Ja aber um kahn gehts ja hier garnicht und den Druck hat sich lehmann ja schön selbst zu zuschreiben, er hätte ja einfach nach dortmund gehen können und dort regelmäßig spielen können.Zitat von +Gooner+
Klar ist es bestimmt kein angenehmes gefühl wenn einem die presse dauernd auf die finger schaut, aber so ist das profi geschäft nun mal, und wenn er damit nicht mehr zu recht kommt, kann er seinen posten ja räumen.
Aber ich muss mich auch fragen:WELCHEN DRUCK HAT LEHMANN DENN? lehmann hat seit fast 1JAHR EINEN FREIFAHRTSCHEIN als nr.1 für die EM, und das als reservist, also welchen druck hat der Mann, dass einzige was er tun muss ist souverän (nicht weltklasse sondern einfach nur ordentlich) spielen um nicht in die kritik zu geraten, aber das kriegt er nicht so wirklich hin, genießt aber immer noch volles Vertrauen, wird nicht mal kritisiert, also verdammt nochmal welchen druck gibt es auf lehmann??? er kann machen was er will und bleibt die nr.1.
Aber mal kurz zum spiel. ich fand die 2 paraden von lehmann klasse, beim ersten gegentor wars pech, da macht er alles richtig aber hat leider kein glück. das 2 tor geht auf seine kappe, der ball ist unangenehm aber man sollte den schon halten.
Zu den unsicherheiten kann ich nicht s sagen da ich sie nicht gesehen habe, wenn es so irritierend für die abwehr war, wie in den medien geschrieben wird, dann beunruhigt mich das doch. man wird sehen was gegen serbien passiert
Ach ja welche paraden hat lehmann diese saison den gezeigt, für die er gefeiert werden sollte.strafraum beherrschung ....naja gegen österreich misserable, gegen schweiz auch nicht sicher, und der presse zu folge, gegen weißrussland auch ungenügend. Abwehr führen gegen österreich sehr schlecht, gehen die schweiz ziemlich gut, gegen weißrussland, laut presse, nicht gut.die abstöße waren in den letzten 3 spielen auch nicht gewohnt gut, sondern eher unpräzise( in allen der letzten drei spiele)Zitat von +Gooner+
Im großen und ganzen zeigt die leistungskurve nicht unbedingt nach oben, ich gehe aber von einer großen steigerung von seiten lehmanns aus.
Eins wollte ich noch sagen: an lehmanns unsicherheit ist niemand anders schuld als er selbst, nicht die presse, nicht die fans nicht die trainer, sondern einfach er selbst. dazu kommt fehlende spielpraxis.





Zitieren
