Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Die Chancen die im Keim erstickt werden sind aber oft Dinger, die im Netz landen können und beeinflussen das Endergebnis. Merkst Du überhaupt wie unlogisch das ist, was Du da von dir gibst?
    Mit dir kann man sowieso nicht über Lehmann diskutieren, denn du verehrst ihn mehr als einen Gott und siehst nur die positiven Dinge, die bei diesem Turnier nicht wirklich viele waren.

    Was ist unlogisch an meiner Aussage? Erklär mir das? Das wichtigste für einen Keeper ist, dass er die Bälle hält. Was habe ich von einem Keeper, der sehr offensiv spielt so wie Lehmann aber es einfach nicht mehr klappt. Lehmann war für mich der am besten Mitspielende Keeper den es gab. Aber leider klappt das nicht mehr so, wie er will.


    Zitat Zitat von +Gooner+
    Vielleicht hätten wir die WM 2002 auch nur 1:0 verloren mit Lehmann.
    Dagegen behaupte ich, dass wir mit Lehmann niemals ins Finale gekommen wäre 2002.

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Ich wette Du bist selbst einer, der nur auf der Linie steht und den Rest nicht kann.
    Klar stehe ich nur auf der Linie. Eigentlich sitze ich zu meist mit einem Gartenstuhl im Tor.
    Ich lade dich sehr gerne mal zu ein paar Spielen von mir ein. Dann kannst du sehen, was ich kann und was ich nicht kann.
    Weiter gehe ich auf so eine hochintelligente Aussage gar nicht ein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Übrigens hätte Lehmann gestern die rote Karte sehen müssen, Gooner.
    Aber so etwas siehst du wirklich nicht. Da hat Schnapper82 wirklich Recht.
    Du bist nicht im Stande Lehmann negativ zu kritisieren.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Übrigens hätte Lehmann gestern die rote Karte sehen müssen, Gooner.
    Aber so etwas siehst du wirklich nicht. Da hat Schnapper82 wirklich Recht.
    Du bist nicht im Stande Lehmann negativ zu kritisieren.
    Oh doch, genau so wie der spanische Spieler. Das habe ich durchaus gesehen. Gut, dass der Schiri es nicht gesehen hat oder absichtlich übersehen hat.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Mit dir kann man sowieso nicht über Lehmann diskutieren, denn du verehrst ihn mehr als einen Gott und siehst nur die positiven Dinge, die bei diesem Turnier nicht wirklich viele waren.

    Was ist unlogisch an meiner Aussage? Erklär mir das? Das wichtigste für einen Keeper ist, dass er die Bälle hält. Was habe ich von einem Keeper, der sehr offensiv spielt so wie Lehmann aber es einfach nicht mehr klappt. Lehmann war für mich der am besten Mitspielende Keeper den es gab. Aber leider klappt das nicht mehr so, wie er will.
    Was daran unlogisch ist? Lehmann hat Tore durch sein Mitspielen verhindert, wärend Du diesen Spielstil als kleines Extra hinstellst, eine technsiche Spielerei. Ich weiß auch nicht, worauf Du dich grade bei dem Spiel beziehst, aber er hat auf der Linie klasse gehalten und bei dem Tor war nichts zu machen. Da können wir ja über die ganzen Momente diskutieren, bei denen Kahn in Topform überlupft wurde und noch nicht mal so nahe dran war, weil er zu spät rauskam oder mal wieder in Kaninschenstarre verfallen war. Was dann natürlich nur die Abwehr war. Tut mir Leid, aber die Maßstäbe, die hier bei Lehmann angesetzt werden sind so unrealitsisch, da kann ich nur noch drüber lachen. Es ist ja nicht mal so, dass er an einem topfitten Kahn gemessen wird, er wird sogar noch weit darüber gemessen. An irgendeinem perfekten, nichtexistenten Torwartwesen, dass nur in Eurer Phantasie exisitert, von denen ich bei diesem Turnier allerdings kein einziges gesehen habe und das war ja wohl die Elite der Torhüter oder verstecken sich irgendwo noch andere? Wahrscheinlich in der deutschen Kreisliga, da eines der beliebtesten Argumente zu sein scheint, dass dieses und jenes alles von einem mittelmäßigen Torhüter der Kreisliga locker gehalten worden wäre.

    Zurück zu deinem keinen Verständnisproblem: Was nützt mir ein Torhüter, der auf der Linie bleibt und die Torchancen nicht verhindert, wenn er dann vier aufs Tor bekommt und davon nur zwei halten kann, wärend der andere Torhüter drei Torchancen verhindert und dann einen auf der Linie nicht hält? Es ist eben so, dass die Linienkleber in der PL keiner mehr will, weil sie nicht so viele Tore verhindern. Auf der Linie zu halten ist Vorraussetzung, alles andere kommt noch dazu. Du kannst doch nicht so oberflächlich sein, dass Du nicht erkennen kannst, dass ein Torhüter wie Kahn zwar schön auf der Linie hält aber für Deutschland einfach immer mehr kassiert hat.


