltet stark und werdet nicht mal eingeladen (Wiese). Ich finde das über die Maßen demotivierend was unser Bundestrainer da betreibt...


    Also keine Diskussion, denn wenn man schon aufgrund von Prinzipien andere Spieler schasst, dann muss man sich auch im Nachhinein daran selber halten..

    Mfg

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Ich weiß gar nicht warum es eine Diskussion gibt... es wurde gesagt, dass der bessere spielt und das nur Stammspieler im Verein auch für die nationale spielen...
    Soll Lehmann zusehen, dass er Nummer 1 wird und dann kann er speieln, sofern er sich empfiehlt in den anstehenden Partien... an Hildebrands oder Enke Stelle hätte ich einen mega Hals, ähnlich wie Wiese...

    Stellt euch mal vor euer bspw. Kreisauswahltrainer macht sowas mit euch....

    Ihr spielt in euerm Verein stamm, haltet stark spielt auch im Conti Cup (großer Cup in Niedersachsen) oder Oddset Pokal und habt somit eine Menge Spielpraxis auch gegen starke Gegner empfehlt euch demnach ständig und dann kommt ihr zur Kreisauswahl (jetzt Fall Hldebrand und Enke) und spielen tut jemand der in seinem Verein auf der Bank sitzt... da würd ich den Trainer mal anch ner anständigen Begründung fragen und wenn er mir dann ankommt er ist auch ohne Spielpraxis besser als ich würd ich ihm noch n schönen Tag wünschen.
    Oder ihr haltet stark und werdet nicht mal eingeladen (Wiese). Ich finde das über die Maßen demotivierend was unser Bundestrainer da betreibt...


    Also keine Diskussion, denn wenn man schon aufgrund von Prinzipien andere Spieler schasst, dann muss man sich auch im Nachhinein daran selber halten..

    Mfg
    Wer sagt, dass Wiese "stark hält" bwz. gut ist, hat keine Ahnung vom Torwartspiel.
    Wiese macht Show ohne Ende und kommt raus wie ein Anfänger.

  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Wer sagt, dass Wiese "stark hält" bwz. gut ist, hat keine Ahnung vom Torwartspiel.
    Wiese macht Show ohne Ende und kommt raus wie ein Anfänger.
    Wer das sagt hat keine Ahnung, wovon er redet, Wiese hat die gesamte letzte Saison über konstant gute Leistungen gebracht und durch seine Show keinen einzigen Fehler gemacht. Und über Show wurde hier schon vielfach diskutiert und so lange man die Bälle hält kann man sie auch so halten, dass es gut aussieht, denn die Zuschauer zahlen auch schließlich Eintritt und mir gefällt es besser, wenn ein Keeper einen Ball durch eine schöne Parade hält, als wenn er ihn locker eräauft, so lange er meinem Verein damit keine Schaden zufgt...

    Wer jetzt mit Juve ankommt, dem kann ich gerne meine Telefonnummer geben, denn ich brauch noch n Ziviplatz und derjenige ist dann offenbar bedürftig....

    also so einen quatsch hab ich lange nicht gehört, kommt raus wie eine Anfänger und hält schlecht.... Wenn du denken würdest, bevor du schreibst, hättest du wohl nicht so viel zu sagen, gel?

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    na na dürfte ich vielleicht einen angemesseneren ton vorschlagen...wir sind ja nicht kahn und lehmann.....diskussion verläuft normalerweise mit argumenten nicht mit beleidigungen..zu deinem vorherigen beitrag ottoka...keine frage es ist unfair einen reservespieler einem stammspieler vorzuziehen....nur wird es schwierig jemanden der so stark gespielt hat wie lehmann durch jemanden zu ersetzen der gut aber nicht immer konstant oder jemanden der konstant und meist gut spielt aber kaum internationale erfahrung zu ersetzen und dass ein halbes jahr vor dem turnier.

    wie du an meinem profil sehen kannst bin auch ich wiese fan...ich muss sagen dass mit dem rauslaufen ist da so eine sache....ich finde es sieht doch etwas unkonventionel aus aber ist teils sehr effektiv, jedoch sitz mir wiese manchmal zu schnell auf dem arsch.... naja.... und was seine saison leistungen betrifft, die fand ich dieses jahr wirklich nur durchschnitt( siehe kickerrangliste) ansonsten würde ich wiese in bestform durchaus als einen kandidaten für die n11 halten....

    grüße oli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •