Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Abschließende Frage: Kann es sein daß der spielende Torwart eben doch der "schlechtere" war und Cassilas als "Linientorwart" eben doch der bessere?
    Cassilas war meiner Meinung nach auch im Strafraum nicht schlecht.
    Er hat zwar die Bälle oft gefaustet, aber so ist er halt sicher gewesen.
    Als Linientorhüter würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Da fällt mir keiner mehr ein um ehrlich zu sein, seitdem Kahn abgetreten ist!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Cassilas war meiner Meinung nach auch im Strafraum nicht schlecht.
    Er hat zwar die Bälle oft gefaustet, aber so ist er halt sicher gewesen.
    Als Linientorhüter würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Da fällt mir keiner mehr ein um ehrlich zu sein, seitdem Kahn abgetreten ist!
    Deswegen der Smiley am Ende, aber man muss klar sagen. Cassilas hat die Spanier durch seine Stärker auf der Linie ( Parade gegen Camoranesi im Italien Spiel ) wahrscheinlich ins Finale gebracht.
    Die Mischung wirds wohl machen und trotzdem muss man sagen: Dies war nicht unbedingt eine EM der Torhüter.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Die Mischung wirds wohl machen und trotzdem muss man sagen: Dies war nicht unbedingt eine EM der Torhüter.
    Das stimmt...was mir aufgefallen ist, dass es relativ wenige Fernschusstore gab, wie befürchtet wurde von einigen Torhütern.

    Zitat Zitat von Knutte
    Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige bin,aber für mich hat Casillas bei der EM sehr unsicher gewirkt,besonders beim Flankenabgreifen.
    Wenn du mit Unsicher meinst, dass er fast nur gefaustet hat, dann gebe ich dir Recht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zunächst dürfen wir wohl auch nicht vergessen, daß wir den Wandel der Torsteher zum Torspieler beobachten... So lenkt Edwin van der sar einen Ball nicht ab, den ein Oliver Kahn über die Latte geboxt hätte, unglückliches Tor. Jens Lehman geht hin und hat Erfolg, daß der lang stehende Stürmer nicht einköpfen kann, doch muß er sofort da sein, wegen Nachschussgefahr... viele klein-Klein-kurz-kurz Aktionen machen es den Torleuten schwer, da oft die Distanz zum Tor sehr kurz ist..
    Vieles was also passiert, ist eine Sache, die Optimierung und Anpassung bedarf, zumal sich auch der Sturm auf mitspielende Torhüter einstellt und daher auch bewußt zum Teil den Torwart massiv unter Druck setzt... ist auch rechtens.
    Dann darf man nicht vergessen, es ist viel um den Europass geschrieben und erzählt worden, viele Torleute haben sich verunsichern lassen und einfach verweigert, denn Ball zu fangen. Bestes Beispiel Petr Cech, der erst spät dazu gezwungen wurde, denn Ball zu fangen, und daher sich weniger an dieses Sportgerät gewöhnt hat, weil er der Annahme war, der Ball "flattert", auch Lehmann hat dies immer und immer wieder behauptet... ich selbst konnte mit den 140 Euro Bällen trainieren und habe kein Flattern festgestellt, nicht die Bohne. Der Ball ging wie ein Strich. Aber er ließ sich anschneiden wie Hund und drehte dann schlimmer als eine Jolle um die Wendeboje! Schwierig für Torleute...
    Zusammen mit der Unsicherheit des Balles und den extremen Flugeigenschaften machten viele Torleute hier einfach 'zu'... Sie verweigerten sich, was man schön bei Cech in den Zeitlupen sehen konnte, wie spät er oft seine Hände erst öffnete oder schloss... wertvolle Zeit, die so etwas kosten kann, einen Entschluß zu revidieren und ein anderes Muster abzurufen.
    Und just hier kommt der Punkt, daß man eine tolle Murmel hat, aber kaum mehr Leute, die aus 16 Meter ein Scheunentor treffen. Da ist kein Stürmer mehr, der den Ball prallen läßt, die Lücke aufmacht und der offensive Mittelfeldspieler eine 100 km/h Granate in Richtung Torwart schickt... Diese Aktionen, als probates mittel gegen kompakt stehende Abwehrreihen scheint vergessen worden zu sein.
    Einst war dies ein Mittel gegen ein 1-3-1-4-1 System, wo man mit zwei Aussenverteidigern, zentralem Manndecker und Vorstopper einer Art doppelter Libero spielte und so in der Zentralen einen Manndecker hatte, der einen zentralen Stürmer ausgeschaltet hat, und trotzdem man mit Vorstopper und Libero zwei zusätzliche freie Leute zu den beiden Verteidigern hatte. System war nun, daß man mit zwei Spitzen agierte, die nichts anderes taten, als dem anderen oder dem nachrückenden offensiven Mittelfeld die Bälle aufzulegen, und ab 20 Meter wurde scharf geschossen...
    Das ist die Ära in der Kahn groß wurde, und seine Erfahrungen machte, hinter der kompakten Abwehr, diese Knaller zu entschärfen. Es gab Freistoßspezialisten, wie einen Häßler der das Ding aus dreißig Meter ins Dreieck zirkelte, oder auch Leute, die mit glänzenden Schüssen den Torwart in Bedrängnis brachten... Heute?
    Es ist schwer geworden und das torwartspiel hat sich auch verändert.
    Ich halte daher einem Casillas sein Spiel nicht vor, er hat seinen Job sehr gut gemacht.
    die meisten Torleute haben bei der EM eigentlich recht gut gespielt, mit Höhen und Tiefen.
    Auch ein Lehmann, ob man diesen mag oder nicht. An Ihm lag es nicht, daß die Deutschen nicht Meister wurden... es lag aber auch nicht unbedingt an Ihm, daß die Deutschen weiter gekommen sind.
    Es war eine EM, wo der torwart nicht mehr den Schlüsselreiz oder die Position hatte, wie vielleicht früher und man darf gespannt sein, wie sich das entwickeln wird...
    Vielleicht gibt es uns, also Torleute, schon bald nicht mehr...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    [...]Es war eine EM, wo der torwart nicht mehr den Schlüsselreiz oder die Position hatte, wie vielleicht früher und man darf gespannt sein, wie sich das entwickeln wird...
    Vielleicht gibt es uns, also Torleute, schon bald nicht mehr...
    Erzähl doch nicht so'ne schrecklichen Geschichten!!!