    Zitat Zitat von Schnapper82

    Dagegen behaupte ich, dass wir mit Lehmann niemals ins Finale gekommen wäre 2002.
    Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte.


    [/quote]
    Klar stehe ich nur auf der Linie. Eigentlich sitze ich zu meist mit einem Gartenstuhl im Tor.
    Ich lade dich sehr gerne mal zu ein paar Spielen von mir ein. Dann kannst du sehen, was ich kann und was ich nicht kann.
    Weiter gehe ich auf so eine hochintelligente Aussage gar nicht ein. [/quote]

    Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    [...]Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte. [...]
    Das ist Spekulation, Gooner.
    Zitat Zitat von gooner
    Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.
    Du wirst unsachlich!
    Ich bin ganz weit draußen im Herauslaufen auch nicht gut, aber ich sehe es keinesfalls als etwas schlechtes an. Ich versuche es zu lernen, auch wenn ich einen anderen Grundstein habe.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Das ist Spekulation, Gooner.
    Du wirst unsachlich!
    Ich bin ganz weit draußen im Herauslaufen auch nicht gut, aber ich sehe es keinesfalls als etwas schlechtes an. Ich versuche es zu lernen, auch wenn ich einen anderen Grundstein habe.
    Ich glaube Du hast mich da falsch verstanden, das war nicht auf Dich bezogen.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Die Diskussion ist doch mittlerweile echt müßig. Gooner wird nicht davon abrücken, dass Lehmann und seine Spielweise das nonplusultra des Fussballs sind.

    Zu gestern: Da hat er ja mal eher mit den Fähigkeiten des Linientorwarts geglänzt als mit denen eines Mitspielenden Insgesamt fand ichs gestern nicht so schlecht, beim Tor kann man ihn nicht zu 100% frei sprechen und die Aktion beim Rückpass war natürlich ganz übel, aber dafür hat er auch n paar Mal klasse reagiert. Was aber für die glühenden Lehmannfans hier zum Nachdenken anregen sollte: Iker Casillas, hier ja immer als 100%iger Linientorwart verschrien der nix kann ausser Reflexen, hat im Turnier so dermaßen sauber alles im 16er abgeräumt, dagegen sah es dann doch insgesamt sehr schwach aus was der mitspielende Keeper Lehmann gezeigt hat. Plus der Tatsache, dass Casillas auch noch auf der Linie um Längen besser ist.

    Mein Fazit aus diesem Turnier: Ich hab von Lehmann vor dem Turnier erwartet, dass er wieder seine Leistung bringt und der Mannschaft Sicherheit gibt. Das hat er nich geschafft, wenn man das Gesamtziel betrachtet. Er hat nicht schlecht gespielt, aber ist unter allen Erwartungen geblieben. Vielleicht sollte er es wirklich gut sein lassen und noch n Jahr bein Vfb kicken, um danach seine Karriere zu beenden. Wäre bitter, wenn es bei ihm so weiter geht und er am Ende aus der Mannschaft geworfen wird für die nachrückenden Talente...Das hätte er nicht verdient nach seiner doch großartigen Karriere.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    ...

    Mein Fazit aus diesem Turnier: Ich hab von Lehmann vor dem Turnier erwartet, dass er wieder seine Leistung bringt und der Mannschaft Sicherheit gibt. Das hat er nich geschafft, wenn man das Gesamtziel betrachtet. Er hat nicht schlecht gespielt, aber ist unter allen Erwartungen geblieben. Vielleicht sollte er es wirklich gut sein lassen und noch n Jahr bein Vfb kicken, um danach seine Karriere zu beenden. Wäre bitter, wenn es bei ihm so weiter geht und er am Ende aus der Mannschaft geworfen wird für die nachrückenden Talente...Das hätte er nicht verdient nach seiner doch großartigen Karriere.
    Das sehe ich ähnlich.
    Lehmann hat nicht so gespielt wie wir alle gehofft haben. Allerdings habe ich nicht viel mehr erwartet, da er mit kaum Spielpraxis zur EM gefahren ist, im Gegensatz zu einem eine Casillas.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    8

    Standard

    Ich frage mich warum das der Köpke so mitgemacht hat er hatte doch 94 selbst darunter gelitten das ein schlechterer Illgner die WM gespielt hat.
    Und jetzt hat er selbst dazu beigetragen, dass wir mit einem TW zur EM fahren der nur ETW war. Nach der EM verstehe ich warum Wenger einen
    durchschnittlichen Almunia zur Nr. 1 machte.

