Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zu Lehmann gibt's ja nicht viel zu sagen, war insgesamt souverän und die langen Bälle kamen nicht immer an. Aber ok.

    Was das Spiel angeht, bin ich allerdings anderer Meinung als ihr
    Wenn man Woche für Woche mit Fussball aus Deutschland gequält wird, dann war das gestern eigentlich aller erste Sahne. Klar gabs wenig Torraumsszenen und Milan hat wirklich nichts fürs Spiel getan. Aber taktisch und auch spielerisch war das schon ganz groß. Beide Teams haben aber halt auch auf hohem Niveau verteidigt, daher das "Mittelfeldgeplänkel". Wenn man sich mal ansieht, mit was für einem Timing und einer Präzision sich beide Teams (aber vor allem Arsenal) auch unter höchstem Druck in der Vorwärtsbewegung die Bälle zuschieben, dann ist das wirklich fein und wird hier zu Lande nicht allzu oft gesehen.

    Da ist mir so ein Spiel hundert Mal lieber als ein leidenschaftliches Gegrätsche und Gebolze wie man es dann hier oft als "Topspiel" serviert bekommt.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Aber taktisch und auch spielerisch war das schon ganz groß. Beide Teams haben aber halt auch auf hohem Niveau verteidigt, daher das "Mittelfeldgeplänkel". Wenn man sich mal ansieht, mit was für einem Timing und einer Präzision sich beide Teams (aber vor allem Arsenal) auch unter höchstem Druck in der Vorwärtsbewegung die Bälle zuschieben, dann ist das wirklich fein und wird hier zu Lande nicht allzu oft gesehen.

    Da ist mir so ein Spiel hundert Mal lieber als ein leidenschaftliches Gegrätsche und Gebolze wie man es dann hier oft als "Topspiel" serviert bekommt.
    Naja das ist ja erst einmal richtig. Aber das sind genau die Spiele, die einem Trainer zur Verzweiflung bringen. Tolles Ball zu geschiebe und "Taktische Treue" sind das eine, aber von Zeit zu Zeit darf man auch den Abschluß suchen und das hat Arsenal vollkommen vernachlässigt. (zumindest gestern) Allein Hleb war zwei drei mal in einer guten Position um mal ab zu schliesen und was macht er? Einen Pass über 3 Meter zum Nebenmann und der spielt wieder zurück. Das haben die dann am 16er so lange gemacht, bis der AC endlich nen Fuß dazwischen hatte.
    Das ist kein hohes Niveau, das ist dumm, denn das kann Arsenal das Weiterkommen kosten.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Naja das ist ja erst einmal richtig. Aber das sind genau die Spiele, die einem Trainer zur Verzweiflung bringen. Tolles Ball zu geschiebe und "Taktische Treue" sind das eine, aber von Zeit zu Zeit darf man auch den Abschluß suchen und das hat Arsenal vollkommen vernachlässigt. (zumindest gestern) Allein Hleb war zwei drei mal in einer guten Position um mal ab zu schliesen und was macht er? Einen Pass über 3 Meter zum Nebenmann und der spielt wieder zurück. Das haben die dann am 16er so lange gemacht, bis der AC endlich nen Fuß dazwischen hatte.
    Das ist kein hohes Niveau, das ist dumm, denn das kann Arsenal das Weiterkommen kosten.

    Klar, für Trainer und Fans der Mannschaft natürlich bitter. Bin selber Trainer und als Torwart kennt man sich mit fahrlässig vergebenen Chancen des eigenen Teams und der Gefühlslage dabei natürlich aus

    Aber mir als neutralem Fussballfan hats eben gut gefallen und ich hab mich super unterhalten gefühlt
    Dass Arsenal diese Saison schon öfter das PRoblem des fehlenden Torabschlusses hatte, ist sowieso bekannt. Aber mir gings darum, dass das Spiel definitiv nicht schlecht oder niveauarm war. Sondern hochkarätig. Und hey, Arsenal braucht auswärts erstmal nur ein Tor zum Weiterkommen und das ist mehr als drin. So schwarz seh ich es nicht...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Naja das ist ja erst einmal richtig. Aber das sind genau die Spiele, die einem Trainer zur Verzweiflung bringen. Tolles Ball zu geschiebe und "Taktische Treue" sind das eine, aber von Zeit zu Zeit darf man auch den Abschluß suchen und das hat Arsenal vollkommen vernachlässigt. (zumindest gestern) Allein Hleb war zwei drei mal in einer guten Position um mal ab zu schliesen und was macht er? Einen Pass über 3 Meter zum Nebenmann und der spielt wieder zurück. Das haben die dann am 16er so lange gemacht, bis der AC endlich nen Fuß dazwischen hatte.
    Das ist kein hohes Niveau, das ist dumm, denn das kann Arsenal das Weiterkommen kosten.
    Na hoffentlich. Es hat sich nur mal wieder gezeigt, dass Arsenal hoffnungslos überschätzt wird und Milan hoffnungslos unterschätzt.
    Die einzige wirklich rausgespielte Chance die Milan zuließ, war der Abwurf von Lehmann den Ad............or (wie auch immer) einfach nur bitter verstolperte. Aus solch einer Vorlage muß man einfach mehr machen. Alle anderen Chancen waren resultate aus Zufällen (Abpraller) oder schlicht Pech auf seiten von Milan (wegrutschen).
    Gut das dann das blinde Anrennen in den letzten 10 Minuten nicht mehr zum Tor führte, es wäre vollkommen unverdient gewesen.

    Wer Milan schlagen will, der muß sich wie einst Liverpool wirklich den Arsch aufreißen, mit so einer "dürftigen" Leistung funktioniert das Gott sei Dank nicht.

    Was man bei dem Spiel auch schön sehen konnte war, wir haben in Deutschland ein ganz klares Trainerproblem. Ich glaube dieses Tempo können in Deutschland höchstens Bayern und Bremen gehen. Diese Laufintensität ergibt sich dann wieder durch taktische Einstellungen, die wiederum natürlich trainiert werden müßen. Da hinken unsere Trainer einfach der "Spitze" hinterher und leider das schon seit Jahren.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Wir hinken vor allem im athletischen Bereich hinterher. Die deutschen Trainingsmethoden sind 20 Jahre hinter der Zeit.

    Im letzten Spiegel stand da was interessantes zu, da haben sie ne Studie zitiert die den englischen Fussball genauer untersucht hat. Dabei kam raus, dass sich zwischen 2002 und 2007 die Zahl der Sprints pro Spiel von 137 auf 329 (!) erhöht hat. Die sog. hochintensiven Aktionen sind sogar um 80 Prozent auf 1108 pro Spiel gestiegen. Einen Vergleich mit Deutschland gibts nicht, aber der wird sicher folgen und das könnte dann wirklich deprimierend sein.
    Sollte auch alle bestätigen, die ein höheres Tempo in England gesehen haben und sich nicht nur auf optische, sondern auch auf gemessene Eindrücke verlassen wollen. In England wird halt, wie wohl jeder mitbekommen hat, seit einer längeren Zeit schon mit großen Trainerstäben, speziellen Coaches für Teilbereiche und individualisiertem Training gearbeitet. Bei uns kommt das jetzt langsam, aber halt nur im absoluten Leistungsbereich (Bayern erst seit einem Jahr, Bremen und Leverkusen schon ein bisschen länger, Schalke seit Slomka). Damit wirds in der Spitze langsam besser, aber die noch ist da nicht alles Gold. Ich hoffe halt auf Klinsmann bei Bayern und dass er die 2 Jahre durchziehen kann, evtl. gibt er nochmal nen Kick in die Richtung.

    Aber das ist alles Off-Topic. Sorry dafür, musste ich nur mal wieder loswerden. Denn mich regen so Leute wie Magath und Co. dermaßen auf und ich freu mich jedes mal tierisch, wenn man dann an so Spielen wie dem von Arsenal oder auch bei Mannschaften wie Milan sehen kann, was man mit wissenschaftlich fundierter Trainingsarbeit alles erreichen kann.
    Man bedenke ja auch, dass Milan wirklich ne alte Truppe hat und die trotzdem kaum Verschleißerscheinungen an den Tag legen und auf den Punkt bei jedem Spiel fit sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •