@Gooner: Buffon wird von Puma und Manninger von Reusch gesponsert
@Gooner: Buffon wird von Puma und Manninger von Reusch gesponsert
Tja die endlose Lehmann-Diskussion, ist interessant zu lesen...
Und jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun.
Ich halte Lehmann für total überschätzt und er hat seinen zenit eindeutig überschritten. Selbst "das kleine bisschen Mehr" gegenüber Kahn, seine Fähigkeiten den Ball zu spielen, sind momentan nicht zu sehen. Selbst gg Serbien hat er ab und zu den Ball anstatt zum Mitspieler auf die Tribüne geschossen.
Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix...
Mit den Begründungen mit denen man Kahn abgesägt hat, müsste Lehmann jetzt schon 3 mal nicht mehr Nr 1 sein. Da misst man nun offensichtlich mit 2erlei Maß. Das zeigt meiner Meinung nach auch die wirklichen Hintergründe warum man mit Kahn so verfahren ist.
Aber gut, bleiben wir aktuell. Die Leistungen von Lehmann in den letzten Spielen lassen es ansich nicht zu das er bei der EM spielt, denn da sollten die besten spielen . Und das ist Lehmann definitiv nicht !! Hat er dann mal wieder ein Spiel ohne Böcke gemacht wird er für die Erfüllung von Routineaufgaben nahezu schon wieder in den Himmel gelobt.
Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her...
Diese Situation mit den Torhütern ist aber in Deutschland nicht neu , es gab schon öfters das Problem das man zu lange an der alten Nr. 1 festgehalten hat und einem besserem Mann vorgezogen hat. Das war 1994 bei der WM schon so, als Illgner hätte abgelöst werden müssen und Köpke der zu diesem Zeitpunkt super drauf war hätte spielen müssen . 4 Jahre später hätte es evtll gg Köpke und für Kahn heißen müssen .
Also, warum nicht jemand aufstrebenden JUNGEM mit Zukunftschancen bringen ? Einmal hat man dies schon gewagt , das war 1980 bei der EM als Schuhmacher als relativer aufstebender Neuling eine Super-EM gespielt hat und Deutschland Europameister wurde. Also warum nicht Adler bringen ? Wg fehlender Routine ??? Ich glaube er hat dieses Jahr wesentlich mehr gespielt als Lehmann und zudem noch im UEFA-Pokal hervorragende Spiele abgeliefert. Ich bin überzeugt das Adler eine sehr gute EM spiele würde und wir uns keine Sorgen machen müssten. Natürlich kann man auch über Enke nachdenken, der es vielleicht auch mal verdient hätte , Aaaber ... wenn man auf jemand setzen will dem die Zukunft gehört, dann ist er der falsche Mann. Zudem ist Enke für meinen Geschmack zu "farblos" , ihm fehlt einfach die Ausstrahlung.
So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte.
Gruß
Andi
Das ist mir auch aufgefallen. Adler hätte ihn locker dem Mitspieler in den Fuß gespielt. Lehmann dagegen im Spiel gegen Serbien: Einfach nur weg mit dem Ball. Gauptsache kein Risiko und keinen Fehler, der micht das EM-Tor kostet.Zitat von KauLee
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Zitat von Roli
enke aber auchja aber genau sowas kann dann den sieg kosten...man darf dem gegner den ball nicht einfach schenken...vorallem ist ein einwurf in tornähe fast schon so gefährlich wie ein freistoß(bei manchen teams)
Viele moderne Torhüter hätten das hinbekommen (Neuer und natürlich auch Enke)Zitat von NaBoKoV
. Sowas zeigt halt auch die Unsicherheiten eines Herrn Lehmanns.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Es ist leider so, das die Verunsicherung von Lehmann nahezu zu spüren ist.
Vielleicht kann das ein Otto-Normalverbraucher nicht sehen, aber jemand der jemals im Tor gespielt hat wird das an seinen Aktionen erkennen. Und es ist ja nicht nur das Spiel mit dem Fuß. In letzter Zeit segelt er auch noch regelmäßig an den Flanken vorbei.
