ich denke das problem ist nicht die mangelnde spielpraxis, und das problem ist auch nicht das eine schlechte spiel, sondern die tatsache dass jetzt beides zusammen kommt.
solang lehmann auf der bank saß aber dennoch gut gespielt hat, konnte man sagen: " schau an der jens, der ist sogar ohne regelmäßige spielpraxis weltklasse" zb irland spiel
würde lehmann regelmäßig und gut im verein spielen und dann ein schlechtes spiel abliefern würde man wohl sagen:" man, der lehmann hatte heute einen richtig schwarzen tag, der ist doch sonst so gut."
das problem ist das jetzt beides zusammen kommt, und natürlich wird nach der spielpraxis gefragt.einerseits ist das für die medien gefundenes fressen und andererseits ist an der spielpraxis diskussion was dran...das wird jeder profifußballer bestättigen.Und gerade bei lehmann, der im besten fall noch 8 spiele bis zur EM ( FA cup und freundschafts spiele eingerechnet) hat, fällt dann ein schlechtes spiel durchaus ins gewicht.
Der artikel in dem sich die ehemalige nationaltorhüter zu wort melden, mag ein wenig populistisch sein, aber man darf nicht vergessen, dass die das geschäft sehr genau kennen.Illgner war immerhin die jüngste nr.1 in der n11, und ulin stein war eine ewige nr.2 und konnte daher lehmann gut verstehen.
wie sich lehmann in den medien darstellt ist ja seine sache, ich fand es sehr uneinsichtig und arrogant