Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von maso
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Man merkt das Lehmann und Metzelder kaum Spielpraxis haben und das Janssen Offensiv wohl stark ist aber defensiv schwächen hat. Dann spielst du in der Abwehr eigentlich nur mit Mertesacker und Lahm welche gute Leistungen bringen. Dies reicht bei einer EM nicht au (ist aber nur meine Meinung)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich habe mir jetzt hier den ganzen Müll mal nicht durchgelesen...das was ich gelesen habe, reicht schon aus...

    Zum ersten Gegentor: Die Hauptschuldigen sind hier ganz klar Mertesacker und Jansen. Mertesacker, weil er halb hoch steigt und dann doch zurückzieht, so dass Jansen nicht mehr damit rechnet an den Ball zu kommen. Hier fehlt Jansen der entscheidende Moment. Dennoch muss Jansen, auch wenn Mertesacker scheinbar klären kann mit einem Fehler rechnen und auf diesen vorbereitet sein.

    Zum zweiten Gegentor: Ich weiß nicht was die Diskussion soll, Lehmann versucht den Flankenball zu bekommen und bereitet sich auf den Schritt Richtung Elfmeterpunkt vor. In diesem Moment verändert Podolski aber die Flugbahn des Balls. Lehmann kann den Ball immerhin noch an den Pfosten lenken. Vielleicht hätte Lehmann in Form von 1997 den Ball um den Pfosten lenken können. Von einem Fehler würde ich hier aber nicht sprechen.

    Zum Schiedsrichter: Für mich der schlechteste Mann auf dem Platz. Nicht wegen der Roten gegen Schweinsteiger, die kann man durchaus geben. Sondern weil er viel bei den Kroaten hat durchgehen lassen, was er bei den Deutschen aber jedesmal abgepfiffen hat.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    8

    Standard

    Hi Gooner vielleicht solltest du deine Jugendliebe einfach mal los lassen.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Morgen,

    sorry aber ich hab selten so viel schlechte Beiträge gelesen wie auf der letzten Seite..
    Das zweite Tor.., sorry aber seit doch bitte mal ehrlich und hört auf Lehmann zu verteidigen. Wenn er nicht zum halten von solchen Bällen da ist, für was den dann???


    Zur Fitness:
    so wie Lehmann runtergeht..
    klar mancher 28 wäre noch langsamer..
    aber ich glaube das jeder der etwas Ahnung von Fußball hat und nicht auf Perdu meint zu versuchen Lehmann zu verteidigen, ehrlich zugeben muss das er da ganz schwach war..


  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also ich weiss ehrlich gesagt gerade nicht, wo ich anfangen soll, aber ich versuche es mal ruhig und sachlich zu schreiben:

    Beim ersten Gegentor wird Lehmann in Stich gelassen, die Flanke muss verhindert werden, Mertesacker zieht den Kopf ein und Janssen war sowieso absolut von der Rolle.
    Also steht es 1:0 für die Kroaten. Lehmann hat keine Schuld.

    Beim 2:0 sieht meiner Meinung die Sache schon wieder ganz anders aus.
    Lehmann steht fast am 5m Raum als der Kroate die Flanke schlagen will und verspekuliert sich somit einfach total. Das ist das Selbe als wenn er bei einem Freistoß in die Mauerecke losrennt. Spekulieren kann gut gehen, muss aber nicht, wie man gesehen hat. Dann hält er den Ball noch mehr schlecht als Recht und lenkt diesen vor den Pfosten. Dann steht ein Kroate gegen zwei Deutsche wenn ich mich nicht irre und kann einschieben, weil nur der Kroate durchrennt und das Tor machen will.

    Ich bin mir sicher, dass Enke oder Adler den Ball gehalten hätten, da beide ein komplett anderes Stellungsspiel haben als Lehmann. Die beiden hätten nie so crass spekuliert. Da bin ich mir sicher.

    Das die komplette Mannschaft versagt hat, dass steht ausser Frage. Ein Ballack, der mehr erzählt hat, als gespielt oder auch ein Frings, der gespielt hat wie als wenn er zum ersten mal Fussball spielt, das geht natürlich auch nicht.
    Aber hier geht es ja im speziellen um Jens Lehmann. Er ist absolut verunsichert. Jede Faustabwehr geht irgendwo hin, wo sie mit Sicherheit nicht hinsollte und beim 2:0 verspekuliert er sich mal richtig böse.

