Zitat Zitat von KauLee
Tja die endlose Lehmann-Diskussion, ist interessant zu lesen...
Und jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun.

Ich halte Lehmann für total überschätzt und er hat seinen zenit eindeutig überschritten. Selbst "das kleine bisschen Mehr" gegenüber Kahn, seine Fähigkeiten den Ball zu spielen, sind momentan nicht zu sehen. Selbst gg Serbien hat er ab und zu den Ball anstatt zum Mitspieler auf die Tribüne geschossen.
Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix...
Mit den Begründungen mit denen man Kahn abgesägt hat, müsste Lehmann jetzt schon 3 mal nicht mehr Nr 1 sein. Da misst man nun offensichtlich mit 2erlei Maß. Das zeigt meiner Meinung nach auch die wirklichen Hintergründe warum man mit Kahn so verfahren ist.
Aber gut, bleiben wir aktuell. Die Leistungen von Lehmann in den letzten Spielen lassen es ansich nicht zu das er bei der EM spielt, denn da sollten die besten spielen . Und das ist Lehmann definitiv nicht !! Hat er dann mal wieder ein Spiel ohne Böcke gemacht wird er für die Erfüllung von Routineaufgaben nahezu schon wieder in den Himmel gelobt.
Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her...
Diese Situation mit den Torhütern ist aber in Deutschland nicht neu , es gab schon öfters das Problem das man zu lange an der alten Nr. 1 festgehalten hat und einem besserem Mann vorgezogen hat. Das war 1994 bei der WM schon so, als Illgner hätte abgelöst werden müssen und Köpke der zu diesem Zeitpunkt super drauf war hätte spielen müssen . 4 Jahre später hätte es evtll gg Köpke und für Kahn heißen müssen .
Also, warum nicht jemand aufstrebenden JUNGEM mit Zukunftschancen bringen ? Einmal hat man dies schon gewagt , das war 1980 bei der EM als Schuhmacher als relativer aufstebender Neuling eine Super-EM gespielt hat und Deutschland Europameister wurde. Also warum nicht Adler bringen ? Wg fehlender Routine ??? Ich glaube er hat dieses Jahr wesentlich mehr gespielt als Lehmann und zudem noch im UEFA-Pokal hervorragende Spiele abgeliefert. Ich bin überzeugt das Adler eine sehr gute EM spiele würde und wir uns keine Sorgen machen müssten. Natürlich kann man auch über Enke nachdenken, der es vielleicht auch mal verdient hätte , Aaaber ... wenn man auf jemand setzen will dem die Zukunft gehört, dann ist er der falsche Mann. Zudem ist Enke für meinen Geschmack zu "farblos" , ihm fehlt einfach die Ausstrahlung.
So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte.

Gruß
Andi
Guter Beitrag. Weiter so.