Zitat Zitat von JSG Titan
Also als Hauptschuldigen sehe ich Lehmann nicht, ich finde er spielt besser als hier gesagt wird. Wie willst du nach 2 Spieltagen sagen das Lehmann nicht zu den Top-Torhütern zählt? Das kann man doch nach der EM erst feststellen. Mich hat Volkan ziemlich überzeugt, aber was ist wenn er heute patzt? Zählt er dann noch zu den Top Torhütern? Außerdem läuft man immer bei der genauen Betrachtung von Lehmanns Torwartspiel in die Gefahr, dass man jede Unsicherheit/Fehler auf die mangelnde Spiepraxis zurückführt. Wenn Czech eine Flanke fallen lässt sagt man Fehler, bei Lehmann wird wieder groß losgetreten fehlende Spiepraxis etc. Ich finde er macht seinen Job gut in beiden Spielen und anstatt immer nur rumzumeckern wie wir Deutsche das so gerne tun würde ich eher suporten =)
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Nur ist es eben so, dass man bei Spielern wie Buffon,Cech oder Casillas Schwächen eher als Ausnahmen durchgehen lassen kann, weil sie sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft unumstritten sind und ihre Leistung bringen. Man kennt ihr "normales" Leistungsvermögen einfach.
Lehmann hingegen war letztes Jahr für Arsenal anscheinend einfach zu schlecht! Und Arsene Wenger hier persönliche Motive zu unterstellen, wie das von Lehmann zumindest angedeutet wurde, ist lächerlich. Zudem wackelte er in der Nationalmannschaft, sodass er logischerweise nicht den Rückhalt bekam, wie beispielsweise Kahn 2004, wo er trotz einer durchwachsenen Saison bei Bayern im DFB-Tor unumstritten war, weil er dort einfach seine Leistung brachte.
Aufgrund des letzten Jahres kann zumindest ich nicht sagen, wo ich Lehmann vom Niveau her einordnen soll. Ist es mangelnde Spielpraxis? Merkt man das Alter? Wird maßlos übertrieben? Das ist schon verdammt schwierig. Jedenfalls gibt mir seine Ausstrahlung etwas zu Denken. Er steht bei Gegentoren mit hängenden Schultern da und unternimmt nichts, um das Team aufzurütteln. Da erwarte ich von einem so erfahrenen Spieler einfach mehr!

Und ich sage es nochmal: Als Profisportler muss man mit diesem Druck umgehen können, da gibt es keine Diskussion! Es mag da Ausnahmen geben (Deisler), aber von einem 38-jährigen, der sich betont selbstsicher gibt, einen besseren(!) Konkurrenten im Verein nicht anerkennt und ziemlich überhöhte Gehaltsforderungen stellt erwarte ich einfach, dass er seinen Worten auch Taten folgen lässt.

Egal wie man sein Leistung bei dieser EM bewertet, er tritt einfach nicht als Führungsspieler auf. Da muss mehr von ihm kommen!