    Ob Lehmann jetzt fit ist oder nicht, dass weiss nur er selber. Ich gehe aber davon aus, dass er topfit ist, denn er selber stellt wohl die höchsten Ansprüche an sich. Wieso der Richtungswechsel und die Parade so lange gedauert haben, dass weiss ich nicht, aber es war schon extrem lang, bis was kam.
    Das ganze jetzt als crassen Torwartfehler zu nennen halte ich für zu hart.
    Es war suboptimal, was er macht, aber es passieren auch genug Fehler vorher von seinen Mitspielern.
    Es war ein Stellungsfehler und ich hoffe, dass Jens Lehmann gegen Österreich eine Bombenpartie macht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82

    Ich bin mir sicher, dass Enke oder Adler den Ball gehalten hätten, da beide ein komplett anderes Stellungsspiel haben als Lehmann. Die beiden hätten nie so crass spekuliert. Da bin ich mir sicher.
    Das selbe hab ich auch gesagt zu meinen Teamkollegen und wurde dafür ziemlich angegurkt

    Na ja Feldspieler halt.

    Auch wenn das Stellungsspiel eigentlich Lehmanns Stärke ist, hier hätte wohl niemand was gesagt wenn der Ball nicht abgefälscht worden wäre, denn dann hätte er ihn gehabt, aber eben wegen Podolskis Richtungsänderung hat man gesehen dass es ein Stellungsfehler war. Desweiteren behaupte ich jetzt einfach mal dass Enke und Adler selbst wenn sie so gestanden wären wie Lehmann, diesen Ball noch um den Pfosten rumgebracht hätten. Die beiden sind einfach die besseren Reaktionstorhüter und meiner Meinung nach weit stärker auf der Linie als Lehmann.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Jetzt geht mal alle in euch und erzählt mir, wie ihr Lehmann für den ersten Treffer der Türken fertig gemacht hättet. So von wegen Reaktionszeit etc.
    Und wenn ihr dann noch nicht völlig aufgegeilt seit, dann könnt ihr euch ja mal den Rest des Spiels mit Lehmann im Tor der Tschechen vorstellen und wie ihr dann nach dem Spiel verbal auf ihn eingeprügelt hättet. Und wenn ihr dann ehrlich seid, vergleicht das mit der Reaktion, die ihr auf Cech hattet. Versucht dabei auch noch einfliessen zu lassen, dass Cech diese Saison bei Chelsea mehrfach genau so übel gepatzt hat und damit Spiele verlohren hat, im Gegensatz zu Lehmann.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller
    Das selbe hab ich auch gesagt zu meinen Teamkollegen und wurde dafür ziemlich angegurkt

    Na ja Feldspieler halt.

    Auch wenn das Stellungsspiel eigentlich Lehmanns Stärke ist, hier hätte wohl niemand was gesagt wenn der Ball nicht abgefälscht worden wäre, denn dann hätte er ihn gehabt, aber eben wegen Podolskis Richtungsänderung hat man gesehen dass es ein Stellungsfehler war. Desweiteren behaupte ich jetzt einfach mal dass Enke und Adler selbst wenn sie so gestanden wären wie Lehmann, diesen Ball noch um den Pfosten rumgebracht hätten. Die beiden sind einfach die besseren Reaktionstorhüter und meiner Meinung nach weit stärker auf der Linie als Lehmann.
    Ich denke nicht, dass Adler den Ball gehabt hätte. Ich habe diese Saison live gesehen, wie er einen abgefältschten Ball nicht mehr bekommen hat, weil er schon mit einer anderen Richtung gerechnet hat. So einen großen Körper bekommt man nicht so leicht gewendet, wenn der Schwerpunkt erstmal in die entgegengesetzte Richtung verlagert ist. Bei der Zeitlupe entsteht dann auch noch gerne der Eindruck, es wäre mehr Zeit gewesen. Im Gleichen Spiel hat Adler auch einen Ball in die Torwartecke bekommen, nur so nebenbei.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    wenn man das alles so durchliest, dann denkt man wirklich leute die noch nie im tor gestanden haben melden sich hier zu wort...

    überlegt doch mal und vergleicht es mit eurem eigenen spiel: wann entscheidet ein torwart ob er bei einer flanke rauskommt und wann nicht? genau in dem moment wenn der ball den fuß des angreifers "verläßt", also geschlagen wird. diese entscheidung des tw fällt also in den ersten millisekunden wenn die flanke geschlagen wird. wenn dann nach ein paar metern die flugbahn des balles verändert wird steht man natürlich völlig "falsch". deswegen ist lehmann bei dem 2. gegentor von jeder schuld freizusprechen!

    über das 1. gegentor braucht man überhaupt nicht diskutieren aus torwarttechnischer sicht, denn was will denn ein torhüter da machen??? an diese flanke kommt KEINER ran!

    und diese vergleiche lehmann, kahn, cech, buffon - jungs das ist doch kindergarten hier!

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    wenn man das alles so durchliest, dann denkt man wirklich leute die noch nie im tor gestanden haben melden sich hier zu wort...
    ach ja? Mhm...ich glaube ich habe schon im Tor gespielt und ich glaube ich habe auch schon recht erfolgreich im Tor gespielt.

