Nun ich denke das es für den VfB für diesen kurzfristigen Zeitraum kein hohes Risiko ist. Auch wenn Lehmann seinen Zenit deutlich überschritten hat, dürfte er normalerweise eine Verstärkung sein. Schäfer bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden beim VfB und Ullreich hat eben nicht so eingeschlagen wie sich manche das erhofft hatten. So richtig in die Zukunft gedacht ist das allerdings vom VfB nicht. Inwieweit Ullreich vom Training mit Lehmann profitieren soll ist mir schleierhaft. Für das Training ist der TW-Trainer verantwortlich und wenn der ein gutes Training macht wird sich auch der TW steigern. Im Grunde genommen verschiebt der VfB sein TW-Problem und hofft das nach dem Jahr (oder auch zwei) Ullreich eine wundersame Wandlung zum Top-TW gemacht hat. Ich denke das er sich nur mit Spielerfahrung entwickeln kann und zwar Spielerfahrung in der BL . Ob sich der VfB aber auf ein ähnliches Wechselspielchen wie bei Kahn /Rensing einlassen wird, um Ullreich Spielerfahrung zu geben ist zu bezweifeln.
Es wird auf alle Fälle interessant sein den VfB zu beobachten.