Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Felix_2
    Gast

    Standard

    der hat ne absolute gute partie gemacht ausser die ersten2 szenen da sah er nicht gut aus.
    Aber sonst note 1.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    55

    Standard

    Note 1 ist schon was anderes. Ich denke für nen Keeper seines Formats war das eine ordentliche Leistung, obwohl ich bei jedem härteren Schuss in der 2. Hälften schon Angst hatte, dass er die abprallen lässt, aber er wirkte dann souverän.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oh Mann,
    bei vielen möcht ich mal sehen, wenn diese in der Situation wären, wie Lehmann gerade ist.
    Alles was er tut wird zerpflückt, klein geredet, angemeckert, bemängelt, rumkritisiert....
    Da fängt er einen Ball, lässt diesen, wie es viele Torhüter machen, vor sich auftropfen, sofort schreit alles "unsicher"....
    Dann kommt ein verdeckter Schuss, flach, schnell auf das Tor, Lehmann runter, sicher.. da klatscht keiner, selbstverständlich, denn muss er ja haben...
    Andere Torleute wären getaucht, das Ding gerade so um den Pfosten gedreht und alles hätte gejubelt und die Aktion beklatscht...

    Leute, ich bin bestimmt kein Lehmann Fan, kein Oliver Kahn Anhänger, ein Robert Enke Befürworter, kein Adler Bejubler... ich bin schlicht ein TwT.
    Der schaut sich die Spiele an, und sieht das ganze dann auch mal aus einem anderen Blickwinkel...
    Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
    Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
    Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
    Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball ka, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
    Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
    Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?
    Nö, das Gegenteil ist der Fall. Ihr wart da, die Abwehr war da, alle für einen, und einer für alle, Situation geklärt...
    Aber nein, hier sind sofort einige sicher, eine Unsicherheit entdeckt zu haben... bestes Regenbogenpresse Niveau!
    Was haltet Ihr davon, wenn wir mal drei vier Leute zu einem Eurer Spiele schicken, Euch beobachten und dann hier schreiben, wie gut Ihr wart, oder eben wie schlecht?
    Na, fändet Ihr dann toll, wenn dann, nur weil Ihr in der Nase bohrt, hier jemand schreibt, das Ihr völlig unkonzentriert wart?

    Ich denke, ein wenig Neutralität könnte zur Zeit, wo wir einen Großteil der internationalen Spitze der Torleute beobachten können, wäre angebracht.
    Vergleichen wir daher alle Torleute und beobachten wie diese tun...
    Und immer und immer wieder werden deutsche Torhüter schlecht geredet... nur weil man denjenigen nicht leiden kann...
    Was bin ich froh, kein Fan eines BuLi Teams zu sein, keinen Favoriten der Premier Legue zu haben, oder mich für den italienischen oder spanischen Fußball nicht so begeistern zu können... Somit habe ich keinen Grund, einen Torwart einem anderen zu bevorzugen, eine Distanz, die ich mir erarbeitet habe und behalten möchte.
    Ich stelle keinen Torwart, weil ich den leiden kann, ich stelle, weil ich überzeugt bin, daß er der Richtige ist... das er zum Spiel und der Mannschaft passt und auch die Mannschaft damit klar kommt...
    Ich denke, Andreas Köpke hat mit Joachim Löw und Hans Flick genau das gleiche getan wie ich: Sich abgesprochen und zusammen eine Entscheidung getroffen, und wenn der Lehmann Löw nicht in den Kram gepasst hätte, wäre der nach einigen Spielen aussortiert worden....

    Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
    Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
    Geändert von Steffen (09.06.2008 um 17:36 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
    Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
    Bis zu deinem Fazit hätte ich dir zugestimmt, nur da machst du genau das gleiche, was du den Kritikern vorwirfst. Nur halt in die andere Richtung und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Lehmanns Leistung war insgesamt einfach nur Ok. Sie war nicht gut, aber sicherlich auch nicht schlecht.

    Er wirkte gerade zu Beginn extrem übermotiviert und nervös, was aber anhand der ganzen Vorgeschichte mehr als nur verständlich und nachvollziehbar ist. Das wird er auch selber wissen und gegen Polen kann man sich solche Fehler auch ruhig mal leisten. Denen fehlte einfach jegliche Qualität um die Deutschen gestern wirklich in Bedrängnis zu bringen, geschweige den einfach mal die Fehler auszunutzen.
    Mit jeder Minute wurde dann Lehmann immer sicherer ohne dabei von den Polen wirklich ernsthaft geprüft zu werden. Insgesamt hätte es für Lehmann gerade in der zweiten Halbzeit ein sehr undankbares Spiel werden können. Vorne werden die größten Chancen versiebt und hinten bist du dann der ............, wenn so ein Sonntagsschuß aus 20 Meter zum 1 zu 1 wird.

    Wie gesagt, das Spiel war Ok, aber ihm bleibt noch viel Luft nach oben. Was ja nicht das verkehrteste ist nach gerade mal dem ersten Spiel von hoffentlich insgesamt sechs.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Geändert von +Gooner+ (09.06.2008 um 21:23 Uhr)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Und der van der Sar erst! Der hat so viele Bälle nicht beim ersten Mal fangen können! Was eine Graupe!