    Zitat Zitat von Mucki
    überlegt doch mal und vergleicht es mit eurem eigenen spiel: wann entscheidet ein torwart ob er bei einer flanke rauskommt und wann nicht? genau in dem moment wenn der ball den fuß des angreifers "verläßt", also geschlagen wird. diese entscheidung des tw fällt also in den ersten millisekunden wenn die flanke geschlagen wird. wenn dann nach ein paar metern die flugbahn des balles verändert wird steht man natürlich völlig "falsch".
    Wieso? Er steht doch schon vorher am 5 Meter Raum, da ist es dann klar, dass er nicht zurück kommt. Also hat er sich verspekuliert. Nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat Zitat von Mucki
    deswegen ist lehmann bei dem 2. gegentor von jeder schuld freizusprechen!
    Nö...aus den den oben genannten Gründen.

    Zitat Zitat von Mucki
    über das 1. gegentor braucht man überhaupt nicht diskutieren aus torwarttechnischer sicht, denn was will denn ein torhüter da machen??? an diese flanke kommt KEINER ran!
    Da gebe ich dir Recht. Hat aber auch keiner getan, oder?

    Zitat Zitat von Mucki
    und diese vergleiche lehmann, kahn, cech, buffon - jungs das ist doch kindergarten hier!
    Da hast du auch Recht, denn es sind verschiedenen Torwarttypen und somit kann man das nicht vergleichen!!!!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ach ja? Mhm...ich glaube ich habe schon im Tor gespielt und ich glaube ich habe auch schon recht erfolgreich im Tor gespielt.


    Dich habe ich damit auch nicht gemeint! du warst mit deinem beitrag beim schreiben einfach ein wenig schneller, deswegen erweckt es den eindruck ich hätte mich auf dich bezogen.


    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wieso? Er steht doch schon vorher am 5 Meter Raum, da ist es dann klar, dass er nicht zurück kommt. Also hat er sich verspekuliert. Nicht mehr und nicht weniger.


    ich denke nicht, daß er spekuliert. es ist einfach seine art des torwartspiels rel. weit vorne zu stehen und aus diesem grund hat er ja normalerweise eine gute strafraumbeherrschung



    Zitat Zitat von Schnapper82
    Da gebe ich dir Recht. Hat aber auch keiner getan, oder?


    danke! doch, haben ein paar. allerdings bin ich jetzt zu faul um alles noch mal durchzulesen und zu zitieren...



    Zitat Zitat von Schnapper82
    Da hast du auch Recht, denn es sind verschiedenen Torwarttypen und somit kann man das nicht vergleichen!!!!

    danke! :-)

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    Dich habe ich damit auch nicht gemeint! du warst mit deinem beitrag beim schreiben einfach ein wenig schneller, deswegen erweckt es den eindruck ich hätte mich auf dich bezogen.
    Viele sehen es halt nicht objektiv. Ich wahrscheinlich auch nicht zu 100%, denn dass kann man wohl nicht wirklich. Ich bemühe mich es sachlich zu sehen.

    Zitat Zitat von Mucki
    ich denke nicht, daß er spekuliert. es ist einfach seine art des torwartspiels rel. weit vorne zu stehen und aus diesem grund hat er ja normalerweise eine gute strafraumbeherrschung
    Das ist der Punkt. Es ist sein Spiel. Aber ich denke, dass er halt etwas langsamer geworden ist auf Grund des Alters. Da müsste er dann sein Spiel etwas anpassen. Aber andersherum hätten alle von super gesprochen, wenn die Flanke gekommen wäre und er den ball am 11 Meter Punkt heruntergepflückt hätte. Es war halt viel Pecht dabei. Aber ein Stellungsfehler war es meiner Meinung nach trotzdem.

    Ich hoffe, dass die gesamte Mannschaft jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück ist und ich hoffe auf eine souveräne Leistung gegen Österreich und dann auf ein gute Spiel gegen Portugal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    @Schnapper82

    Sicherlich steht Lehmann hier weit vor dem Tor, dies ist ja auch sein Spiel und dafür wird er gelobt bzw. deshalb spielt er.
    Ich behaupte jetzt aber einfach mal, wenn Podolski den Ball nicht abfälscht und der geschlagene Ball von Anfang an diese Flugbahn hat, dann hätte Lehmann den Ball auch gehalten. Da bin ich mir ziemlich sicher.
    Es entscheiden halt diese Bruchteile von Sekunden in welche Richtung man geht, von der Kreis- bis zur Oberliga wird man manchmal bei so einer Situation noch umentscheiden können, aber bei Spielen von internationaler Klasse muss man und somit auch Lehmann im Moment des Schusses/der Flanke entscheiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •