So 45 sind rum und wir haben den Salat.
Spanien gefällt mir um einiges besser und unsere "Verteidigung" wirft mal wieder die Frage auf, "warum sind die eigendlich mitgekommen?"
Einmal hatten wir richtig Glück und einmal hat Lehmann stark reagiert.
Trotz dieser guten Anfangsphase wirkte Lehmann für mich die letzten Minuten leider nicht so sicher.
Diese verholperte Ballannahme und der "Pass" ins Seitenaus und dann das Gegentor.
Auch wenn jetzt alle sagen "Da verhält sich der Lahm nicht gut und die Innenverteidigung ist nicht da....." Das Torwartspiel ist ganz einfach. Wenn er raus kommt muß er ihn haben und er hat ihn nicht.
In der Zeitlupe sieht man es schön, wie Lahm zu Lehmann schaut und ich denke Jenas hat gerufen und ist nen Schritt zu spät gekommen.
In solchen Situationen kommen die Probleme dieses "modernen" mitspielenden Keepers.
Ein TW der alten Schule mach dort zwei Schritte raus und läßt Lahm Torez stellen.
Aber auch die Abteilung Sturm stellt mir erfolgreich die Haare auf.
Klose, der den Abschluß nicht findet, oder Podilski, der mit seinem linken nicht aus Tor haut.
Dazu kommen Standarts, die mehr an eine Kreisklassemannschaft erinnern als an die deutsche N11.
Ich hoffe ernsthaft, dass sich die Jungs um 180 Grad drehen und hier noch was zeigen, sonst beziehen wir regelrecht prügel.




Zitieren
