Zitat Zitat von +Gooner+
aber beunruhigender fand ich eigentlich die kleinen Unsicherheiten. Genau diese kleinen Wackler waren nämlich bei Arsenal in den letzten Monaten in keinster Weise zu sehen. Diese Verunsicherung zeigt er nur mit der Nationalmannschaft und ich vermute mal, dass er Druck ihm mittlerweile schon zusetzt. Dass ihm das niemand zugesteht ist klar, weil er immer so extrem selbstbewusst rüberkommt und sagt, alles kein Problem. Aber wenn jemand von dieser Saison, der permanenten Diskussion und der Tatsache, dass immer er im Fokus steht und jede kleine Bewegung analysiert wird, jeder gradezu auf Unsicherheiten wartet, unbeeindruckt bleiben würde, dann wäre er ein emotionsloser Automat. Kahn ist mit dem Druck wärend des "Torwartskriegs" auch nicht zurecht gekommen und wenn ich mir die Meinungen über Kahn so anschaue, dann gilt er ja als mental extrem stark.
Ja aber um kahn gehts ja hier garnicht und den Druck hat sich lehmann ja schön selbst zu zuschreiben, er hätte ja einfach nach dortmund gehen können und dort regelmäßig spielen können.
Klar ist es bestimmt kein angenehmes gefühl wenn einem die presse dauernd auf die finger schaut, aber so ist das profi geschäft nun mal, und wenn er damit nicht mehr zu recht kommt, kann er seinen posten ja räumen.
Aber ich muss mich auch fragen:WELCHEN DRUCK HAT LEHMANN DENN? lehmann hat seit fast 1JAHR EINEN FREIFAHRTSCHEIN als nr.1 für die EM, und das als reservist, also welchen druck hat der Mann, dass einzige was er tun muss ist souverän (nicht weltklasse sondern einfach nur ordentlich) spielen um nicht in die kritik zu geraten, aber das kriegt er nicht so wirklich hin, genießt aber immer noch volles Vertrauen, wird nicht mal kritisiert, also verdammt nochmal welchen druck gibt es auf lehmann??? er kann machen was er will und bleibt die nr.1.

Aber mal kurz zum spiel. ich fand die 2 paraden von lehmann klasse, beim ersten gegentor wars pech, da macht er alles richtig aber hat leider kein glück. das 2 tor geht auf seine kappe, der ball ist unangenehm aber man sollte den schon halten.
Zu den unsicherheiten kann ich nicht s sagen da ich sie nicht gesehen habe, wenn es so irritierend für die abwehr war, wie in den medien geschrieben wird, dann beunruhigt mich das doch. man wird sehen was gegen serbien passiert

Zitat Zitat von +Gooner+
Bei Lehmann herrschen mittlerweile andere Ansprüche. Paraden, für die Kahn gefeiert worden wäre und in dieser Saison auch wurde, werden abgewunken, Dinge wie Strafraumbeherrschung, die Führung der Abwehr, Abstöße (das die ins Aus gingen, war vor drei Jahren bei der N11 noch vielgeliebte Routine) gehört zum perfekten Gesamtpaket. Jetzt hat man es aber denke ich langsam geschafft, sogar den Lehmann in den letzten drei Spielen zu verunsichern. Damit hätten wir dann auch endlich das übliche Torwarttheater. In den Monaten zuvor war es ja beinahe unerträglich, wie Lehmann trotzdem noch seelenruhig gut gespielt hat und die Presse und Fans einfach nicht zu ihrer Diskussion kamen.
Ach ja welche paraden hat lehmann diese saison den gezeigt, für die er gefeiert werden sollte.strafraum beherrschung ....naja gegen österreich misserable, gegen schweiz auch nicht sicher, und der presse zu folge, gegen weißrussland auch ungenügend. Abwehr führen gegen österreich sehr schlecht, gehen die schweiz ziemlich gut, gegen weißrussland, laut presse, nicht gut.die abstöße waren in den letzten 3 spielen auch nicht gewohnt gut, sondern eher unpräzise( in allen der letzten drei spiele)
Im großen und ganzen zeigt die leistungskurve nicht unbedingt nach oben, ich gehe aber von einer großen steigerung von seiten lehmanns aus.
Eins wollte ich noch sagen: an lehmanns unsicherheit ist niemand anders schuld als er selbst, nicht die presse, nicht die fans nicht die trainer, sondern einfach er selbst. dazu kommt fehlende spielpraxis.