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Die sind alle Schrott. Wer hat die Nichtskönner überhaupt bei der EM ins Tor gestellt.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    ....Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Ich hoffe und glaube aber daß Lehmann sich von solchen Kommentaren und Medienmeldungen einfach total abschotten wird!
    Nur so kann er sich optimal auf daß Turnier konzentrieren, und letzendlich hat nur Löw und Köpke und der Rest des Trainerstabs ein Recht darauf mit ihm über sein SPiel zu reden und ich denke, er hat genug Vertrauen zu denen um sich deren Meinungen anzuhören....

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
    Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313
    Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    Das kann man glaube ich nicht so sagen, da glaube ich keiner weiß, was für Infos vor ihm liegen etc.
    ...



  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
    Es ist eigentlich egal wer da kommentiert. Selbst einstige Kommentatorgrößen wer Fritz von Turn und Taxis, Marcel Reif oder so reden nur noch Bullshit. Es ist heute halt nicht mehr so wie '54 als das berichtet wurde was auf dem Spielfeld passiert und der Reporter mit dem Herzen dabei ist. Heute versuche die Medien viel mehr die Skandale, negative Ereignisse und ähnliches aufzubauschen und aus dem Sport einen Sensationsjournalismus zu machen. Traurig, traurig...

    Und klar, vom Torewartspiel hat keiner der Kommentatoren Ahnung. Davon haben ja selbst viele Trainer (meiner inbegriffen) keinen blassen Schimmer! Da zählen halt die Stammtuischparolen und Sprüche für's Phrasenschwein. "Im 5er muß er alles haben" und so ein Sch...

    Ich fand Lehmanns Leistung gut. Ich bin wahrlich kein Lehmannfan, aber ich sehe kaum Kritikpunkte. Ok, bei der ersten Flanke steht ihm der eigene Mann im Weg, aber wenn der taub ist kann er ja auch nix zu. Und passiert ist auch nix, also abhaken. Und die zwote kritisierte Situation? Ich fand es richtig rauszukommen. Wenn ich das aber richtig gesehen habe ändert der Ball aber noch die Richtung als er reinrutscht. Von daher war das schon ganz ok, das er ihn mit dem Fuß erwischt hat. Den Rest des Spiels war er aufmerksam und auf dem Posten. Es war halt nichts spektakuläres dabei, wie die Bälle die van der Saar, oder der Pole pariert haben. Und wenn es diesbezüglich nichts gibt, dann hakken die Medien halt irgendwo anders drauf rum, damit 'se was zu berichten haben.

    Überragend fand ich bisher keinen Keeper... bin mal gespannt wer bei den Russen drinne steht. Wenn es der Keeper von St.Petersburg ist, würde ich ihn als einen der stärksten Schlußmänner des Turniers ansehen.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das ist das Problem an den Medien. Es reden Leute, die meinen Ahnung zu haben, obwohl sie noch nie gegen den Ball getreten, gewscheige denn im Tor gestanden habe. Das merkt man nicht nur im Profi-Bereich sondern auch bei uns habe ich das schon festgestellt.

    Mal eine Spielszene: Gegnerischer Spieler spielt steil auf den Stürmer der nimmt das Leder an und versucht unseren 1. TW zu überlupfen, der herausgekommen ist. Unser TW kratzt das Ding mit allem Erdenklichen was in ihm steckt noch über die Latte und da muss ich mir als 2. TW von einem unserer Fans anhören, dass er da nicht gut aussieht und Glück gehabt hat und er ja viel zu weit vor dem Tor stand. Ich hab dann nur gemeint zu unserem Fan:"Bist du bescheuert das war sau stark gehalten, was soll er denn Sonst machen?". Fan:"Eija einfach auf der Linie bleiben dann kann er nicht überlupft werden." Da mein ich: " Schon richtig, dass Problem ist nur der Spieler geht noch 3m weiter und nun nicht nur 1 Möglichkeit (lupfen) sondern 2 (beide Ecken in die er das Leder einschieben kann)." Da konnte der Fan nicht mehr sagen.

    Und so ist es doch bei Lehman auch gewesen. Ein Ball der nicht sofort gefangen ist wird sofort als Unsicherheit abgestempelt, wobei doch oft das Gegenteil der Fall ist. Jeder Torwart macht bei schnellen Bällen die direkt auf ihn zukommen und kein Gegenspieler in direkter Nähe ist wohl das Gleiche. Er prällt den Ball mit den Händen nach unten auf den Boden um ihm die Wucht zu nehmen und dann sicher zu fangen. Viel sicherer als ein Ding mit voller Wucht direkt zu fangen. Nur für jemanden der keine Ahnung vom Torwartspiel hat ist das eine Unsicherheit, weil diese Person noch nie ne Kirsche mit 120 Sachen auf die Kiste gefeuert kriegt hat und jemand anders gefordert hat diese auch direkt und ohne Umwege zu fangen.
    Und wenn diese Leute dann noch in der Gewalt eines Mikrofons sind, dann ist das Problem perfekt, denn alle Personen die einen ähnlich miserabelen Fußballverstand haben nehmen solche Worte auf wie ein Schwamm und schon ist die Unruhe da.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    [...]Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
    Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
    Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
    Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball kam, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
    Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
    Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?[...]
    Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
    Da hatte ich ihm fast eine geknallt...

    Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
    Da hatte ich ihm fast eine geknallt...

    Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...

    Diese Aussagen kommen aber zu meist von Leuten die noch nie Fussball gespielt haben. Geschweige denn im Tor gestanden haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •