Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    *lächel* Leute, Leute, Leute!
    Wenn man Euch so liest, scheint Ihr alle fehlerfrei zu sein, oder warum hockt Ihr im Glashaus und werft Euch Felsen zu?
    Ihr wißt alles besser, Ihr wisst wie zu entscheiden ist.. Denn ihr habt eine Zeitlupe, Ihr habt den Überblick....
    Doch wie ist das bei Euch, wenn Ihr hinten drinne steht?
    Oft denk ich, Ihr vergesst das, oder denkt: Der spielt N11, der muss doch!
    Sorry, Leute!
    Die EM ist ein Turnier. Das ist vergleichbar, als wenn Ihr auch auf ein Turnier fahrt.
    Egal, ob es nun ein simples Sommerturnier ist, oder ein U15 Sichtungsturnier bei FV Holzbein 03.... Es kann auch ein Bezirksauswahlturnier der Verbände Osterland und Süddeichmole sein!
    Wurscht, Turnier ist Turnier!
    Ihr spielt gegen Eure Leistungsklasse, und die N11 dann eben in deren Leistungsklasse.
    Ihr spielt gegen Mannschaften, oder als Auswahl gegen gleichwertige Auswahlen. Also schon eine Selektion der Guten gegen eine Selektion anderer Guten... die N11 gilt dann als Auswahl der Auswahl im Profi Bereich, also sozusagen die "Besten der Besten".. und die kicken dann auch gegen die "Besten der Besten" anderer, hier dann eben, weil es nicht anders geht, gegen die Auswahl anderer Länder.
    Und wir hocken zu Hause... Zeitlupe, Übersicht... und dann schwarze Kapuze über, vergessen wie das ist und holen gleich mal das Beil herus und spielen uns zum Henker auf. Bravo möchte ich rufen.
    Wer von Euch möchte den gern?
    Ich komme gern mit zwei drei anderen vorbei. wir filmen, schneiden und stellen es bei YouTube ein... Na?

    Okay, alles schreit jetzt: "Wer da spielt, der muß damit fertig werden!"
    Sicher, doch wenn ich den Spieß auf Eure Leistungsklasse anwende, und damit rumdrehe, müßt Ihr auch damit fertig werden, denn nur weil Ihr nun mal beobachtet werdet, ändert sich der Gegner nicht. Und so viel Druck ist das auch nicht.
    Und dann suchen wir uns schon mal ein Spielchen aus, welches soviel emotionalen Druck hat, wie das Halbfinale.. wie eben ein Abstiegsderby oder ein Aufstiegsrelegationsspiel.
    Holladrio, ich freue mich schon jetzt

    Wer von Euch hat sich zum Tw.de Tag angemeldet? Bitte gleich Bescheid sagen, dann können wir diese Beobachtung sofort da machen.

    Also, raus aus dem heimischen Trainer-Chef-Sessel!

    Versetzt Euch in die Situation und denkt wie Ihr das gemacht hättet und wie Ihr reagiert hättet.
    Ihr habt keine Zeitlupe, keine Übersicht von schräg oben, keinen Kamerazoom und keine Wiederholung.
    Ihr habt nur die Situation vom Tor aus gesehen, die die Euch kein TV zeigt..

    Und es ist Wurscht. Die Situation stellen wir mit Euren Spieler nach, und ich bin mir sicher: Viele von Euch werden es in der gleichen situation nicht beser machen als Lehmann.
    Das sieht extrem Schei..e aus, klar, doch der Türke kommt nur mit der Fußspitze hin, während Lehmann vom zeitlichen Ablauf eigentlich den Ball schon in seinen Händen wähnt... Denn just als der Türke die Fußspitze hinhält, fällt er nach vorn um den Ball zu sichern, doch damit ist es vorbei.
    Er hat den Türken nicht kommen sehen.. wie auch?
    Denkt an Euch! Das Ding kommt rein und Euer Fokus ändert sich. Ihr habt keine Zeit, den Kopf zu drehen, keinen Augenblick, alles im Blick zu haben. Der Überblick fehlt, der Fokus ist klar auf dem Ball, der Kopf ist Leer, Ihr denkt nicht, es geht einfach automatisch. So soll das ja auch sein. Ihr hat eine Entscheidung getroffen und ab dann ist Denken vorbei. Ein Torwart der denkt, verliert... einer der es nicht tut, ab und an auch...
    Der Ball kommt, Ihr müßt reagieren und entscheidet Euch. Ihr beginnt mit der Technik, fühlt den Ball schon fast, als da ein Fuß erscheint und die Richtung des Balles ändert... Euer Bewegungsmuster läuft ab, aber im Kopf ist es Leer und alles eiskalt... Ihr seit erwischt worden, chancenlos....
    Sicher, im Nachhinein sagen Ihr Euch:


    Das aber, das ist danach, wenn das Tor gefallen war, und es zu spät ist...

    Drei Spiele später, gleiche Situation.. denkt Ihr echt, daß ich den Schritt macht?
    Iwoher! Ihr reagiert genauso und halten den Ball sicher, steht auf und macht einen Abwurf. Kein Applaus, kein Streicheln, normaler Alltag.... kein schwerer Ball, voll normal.
    Denkt Ihr noch an die andere Situation? Nein!

    Daher: Ihr findet einen Fehler, sicher, aber einen Fehler, der sicherlich auch einigen von Euch passiert ist (wäre), gegen Gegner Eurer Klasse.
    Und nun werft Ihr erneut mit Steinen, nur weil Ihr mehr gesehen habt, und nun meint, zu wissen wie es besser geht...

    Euer gutes Recht, dafür ist das Forum da... aber bitte, behaltet im Hinterkopf, daß Ihr gerade etwas tut, was Ihr nicht möchtet, daß man es mit Euch tut.
    Ich fänd es daher fairer, wenn diese Sachen auf einem anderen Niveau ablaufen würden, denn hier glaube ich oft, daß sich die Bundestorwarttrainer mit den Bundesteammanager, Günter Netzer, Hotte Delling, den anderen Nationalmannschaftstorleuten und den Bundestrainern zusammen tut, um über eine Person her zu ziehen.

    Schreibt mich mein Torwart Marco H. an:



    Nun, halte ich entgegen:



    So, in nun setzt Euch bitte hin, bleibt ruhig... und denkt nach, wie das für Euch ist, in der Situation. Wenn Ihr vielleicht mit einer halben Flanke rechnet und dann doch auf kurz erwischt werdet... Ihr reagiert, und eigentlich seit Ihr Euch sicher...

    Ich spreche Lehmann nicht schuldfrei, nein, aber ich weise auch keine Schuld zu. Man kann diskutieren, ob es anders besser gewesen wäre und dank Zeitlupe, Übersicht, Wiederholung sind wir 'schlauer', aber in der Situation.. ich bin mir nicht sicher, ob nicht vielen von uns es ähnlich ergangen wäre.
    Und daher werfe ich den Stein, den ich in Händen halte nicht, aus Angst, er könnte irgendwann zurück kommen und dann mich schmerzlich treffen.

    Viele von Euch, man ließt es, sind keine Lehmann-Fans. Euer gutes Recht. Viele von Euch sind Lehmann Fans, auch das ist in Ordnung.
    Doch Ihr führt einen Krieg der Ansichten, der nicht frei von Emotionen ist, der eine kann Lehmann nicht ab und weidet sich an jedem Fehler. Ja, er sucht auch noch bewußt nach Fehlern... Der andere ist Fan, und versucht nun sein Idol zu entlasten. Sucht dann die Glanztaten...
    Für beide gutes Recht, für Beide auch, daß Sie jeder für sich Recht hat und Recht behalten darf und soll.
    Doch die Emotionen, diese sind es, die diesen Thread hier zu einem der Schlimmsten im Forum macht, weil beiden Seiten zu oft der Abstand und oft auch die Objektivität fehlt.

    Von mir aus macht weiter...

    Ich habe ein schlechtes Spiel der Nationalelf gesehen, nervös, empfindlich, ängstlich, verhalten und desorientiert... aber ich habe auch einen Torwart gesehen, der gekämpft hat, für sein Team, für diese Mannschaft... ich habe einen Torwart gesehen, der im Chaos nach einem festen Halt suchte, nachdem er mit dem 0:1 geknackt wurde, und auch damit in eine Situation gerutscht ist, wo bei anderen sicherlich der Boden zu Treibsand geworden wäre.
    Doch hier begann jemand nicht, darin zu versinken, sondern suchte festen Halt, um andere mit zu halten.. Das es nicht so toll funktioniert hat, war zu erkennen, war zu sehen.. denn immer wenn es danach schien, hat der gute Gegner die Leute wieder in den Treibsand gestoßen und damit die Stabilität neu erschüttert...
    Jeder von uns sollte solche Spiele kennen, jeder.. aber Ihr vergesst hier oft scheinbar wie es sich anfühlt und ist, verschanzt Euch hinter der Ausrede, daß es die "Besten der Besten" sind, und daher dort nicht passieren darf. Das sie aber auch auf einem Niveau gegen die "Besten der Besten" spielen, scheint oft unter den Tisch zu fallen. Denn der Gegner ist würdig gewesen, und war auch in der Lage, unsere Mannschaft klar und sicher unter Druck zu setzen und damit diese im Treibsand zu halten...
    Es war ein Spiel, wo ein Lehmann nach Halt gekämpft hat, und mit der ein oder anderen Parade auch immer wieder einen Fuß auf festen Boden bekommen hat und so verhindert hat, daß man vollends versinkt... aber es war kein Spiel, wo vom festen Boden aus der Gegner in den Treibsand gedrückt wurde...

    Es ist ein Spiel, wo man lange in der Kabine sitzt, und daher kein deutscher Spieler auch wirklich euphorisch war, wie im Sieg gegen Portugal. Allen steckte das Spiel in den Knochen. Nicht konditionell, sondern Sie waren, auch Lehmann, vom Kampf gezeichnet...

    so, und nun könnt Ihr weiter Lehmann mit Dreck bewerfen, Euch rausnehmen, andere hochleben, die es vielleicht besser gemacht hätten (woher wisst Ihr das immer, daß die anderen es besser gemacht hätten? Ich bin oft beeindruckt, wie Ihr das wissen könnt!) und Euren kleinen Privatkrieg kontra- pro- Lehmann führen.

    Viel Spaß noch.

    Gruß,

    Stef <- *legt seinen Stein wieder hin*
    Also nichts gegen dich persönlich aber wenn ich ehrlich sein darf, weiß ich nicht was ich von deinem statement halten soll. teilweise finde ichs äußerst pathetisch, die ganzen methapern und wiederholungen,naja ich finds einfach unpassend und es klingt teilweise als wolltest du ein buch schreiben und nicht ein sachliches statement abgeben.

    Ich denke hier im Forum maßt sich keiner an, sich mit einem nationaltorwart zu vergleichen. aber nur weil wir amateure sind heißt das doch nicht das wir unfähig sind kritik zu üben.
    Was DU scheinbar vergisst, ist das der Mann Millionen damit verdient bälle zu fange, zu fausten und zu schießen, und ich finde schon das man da erwarten kann dass er seine sache gut macht. Und das tut er momentan nicht immer sicher.
    Es gibt keinen zweifel daran, dass lehmann versucht sein bestes zu geben und zurück zu gewohnter sicherheit zu finden, aber es gelingt ihm nur teils
    So wie jeder andere im Team versucht er das beste rauszuholen.
    Desweiteren hat die kritik nichts mit dem Menschen lehmann zu tun, sondern allein mit der Leistung. Selbstverständlich erleichtern es uns Kamera und zeitlupe kritik zu üben, und auch überkritisch zu sein dass ist keine frage.Das ändert aber nichts daran dass Lehmann nicht konstant gute Leistung abruft. Für flanken und abstöße braucht es keine zeitlupe.
    Im Leistungssport gilt das Leistungsprinzip, dem muss sich jeder Spitzensportler aussetzen. Wenn aber für manche spieler das Leistungsprinzip außerkraft gesetzt wird, dann muss ein ritischer blick erlaubt sein.
    Für mich gilt nachwievor das Prinzip das der beste spielen soll, 2006 war das lehmann und nicht mehr kahn, und 2008 war es nicht mehr lehmann sondern vll ein robert enke oder ein anderer
    Geändert von Oli_kahn313 (27.06.2008 um 11:35 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •