Zitat Zitat von Alex Titan
wer is denn von unserern keeper unumstritten?

enke...gut der is solide...
neuer... hilfe...
hildebrand... wechselhaft...
lehmann... ohne spielpraxis...
adler... fürmich die neue nummer eins...
weil ihmgehört die zukunft er hat den bonus mal nen fehler machen zu dürfen bei seiner jugend

Leute gerade ihr solltet doch wissen, das nicht der Tormann beim besten Verein auch gleichzeitig der Beste seiner Zunft ist. Wobei im Jugendbereich wirds oft sogar noch deutlicher. Wenn ich z.B. die Graupen sehe die so bei manch Topteam in der Jugend im Tor stehen.
Bei Bayern München, bei Arsenal und solchen TopTeams kann jeder Tormann ab einem gewissen Niveau gut aussehen.


@Enke: Wenn solide bedeutet Fehlerfrei und seit Jahren auf einen absoluten Weltklasse, dann ist es Ok. Wenn solide aber das bedeutet was ich vermute, solltet ihr eure Handschuhe an den Nagel hängen. Weil von Fußball habt ihr nihct viel Ahnung. Es sollte nach Leistung gehen und nicht nach Verein.
In den Spielzeiten 2004/2005 und 2005/2006 wurde Enke sowohl jeweils nach der Hin- als auch der Rückrunde von den Spielern der Bundesliga bei der vom Fachmagazin "Kicker" durchgeführten Wahl zum besten Bundesligatorwart gewählt. Nach Abschluss der Hinrunde 2006 erhielt Enke diese Auszeichnung zum insgesamt fünften Mal in Folge.
Im Moment dürfte allerhöchstens Adler etwas besser sein, aber dazu später noch mehr.

@Neuer: Er ist halt ein Flieger. Vor einem halben Jahr wurde er für die gleiche oftmals unnötig riskante Spielweise in den Himmerl gelobt. Für die Nationalelf ist er sicherlich zur Zeit nichts. Das wäre aber auch der Fall, selbst wenn er absolut Top in Form wäre zur Zeit. Wenn er jetzt aus seinen Fehlern leernt und seine Spielweise anpasst, dann kann er ein großer werden. Ansonsten wird er wohl ein guter Bundesligatorwart bleiben.

@Hildebrandt: Ich glaube die meisten wissen garnicht was in Valencia diese Saison überhaupt los ist. Ich glaube der van der Vaart ist heute noch dem Beidersdorfer dankbar, dass der den Wechsel verhindert hat. Der dritte Trainer, wobei ihn nur der längst entlassene Sportdirektor haben wollte. Dazu mit Canizares ein spanisches Torwartidol, stellt euch einfach vor, Bremen hätte David James gekauft um Wiese auszuwechseln. Die Mannschaft ist ein änlicher Trümerhaufen wie noch der HSV unter Doll. Für all diese negativen Aspekte spielt Hildebrandt da unten eine riesen Saison. Das es da gerade bei Ecken und FLanken und solchen DIngen zu abstimmungsproblemen kommt, ist doch ganz normal, vorallem wenn man die Sprache noch nicht wirklich beherrscht.

@Adler: der ist einfach noch zu jung für die riesen Verantwortung. Deisler läßt grüßen. AUf der anderen Seite, warum nicht. Die Form scheint er ja über die Winterpause behalten zu haben und von den drei jungen Wilden (Neuer/Adler/Rensing) macht er eh mit Abstand die beste Figur.

für alle drei und gegen Lehmann sprechen zur Zeit sicherlich mehr gute Argumente als für einen Lehmann. Das ändert aber nichts an der Tatsache das es für einen Wechsel schon zu spät ist. Ganz davon abgesehen das ich diesen Medialen Aufschrei seitens der DFB Führung schon sehr clever gelenkt sehe. Lehmann steckt das sicherlich locker weg. Gerade wenn man ihm das absolute Vertrauen intern zugesichert hat.
Ist euch noch nicht aufgefallen das niemand aus der Presse die wirklich indiskutable Leistung eines Kuranyis oder eines Schweinsteigers bespricht? Beide absolute Totalausfälle. Die Abwehr war ein einiziger Hühnerhaufen. EIn Metzelder wurde überall vermisst.
Einzige Lichtblicke waren ein Mertesacker, der mal wieder den Turm in der Schlacht miemen mußte, ein Ballack der eindrucksvoll sein Comeback zeigte und hoffentlich endlich mal allen Kritikern gezeigt hat was für ein überragender Mittelfeldmann er doch ist und ein... ähhh hmmm das wars schon. Na ja für Österreich reicht das ja scheinbar schon, aber wenn wir mal an Italien vor 2 Jahren zurück denken