Bin ich auch für,ganz deiner MeinungZitat von lolsos
![]()
Bin ich auch für,ganz deiner MeinungZitat von lolsos
![]()
was sich auch auf die Abwehr ausgewirkt hat..
aber für einen Wechsel isses zu spät..leider!
ja leider wollten die veranwortlichen nach dem Österreich spiel nicht erkennen das es mit Lehmann für die Em eng wird...hätte er in der schweiz genau so schlecht gespeilt würde er wohl nich die nummer 1 sein...
Der wäre dann trotzdem noch nie Nummer 1. Glaub' mir...Zitat von NaBoKoV
Hier fällt unser ProbLehmann auf
Er patzt im vorletzten EM-Test und schiebt es auf den Flatterball. 2:0-Führung verspielt.
Die deutsche Nationalmannschaft ist noch nicht in EM-Form. Beim 2:2 gegen Weißrussland gab es vor allem hinten viele Probleme.
VON ANDREAS WILLEKE
KAISERSLAUTERN. Logisch Kaiserslautern. Wer die EM als Bergtour verkauft und den Kader auf der Zugspitze verkündet, muss doch auch den vorletzten Test auf den Betzenberg ansetzen. Und da gab es dann nach harten Trainingstagen auch die erwarteten Erkenntnisse für den Bundestrainer.
Einige Spieler „haben einen Rucksack mit sich herumgeschleppt“, meinte Joachim Löw nach dem 2:2 gegen Weißrussland. Es habe ihnen „an der nötigen Frische gefehlt“ nach intensiver Arbeit zuvor auf Mallorca.
Diesem Muster folgten die meisten Erklärungen zu einem Spiel, „das nicht so toll war“, wie Michael Ballack feststellte. Dennoch gelang der deutschen Mannschaft die schnelle Führung durch den bayerischen WM-Sturm, Miroslav Klose traf nach der Vorlage von Lukas Podolski und stand danach seinen Jubel-Salto (10.). Nach einer Flanke von David Odonkor lenkte Vladimir Korytko den Ball ins eigene Netz (20.). 96-Stürmer Mike Hanke hätte vermutlich versucht, sich das 2:0 gutschreiben zu lassen, aber es war ein klares Eigentor.
Ansonsten bleiben aus der ersten Halbzeit vor allem Wackler von Jens Lehmann in Erinnerung. Der 38-Jährige verpasste mehrmals den richtigen Zeitpunkt zum Abschlag, faustete an einer Flanke vorbei. Später kam es noch bitterer. „Ich war an beiden Bällen dran“, die zu den Gegentoren führten, gab Lehmann zu. Beide Tore schoss Witali Bulyga (61. und 88.), zumindest der zweite Schuss schien haltbar. „In Topform hält er den Ball“, meinte Ballack.
Der Torwart lamentierte, „ich bin sowieso immer mitschuldig“ und entschuldigte sich: „Mit dem neuen Ball ist es sehr schwierig für mich, ich trainiere erst seit einer Woche mit dem und der flattert sehr.“ Lehmann passte sich dann wohl nur dem Ball an. Löw stellte seiner Nummer eins vorerst nur eine Einsatzgarantie bis zum letzten EM-Test am Sonnabend aus: „Er wird mit Sicherheit gegen Serbien im Tor stehen.“ Wahrscheinlich aber eben auch bei der EM.
Bis dahin muss Löw auch die Abstimmung in der Abwehr verbessern. „Christoph hat erstmals wieder gespielt“, benannte Ballack ein weiteres Problem. Metzelder ist weit von der EM-Form entfernt, und Thomas Hitzlsperger war links hinten keine gute Lösung. Dazu kam „die Müdigkeit, die Schnelligkeit, die Bissigkeit im Zweikampf fehlte“, sagte Ballack, „aber wichtig ist, was in zwölf Tagen passiert.“
Zum EM-Start gegen Polen wird der Rucksack der müden Spieler geleert, „wir werden auf den Tag genau topfit sein“, weiß Ballack. „Die Defensive wird dann auch stehen“, hofft der Kapitän. Aber die Abwehr dicht zu bekommen, das bleibt der größte Berg, den Löw vor der Gipfeltour bewältigen muss.
Quelle: Neue Presse, 28. Mai 2008
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich konnte ihn ja noch nie leiden Aber das it ja ma wieder der Hammer. Immer diese Ausreden wie gegen Österreich. Die regen mich auf. Kann er nicht einfach sagen: "Fehler von mir"?.Zitat von Paulianer
Ist das so schwer für ihn?
Oder kann das ein Herr Lehmann nicht?
Neuer oder andere Torhüter sagen bei einem Fehler, dass es einer war. Da sagt auch keiner:"Es war der Ball. Ich hab keine Schuld. Andere Torhüter haben ja nicht mit so einem Ball zu kämpfen. Ich bin der einzige den es trifft."
Mannomann. Fand jetzt nicht, dass der Ball sehr geflattert hat.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Der Ball hat schon relativ geflattert, aber dann verhält man sich anders...
Diese Ausreden nerven mich langsam auch sehr. Er ist mir jetzt noch unsymphatischer.
ahhh...langsam reichts ja mal mit solchen fadenscheinigen Ausreden.Zitat von Paulianer
Gegen Österreich war der Rasen schuld, jetzt der Ball, nächstes mal die Handschuhe und dann seine Schuhe mit denen er keinen halt hatte.
Sehr arm finde ich. Den Ball muss er halten. Ende, aus, selbst wenn der Ball flattert, so ein Ding muss ein Keeper wie Lehmann halten.
Ich vergleiche das gerne mit meinen Mannschaftskameraden und meinem Coach und wenn ich so ne Quirke reinbekomme, dann heisse ich für die nächsten Woche Schranke und alle machen "tingtingting" wenn ich mich schmeisse.
Ich verstehe nicht, wieso Lehmann immer Ausreden sucht. Ein Keeper von seinem Format sollte auch mal einen Fehler eingestehen können!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich versteh nicht weshalb Lehmann sich für allesRechtfertigt. Ein "Es war mein Fehler" macht einen guten Keeper aus, da man sich nur durch Einsicht seiner Fehler verbessern kann. Hoffentlich kommt der nicht nach Stuttgart![]()
Naja also jetzt mal langsam:
Natürlich ist das eine dumme Ausrede und er hat es sicher falsch formuliert, trotzdem:
Ihr wisst selber, dass wenn ihr einen Fehler macht, auch der Wind im Spiel gewesen sein könnte oder die Sonne ungünstig gewesen sein könnte oder der Ball geflattert haben könnte. Stellt euch mal vor sowas passiert euch. Würdet ihr euch von allen niedermachen lassen? Ich denke nein, ihr würdet natürlich nicht so wie Lehmann gesagt hat: "Ja da kann ich nix machen, der Ball ist Schuld und ich bin der Größte!" Ihr würdet vielleicht sagen: "Ja diesen Ball nehme ich auf meine Kappe,", aber dann würdet ihr doch sicher auch versuchen euch zu rechtfertigen.
Aber eines ist klar: Lehmann wählte da die falsche Ausrede, bzw. drückte er sich falsch aus.
Das klingt irreZitat von Schnapper82
Stimmt das echt?
da kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln! Ich bin absolut der Meinung, dass sowas mal passieren kann und mich stört der Fehler zum 2:2 auch weniger, als seine vielen ungewöhnlichen "Wackler" zuvor, aber wenn man bei so einem Gegentor, als deutsche Nummer 1 die Schuld bei irgendetwas ausser sich selbst sucht, dann sollte man wirklich mal über seine Selbstwahrnehmung nachdenken!
Kann mich in der Rückrunde an ein Gegentor von Adler erinnern, als er nach einem Missverständnis mit Kiessling nicht sonderlich gut aussah, wobei ich das nicht als groben Fehler einordnen würde. Adler nimmt danach das Ding trotzdem auf seine Kappe und gut ist.
Vielleicht kann unsere Nummer 1 ja sich doch noch was von seinen Kollegen abschauen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)