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Leute, Dreifachbeiträge müssen nicht sein, auch wenn das Thema derzeit sehr heiß ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Was daran unlogisch ist? Lehmann hat Tore durch sein Mitspielen verhindert, wärend Du diesen Spielstil als kleines Extra hinstellst, eine technsiche Spielerei. Ich weiß auch nicht, worauf Du dich grade bei dem Spiel beziehst, aber er hat auf der Linie klasse gehalten und bei dem Tor war nichts zu machen. Da können wir ja über die ganzen Momente diskutieren, bei denen Kahn in Topform überlupft wurde und noch nicht mal so nahe dran war, weil er zu spät rauskam oder mal wieder in Kaninschenstarre verfallen war. Was dann natürlich nur die Abwehr war. Tut mir Leid, aber die Maßstäbe, die hier bei Lehmann angesetzt werden sind so unrealitsisch, da kann ich nur noch drüber lachen. Es ist ja nicht mal so, dass er an einem topfitten Kahn gemessen wird, er wird sogar noch weit darüber gemessen. An irgendeinem perfekten, nichtexistenten Torwartwesen, dass nur in Eurer Phantasie exisitert, von denen ich bei diesem Turnier allerdings kein einziges gesehen habe und das war ja wohl die Elite der Torhüter oder verstecken sich irgendwo noch andere? Wahrscheinlich in der deutschen Kreisliga, da eines der beliebtesten Argumente zu sein scheint, dass dieses und jenes alles von einem mittelmäßigen Torhüter der Kreisliga locker gehalten worden wäre.

    Zurück zu deinem keinen Verständnisproblem: Was nützt mir ein Torhüter, der auf der Linie bleibt und die Torchancen nicht verhindert, wenn er dann vier aufs Tor bekommt und davon nur zwei halten kann, wärend der andere Torhüter drei Torchancen verhindert und dann einen auf der Linie nicht hält? Es ist eben so, dass die Linienkleber in der PL keiner mehr will, weil sie nicht so viele Tore verhindern. Auf der Linie zu halten ist Vorraussetzung, alles andere kommt noch dazu. Du kannst doch nicht so oberflächlich sein, dass Du nicht erkennen kannst, dass ein Torhüter wie Kahn zwar schön auf der Linie hält aber für Deutschland einfach immer mehr kassiert hat.
    Lehmann schafft es aber nicht mehr die Dinger vorher zu entschärfen. Gegen Portugal dachte ich ,dass er sich gefangen hat, denn da hat er eine enorme Sicherheit ausgestrahlt. In dem Spiel gestern war dieses nicht mehr so und von daher ist klar, dass es nicht immer gut geht beim Mitspielen, wie man gestern gesehen hat. Ob Kahn den Ball gehalten hätte oder ob Kahn gegen Portugal so gut gespielt hätte, das weiss niemand. Da weiss man auch nicht ob ein Enke oder Adler das geschafft hätten.



    Zitat Zitat von +Gooner+
    Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte.
    Spekulation, wie du schon sagtest. Ich habe auch nur spekuliert, aber davon auszugehen, weil der Kicker ihn als besten Keeper sieht, das ist mir zu wage.

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.
    Ich bin ein Befürworter dieser Art des Torspieler spiels, denn wie du schon sagtest, sind Linienkleber veraltet. Ein Kahn hat immer versucht mitzuspielen, dieses aber nicht wirklich hinbekommen.
    Wenn mich jemand nach modernem TW Spiel fragt, fallen mir zwei Namen ein:
    Jens Lehmann und Edwin van der Saar. Bei den beiden kann man sehen, wie das Spiel interpretiert werden sollte.
    Ich habe das ganze von der B-Jugend an gelernt und auch umgesetzt und setze es immer noch um, denn nur so kann man eigentlich hinter einer 4erkette spielen (meine Meinung). Das wurde trainiert...immer und immer wieder. Ohne diese Art des Spieles hätte ich es nicht so weit geschafft, wie ich es geschafft habe.
    Und ich spiele auch weiter so. Nur muss ich mir überlegen, was ich mache, wenn es mal nicht mehr so funktioniert wie es jetzt funktioniert.
    Ich veurteile die Spielweise bei Lehmann nur, da es einfach nicht mehr so klappt, wie in seinen besten Jahren (mit Ausnahme des Portugal Spiels).
    Es mag am Alter liegen oder woran auch immer.
    Geändert von Schnapper82 (30.06.2008 um 13:41 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •