So, nun ich.
Nachdem ich fastmuste.. von dem was zum Teil geschrieben wird, und auch zum Teil noch Nachwirkungen des Spiels.
Man kann Deutscher Patriot sein, doch dann dürfte sich die Mannschaft nach so einer Leistung nicht nach Hause trauen!
Also, guggen wir mal über das Spiel drüber und schreiben hier mal meinen persönlichen und damit völlig subjektiven Eindruck rein:
Gestern hatte die ganze Mannschaft wohl einen Tag gehabt, wie man diesen nur hat, wenn man den Abend zuvor in der Cocktailbar mit viel Getränk, Fresserei und Weiberei bis zum Morgengrauen gefeiert hat.
Die Kroaten waren frecher, spritziger und wesentlich agiler. Das der Schiri diesen auch noch mehr durchgehen ließ, als den Deutschen, andere Diskussion. Aber wenn man mit hängendem Kopf und völlig ideenlos auf das Spielfeld geht, vielleicht leicht überheblich und zu arrogant, dann bekommt man einfach die Hütte voll und den Popo versohlt.
Deutschland kann sich beim Unvermögen der Kroaten und auch einem Deutschen Torwart bedanken, daß die Kroaten nicht 3 oder 4 mehr gemacht haben...
Das was die Polen in Ihrer Zeitung gefordert haben, haben die Kroaten vollzogen.
Das schnelle Spiel, das freche vor dem Strafraum auftauchen, super! Zumal: Deutschland hatte kaum Schüsse auf das Tor.. wo ist denn die 'alte Schule' wo man jemand mit dem Rücken zum Tor anspiel, der läßt auf eine Mittelfeld Kanone prallen, drückt den Abwehrspeiler leicht zu Seite und macht so die Gasse auf, daß die Kanone mal ein Kilo auf das Tor zimmern kann?
Nö, da wird im 5er nochmals versucht quer zu spielen.
Und da kommt für mich die Frage auf, ob wir überhaupt ein Mittelfeld auf dem Platz hatten? Ich höre nur Jansen, Mertesacker, Metzelder, Klose, Podolski, Lehmann... Das sind 6 Spieler.. meistens stehen diese in der Kritik, wo war dann aber der Rest? Da fehlen 5...
Sicher auch: WEnn Deutschland mit der Leistung gegen Österreich aufläuft, Jungs, dann gibt es die Hütte voll!
Denn die Österreicher haben gestern gezeigt, daß man 92 Minuten lang an einen Erfolg glauben und dafür kämpfen muss, wen man was erreichen will.
Die haben nicht nur Tore reingegammelt, die haben den gegnerischen Torhüter nicht an Beschäftigungsmangel sterben lassen, sondern auch mal probiert, was ich im spiel zuvor völlig vermisst habe: Mal auf das Tor geschossen, auch mal aus 2. Reihe...
So, und nun, wenn wir schon über Torleute reden: Der junge Österreichische Torwart, klasse Kerl. Den haben die richtig warm geschossen, aber er hat an das Wunder geglaubt und dafür alles gegeben und war richtig dabei.
Lehmann hingegen, nun...
Der steht laufend in der Kritik. Macht er was, bekommt er kein gut gemacht, keinen Applaus. Da weiß jeder noch wie es besser geht und besser zu machen ist.
Das erste Tor, eine Verkettung unglücklicher Umstände. Wenn man Glück hat und die Entscheidung anders trifft, hat man den Ball. Lehmann hatte Pech und mußte daher sich einen einschenken lassen. Prost!
Und damit nicht genug... drei vier Situationen, wo er sich richtig reinhängen mußte.. Vielleicht nicht gut, vielleicht nicht souverän, doch er verhinderte Tore.
Da war z.B. ein Schuss. Lehmann geht runter, bekommt den Ball nicht im tiefen Umarmungsgriff zu fassen, der rutscht durch und Lehmann angelt sich den Ball mit einer Hand neben dem Pfosten im Nachfassen.
Gleiche Situation hatte der Niederländische Torhüter auch, auch der bekam den Ball nicht zu fassen und erst im Nachfassen kann er das Ding sichern.
Der Österreicher hingegen, der hat die Situation im gleichen Spiel, geht runter und das Ding prellt Ihm völlig ausser Reichweite aus den Händen.. dreimal kein Tor, dreimal die gleiche Situation, dreimal eine andere Lösung...
Und die Kroaten bleiben frech und wissen, wie man die deutsche Abwehr knackt... das werden keine Gefangenen gemacht und so ist es auch, daß Lehmann etwas verwundert schaut, daß ein Kroate an der Torlinie noch reingrätscht...
Trotzdem ist Lehmann bei Rückpässen präsent, spielt mit und vermisst jedoch scheinbar auch das Mittelfeld. So schlägt er einige Bälle nach vorn, die jedoch wie ein Bumerang postwend zurück kommen, oder macht Abwürfe auf die Aussen, was auch keine Frucht trägt, es geht nicht vorwärts... Als Tormann ist das eine Schei.. Situation...
Und dann kommt es wie es kommen muß, denn wenn es Schei..e Läuft, dann läuft es Schei..e.
Lehmann will viel erreichen und will auch richtig dafür Sorge tragen, daß nichts anbrennt. Schon vorher hat man immer wieder gesehen, daß er zu pokern beginnt... Bei Flanken und so, positioniert er sich leicht anders, um mit Spekulation vielleicht noch was rauszuholen, einmal, zweimal erfolgreich. Doch dann läuft ein Kroate zur Grundlinie.. Lehmann spekuliert auch eine Flanke und pokert hoch. Er setzt auf diese Karte und steht damit weit vor dem Tor... Die Flanke des Kroaten "verunglückt" zu einem Schuss auf's Tor, denn auch der hat die kurze Ecken offen gesehen, doch erst der Fuss des Abwehrspielers lenkt den Ball gefährlich ab... Lehmann gibt alles und kann mit den Fingerspitzen den Ball zum Pfosten ablenken, von dort dotzt der Ball an Lehmanns Kopf und dann in die Mitte, wo der Kroate danke sagt und einschiebt...
Hoch gepokert, All-in und vorbei. Er hat einen Fehler gemacht, er hat etwas versucht und es ist in die Hose gegangen... Wäre es unabgefälscht gewesen, Lehmann hätte den Schuss sicher gehabt, er war ja schon fast unten, auch bei einer Flanke wäre er da gewesen... doch so, stand er falsch und setzte auf die falsche Karte. Hohes Risiko gespielt und verloren.
Alles auf Schwarz gesetzt und Rot ist gefallen....
Kreide ich Ihm das an? Ja, und auch nein!
In solchen Spielen, in so einer Situation, wo das 2 Tor in der Luft liegt, ist nichts normal, ist nichts Standard.
Wer es nicht glauben will, ich war beim Abstieg aus der Bezirksoberliga dabei, ich weiß, wie das ist und ich weiß selbst, wieviel Risiko ein torwart bereit ist zu gehen, nur um vielleicht doch noch was zu reißen. Damit hält man zwei drei Stück, kann aber dann bei einem anderen dumm aussehen.
Mache ich als TwT meinem Tw damit einen Vorwurf?
Um Gottes Willen nein! Er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten gekämpft und auch viel Risiko zu Tage gelegt, in der Hoffnung damit etwas zu bewegen und hat bitter bezahlt.
Bitterer als alle anderen, denn jeder sieht es und jeder kann den "Fehler" auch erkennen und sehen. Das es kein "Fehler" war, sondern ein Versuch, mehr zu machen, als sonst, dass weiß dann auch nur der TwT, der mit seinem Torwart leidet...
Was tut man nun?
Als TwT holt man sich seinen Tw, setzt sich hin, schaut sich bestimmte Szenen nochmals an, gibt Ihm ein Bier aus und dann sagt man zu Ihm: "2. Tor?" Er wird den Kopf hängen lassen, denn die Wunde ist tief und blutet noch.. Er wird schimpfen, toben und um sich beißen, oder einfach still sein, jammern und lamentieren.... Lasst Ihn!
Dann wenn Ruhe ist, wird es aus Ihm herausbrechen, daß er sich verspekuliert hat, in der Hoffnung, etwas zu bewegen, so wie es oben steht.
Dann klopft Ihm auf die Schulter und sagt, daß Ihr es längst gewußt habt, aber hören wolltet, daß Ihr wollt, daß er den Frust rausläßt und wieder hochkommt...
Was tut ein schlechter TwT? Was tut ein 'normaler' Trainer?
Der holt sich den Tw zur Spielersitzung, führt das zweite Tor vor und sagt dann: "Jens, daß darf einem erfahrenen Torwart wie Dir nicht passieren! Kurz ist so offen, da kann ich einen Laster ohne Spiegel rückwärts einparken! So eine Schei..e... Jens, so was darf sich keiner erlauben!"
Ich für meinen Teil, ich leide mit meinem Torwart, ich leide mit Jens und beginne schon mal, abzurüsten...
Wenn nun mein Tw zu mir kommt, setze ich mich mit dem auf das Bett im Camp sage: "Sorry, was denkst Du? Du hast alles gegeben, trotzdem auf die Fresse bekommen!" Während ich dann eine Hose in den Koffer hinter mir stopfe brumme ich dann: "Weißte, wenn alle dein Risiko gegangen wären, würde ich vieleicht noch daran glauben, daß wir weiter kommen. Doch jetzt?"
Ich krame zwei roterStier aus dem Seitenfach und reiche es meinem Torwart und sage: "Weißte, lass uns das einfach rumbringen! Mit Ehre, mit Stolz. Denn die Österreicher, die werden deine Hütte unter Feuer nehmen, gnadenlos, die werden da hinten den Platz umpflügen. Die haben nämlich jetzt Blut geleckt und wissen, daß wir deutlich zu schlagen sind!" Ich reiße die Büchse auf und nehme einen Schluck, dann sage ich: "Dann aber, lass uns das durchstehen. Ich bin da, ich vertraue Dir, und Du solltest das Tor teuer verkaufen. Egal wie viele du reinbekommst, es wäre klasse, wenn die die dreifache Menge verhinderst!"
Mein Torwart nimmt einen Schluck aus der Dose und brummt etwas, dann steht er auf und sagt grimmig: "Kommst Du? Ist gleich Training, ich muß was machen, ich will fit sein..." Ich trinke die Dose aus, werfe die in den Abfall und meine nur: "Schon gut, klar komme ich! Und wenn sich alle so verhalten wie Du, dann packen wir es vielleicht doch noch!"
So, genug geträumt und sinniert...