Man muss ihm mal ins Gesicht sehen und mit 2006 vergleichen. Da sah er noch einigermaßen sicher und selbstbewusst aus..jetzt aber sehe ich Angst und Unsicherheit in seinem Blick..
Und man muss sich nichts vormachen , Europas Stürmer wissen das auch ..
"Die Verunsicherung des Herrn Lehmann" klingt wie ein interessanter Buch-Titel.Zitat von KauLee
Ich bin der Meinung, dass man das Training nicht unterschätzen sollte, das Jens L erhält. Das Trainer-Team wird mit ihm die Szenen auf Video durchgegangen sein und
A) ihm gesagt haben, dass er das besser kann und das auch besser machen muss
und B) das Training dementsprechend gestaltet haben, so dass er Sicherheit zurückgewinnen kann.
Ich möchte nicht Deine persönliche Meinung angreifen, ich verstehe jeden, der das so sieht, jedoch empfinde ich Deine letzten Sätze als zu sehr "auf den Putz gehauen". Er bekommt das schon hin. Wie - wird sich zeigen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Du meist die völlig bekloppten Rückpässe von Metzelder?Zitat von Roli
Ihr habt ja wohl alle ein bisschen den Anschluß zur Realität verlohren. Kahn hat unter weniger Bedrängnis 8 Jahre lang die Dinger ins Aus gekloppt und dass Metzelder gegen Serbien genauso daneben war wie gegen Weißrussland kann man ja wohl nicht bestreiten.
Noch lächerlicher ist die Überschätzung von Adler und Enke. Kann man immer schön sagen, ja die hätten den und den gehalten, wo sie noch nie ein bzw. mehr als ein Spiel für die Nationalmannschaft gemacht haben. Adler kassiert auch Tore, die man einem Lehmann ankreidet. Ich war bei dem 3:2 gegen Duisburg und was ich da bei Leverkusen im Tor gesehen habe, möchte ich nicht im deutschen Tor beim schwersten Turnier der Welt sehen.
Adler und Enke wurde ja praktisch die gesamte Saison über von jedlicher Schuld freigesprochen. Ui, Lehmann haut Rückpässe ins Aus, die einem im Ernstfall das Spiel kosten können, wenn man meint man sollte sie spielerisch verarbeiten!![]()
Auf der Linie hat er nichts falsch gemacht. Was hat er denn bitte in der Kahn-Kategorie falsch gemacht? Einen Ball nicht bekommen, der vor ihm aufgesprungen ist? Zwei in 1 gegen 1 kassiert, bei denen Kahn nie drangewesen wäre und schon vor Abschuß auf dem Hintern gesessen hätte und bei denen man der Abwehr 100% die Schuld gegeben hätte? Wenn man so anfängt, dann hat Adler auch gepatzt, als er in der Torwartecke am Ball vorbei gesegelt ist und alles andere als souverän aussah.
@KauLee:
"Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her..."
Äh, was hat denn bitte die Erfahrung und Routine auf internationaler Ebene mit da was gewinnen zu tun?
Der letze Torhüter, der international was Großes geholt hat war Lehmann. Bedeutet das jetzt, dass alle anderen keine Erfahrung und Routine haben? Man kann auch regelmäßig CL spielen und nichts gewinnen. Es gibt derzeit keinen deutschen Torhüter, der annähernd so viel internationale Erfahrung hat. Und ja, Lehmann kennt die Besten der EM aus dem Ligaalltag der vergangen 5 Jahre und wenn er sie da nicht gespielt hat dann wahrscheinlich in der CL oder im Mannschaftstraining bei Arsenal.
"Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix..."
Der pöse Lehmann hatte also wegen seiner frühen Interventionen und seiner guten Abwehr keine großartigen Flugeinlagen nötig. Das wertet ihn natürlich enorm ab. Und gegen Italien wären wir mit Kahn nicht mal in die Verlängerung gekommen, die haben wir nämlich nur gesehen, weil Lehmann eben diesen "Tick" besser war. Die Tore waren nicht haltbar und wer mit so einem Schwachsinn ankommt von wegen Kahn oder Adler hätten die gehalten, der ist einfach nur noch verblendet.
"So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte."
Neiiin, nicht doch. Warum solltest Du eine Vereinsbrille aufhaben und etwas gegen Lehmann haben?Das glaube ich dir doch glatt, wenn Du so lieb bittest. Aber keine Sorge, vom passionierten Lehmann-Hassern wie dem guten Daniel bekommst Du hier selbst für so polemischen Mist gute Noten.
Komm drüber hinweg. Vor zwei Jahren war es ein Kampf zwischen zwei klasse Torhütern, den Lehmann jedoch relativ deutlich für sich entschieden hat und jetzt fehlt ernsthafte Konkurrenz. Der Adler hat nichts bewiesen und was Enke in der Nationalmannschaft drauf hat weiß kein Mensch und Hildebrand hat im Gegensatz zu Lehmann seit der WM kein einziges überzeugendes Spiel gemacht. Was diesmal Lehmanns Glück ist, war 2004 Kahns Glück. Hoffentlich diesmal mit besserem Ausgang. Aber um besser abzuschneiden muss Lehmann es nur aus der Gruppenphase schaffen.
Erster Tipp: locker durch die Hose atmen und auf dem Boden bleiben!!
Du redest von einer rosaroten Brille, obwohl du selbst total blind bist vor lauter Lehmann??!?!
Du sagst, dass Lehmann Flugeinlagen nicht brauchte wegen früherer Investitionen und mit Kahn wären wir gar nicht so weit gekommen?!?! Kahn hatte damals zig CL-Spiele mehr als Lehmann und zwei Finals, Lehmann keins (außer dass, was er verbockt hat durch seine idiotische Rote Karte)
Du schwafelst von einem relativ klarem Ausgang 06? Für 90% aller Leute mit Fußballsachverstand hätte Kahn es verdient, nicht nur wegen der Klasse, sondern wegen seiner Verdienste!
Lehmann soll jetzt spielen, alles andere macht nur noch mehr unruhe!!
Verdient hat er es dieses Jahr sicher nicht, so wenig wie er gespielt hat. Da hilft auch Erfahrung nix.
Und hört auf, so verdammt engstirnig zu denken. Klar hat man seine Favoriten, allerdings sollte man den Blick für´s wesentliche nicht verlieren...
Zitat von +Gooner+
Sehe ich komplett genauso. Ich persönlich lasse mich mit +Gooner+ auf keine Diskussionen mehr ein, weil man wie ich finde mit ihm nicht diskutieren kann.Zitat von Finsinga
Da hat er recht. Das kann keiner bestreiten.Zitat von Gooner
Ja, so ist es.Zitat von Finsinga
Ich muss sagen, dass ich beide Seite verstehen kann, für und gegen Lehmann.
Aber ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass der Trainer wissen muss, wen er da aufstellt.
Wenn er Lehmann da hinstellt und der aufgrund fehlender Spielpraxis patzt, ist Lehmann ne arme Wurst.
Wenn er Enke da hinstellt und der aufgrund weniger internationaler Spiele mit der Atmosphäre und dem Druck nicht klar kommen, ist Enke ne arme Wurst.
Wenn er Adler da hinstellt und der aufgrund seines Alters einige Dinge falsch einschätzt und schlecht spielt, ist Adler ne arme Wurst.
UND NUN:
Wenn der Trainer irgendjemanden fälschlicherweise aufstellt, ist der Trainer ne arme Wurst!
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
@ gooner ...
Das wie Lehmann die Rückpässe , auch wenn diese ..................e waren, verarbeitet ist nur eine momentan realistische Beobachtung. Das dies nicht Kahns Stärke war ist unbestritten, aber ich kann mich jetzt auch nicht daran erinnern das Kahn durch ein mißglücktes Abspiel ein Gegentor verursacht hätte. Meiner Meinung nach wird dieses Fußballspiel oft überbewertet. Ein Torwart sollte Bälle halten , und wenn er dies hervorragend kann das ist das schon die halbe Miete. Wenn er noch ein guter Fußballer ist, dann ist das eben noch ein Zusatz-Bonbon.
Sag mir bitte mal was Lehmann als letzter Deutscher Torwart international gewonnen hat ??? Mir fällt da nix ein , sorry ... Und die aktuellen Stars kennt er eben nur von der Bank aus ... das ist halt mal Fakt.
Ich habe nie behauptet das Enke oder Adler dies oder jenes gehalten hätten... Auch hat keiner behauptet das er gg Italien haltbare Bälle bekommen hat. Sie waren "unhaltbar" wie man so schön sagt... Aber ein "Held" der eine Mannschaft rettet , kann auch mal einen "Unhaltbaren" halten... Das ist kein Vorwurf an Lehmann ..aber es untermauert meine Feststellung , das er außer gg Argentinien kein Spiel gerettet hat. Im Halbfinale hat er ordentlich gespielt ok.
Wenn ich die Bayern-Brille aufgezogen hätte, dann müsste ich ja für Rensing als den kommenden NT plädieren... Das hat nichts mit der Ausbootung von Kahn zu tun, denn das hat ja Lehmann nicht entschieden.
Ich mochte Lehmann noch nie, als Torwart kann man noch über ihn diskutieren, aber als Mensch, seine nach außen hin äußerst arrogante und überhebliche Art machen ihn da nicht sehr sympatisch. Er zeigt eine gewisse "Beratungsresistenz" wenn man ihm Fehler aufzeigt.. da ist dann Alles andere schuld .. wie z.Bsp der Ball.
Sein Verhalten in diesen Wechseltheatern wie z.Bsp mit Dortmund, oder jetzt Stuttgart fand ich auch ..................e.. Er kann doch ne klare Aussage treffen und das muss auch bis zu einer deadline möglich sein.
Und Eines ist sicher , man wird über Lehmann später als "unter ferner liefen oder ganz ordentlich" berichten , eine Legende wird er nie ..
Ich muss aber in gewisser Weise auch icewolf recht geben. Die Entscheidung ist gefallen und Jogi ist nicht zu beneiden . Er könnte es jetzt eigentlich nur falsch machen, egal wen er aufstellt. Ein Wechsel, oder ein offener Konkurenzkampf hätte früher stattfinden müssen. Aber stattdessen fand dieser nie statt, da man Lehmann ja Spielpraxis geben musste . Fair gegenüber den Anderen ist meiner Meinung nach was Anderes.
Aber, um es abschließend mit Finsingas Worten zu sagen, wir müssen jetzt das Wesentliche sehen. Er spielt , und basta .. Ich wünsch mir trotzdem gute Spiele und Siege der Nationalelf und ich werde auch jubeln wenn er etwas Entscheidendes hält .. Klaro..
Ich habe diesen Thread als etwas verstanden, wo man seine Meinung kundtun kann und das habe ich getan .. ohne Gewähr und Anspruch das meine Meinung die Richtige ist.....
Gruß
Andi
Guter Beitrag. Weiter so.Zitat von KauLee
![]()
@ Icewolf ...
DAs ist nur meine persönliche Meinung und mein Empfinden und ich zwinge sie niemand auf. Auf den Putz möchte ich auch nicht hauen.
Da man jetzt eh nix ändert und wir die EM mit Jens L spielt, hoffe ich das Du recht hast . Ich wünsche mir auch Erfolg mit einem starkem Torwart.
Aber wie gesagt, ich befürchte halt das es in die Hose geht. Auch kann ich nicht einschätzen wie es um seine Nerven aussieht und wie er mit allem umgehen kann.
FAZ: "Kein Plan B für die Nummer 1"
http://www.faz.net/s/RubB7A8FA5FA12D...~Scontent.html
VfB drängt Lehmann zu Entscheidung
01.06.2008 12:44
Gelsenkirchen (dpa) - Der VfB Stuttgart drückt bei der möglichen Verpflichtung von Nationaltorwart Jens Lehmann aufs Tempo. Der Bundesligist will den Kurzurlaub der deutschen Nationalspieler vor der EM nutzen und nach Angaben von Präsident Staudt nicht bis nach dem Turnier warten.
Weiterlesen
Quelle: TOR24
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kann den VfB gut verstehen. Aber Lehmann hat ja schon in der Winterpause bei einem möglichen Wechsel zum BVB sehr lange abgewartet und überlegt.Zitat von Paulianer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)