    Ich geh gleich weinen!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Icewolf,
    ich erzähle die Geschichte, denn wenn hier über einen (!!) Posten und dessen persönliche Fehler diskutiert wird, aber dann ständig ausgeblendet bleibt, daß sich die Kette der Fehler schon von vorn beginnend durchzieht, man dann aber den Finger erhebt und auf den Letzten zeigt, dann sehe ich hier was falsch.
    Und leider ist es zu oft so, daß dem Einen der Fehler zugeschanzt wird, anstelle mit Mittelfeld oder abwehr zur Ordnung zu rufen. Wo sind da die ganzen Trainer, die Analysen?
    Den Letzen, den analysieren die, alle wissen was der hätte besser machen sollen!!
    Er ist also der Arsc.!
    Dann stelle ich mich als TwT erst einmal in voller Brust vor meinen Tw, und wehe dem Trainer, der dann gegen mich geht.
    Das bespricht man zusammen, und dann muß man allen beteiligenten den Kopf waschen, nicht bloß einem!
    Hier gibt es einige objektive Ansätze, diese sind gut, doch viele ansätze sind geprägt von 'Torwart mögen' oder 'Torwart nicht mögen'.. Einen Torwart, den man persönlich nicht leiden kann, der macht mehr Fehler und ist schlechter, als ein Torwart den man nicht leiden kann.
    Ich kann Lehmann auch nicht besonders gut ab, kann mich nicht mit einem Oliver Kahn anfreunden. Das muß ich auch gar nicht, ich schaue mir die Torleute an... und nicht, ob ich den heiraten möchte oder ob der mein Freund werden kann...

    Und was in Zukunft wohl werden wird, bleibt abzuwarten. Und schon oft genug geisterten die Ideen, den Torwart abzuschaffen über die DFB/UEFA/FIFA Tische....
    Und es dürfte genug Trainer geben, die froh sind, wen man diese Nicht-Fußballer abschafft. Die machen eh nur Fehler...

    Oder die einen Torwart nur dann brauchen, wenn alle Stricke der restlichen 10 gerissen sind, der darf dann mal wieder .... und dann haben wir einen Torsteher.
    Ob dieser Rückschritt oder diese antiken Ansichten dann wieder gefragt sind, ich glaube nicht.
    Ich bleibe dabei: Ich stelle lieber einen Torchancenverhinderer, als einen Torhüter.
    Auch wenn das hier einige "Trainer" nicht einsehen wollen... doch ich habe mit so vielen Leuten gesprochen: Da geht der Weg erst einmal hin, und dann gehen wir den zusammen, und schauen was passiert. Nachteilig ist es nicht, wenn der Trainer es weiß und auch diesen Weg gehen will....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Steffen, die Tatsache daß über keine Position so intensiv diskutiert wurde, ( vor der WM/EM ) wie über die des Torwarts, hebt ja die Wichtigkeit dieser Position nur hervor.
    Das ist doch positiv, und es ist positiv wenn man versucht zu analysieren. Das mal der falsche Ton benutzt wird sei doch mal nebensächlich.

    Ich erkenne einen Wertewandel generell: Früher war halt jemand hinten drin der halt der Torwart war, egal wenn er nicht der beste war, die Mannschaft musste dann halt ein Tor mehr schießen.
    Heute sieht es halt so aus daß ein guter Torwart ebenso wichtig, wenn nicht fast daß wichtigste ist. Die Leute ( Presse, Gesellschaft ) möchten daß der beste hinten drin steht, die Leute möchte die Gründe für und gegen jemanden wissen.

    Deshalb ist es nur legitim auch mal die Persönlichkeit von jemanden anzusprechen. Klar man muss immer Haltung beweisen und die Sachlage mit einem gewissen Abstand und Respekt sehen und daß passiert doch hier im Forum auch.

    Die Person Lehmann ist einfach ein heikles Thema da kann man sich eben leicht die Finger auch mal verbrennen

    Die Situation lässt nun mal Zweifel aufkommen ob Lehmann in diesem Moment nicht etwa doch die falsche Entscheidung getroffen hat, wieso? Weil Lahm im Laufduell war und der herausstürmende Lehmann Lahm irritiert hat. Auch wenn Lahm durchgezogen hätte wären beide wohl sehr sehr ungeschickt und unangenehm aufeinander geprallt.

    Das die entscheidenen Maßnahmen zum Verhindern nicht vorher getroffen wurden ist klar. Zusätzlich war wohl die Taktik von Löw nicht die beste Wahl. Eine Kette von kleinen Fehler.
    Trotzdem muss doch genau dieses kritische Betrachten der Situation auch für dich als TW Trainer positiv gesehen werden, wenn sich hier die Leute einfach mit der Situation auseinandersetzen und diskutieren was man besser machen hätte können, nicht?

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    ich erzähle die Geschichte, denn wenn hier über einen (!!) Posten und dessen persönliche Fehler diskutiert wird, aber dann ständig ausgeblendet bleibt, daß sich die Kette der Fehler schon von vorn beginnend durchzieht, man dann aber den Finger erhebt und auf den Letzten zeigt, dann sehe ich hier was falsch.
    Und leider ist es zu oft so, daß dem Einen der Fehler zugeschanzt wird, anstelle mit Mittelfeld oder abwehr zur Ordnung zu rufen. Wo sind da die ganzen Trainer, die Analysen?
    Also zuerst denke ich, dass das hier ein Forum ist, wo wir über einen Keeper diskutieren, damit auch über sein Spiel und seine Reaktionen. Wenn ich mich über Fehler von Feldspielern unterhalten will, dann suche ich mir ne Seite die Feldspieler.de als Name hat und nicht Torwart.de ;-)
    Das es eine ganze Fehlerkette war, das streitet ja keiner ab. Der Pass in die Tiefe wurde zugelassen, Lahm hat den Körper nicht fichtig drinne, aber eben entscheident ist für dieses Forum, Lehmann kommt raus und hat den Ball nicht. Damit ist es ganz einfach ein TW Fehler und Punkt.
    Egal was davor passiert ist, er hat sich falsch entschieden.
    Im übrigen wird ein Trainer da immer die Fehler in einer Mannschaftssitzung ansprechen und zwar ALLE, aber das gehört ja wohl nicht hier her oder fangen wir jetzt auch an darüber zu diskutieren ob die Ballannahme von Klose OK ist oder nicht?
    Im übrigen und da will ich dir mal nicht zu nahe treten, aber mein TwT und ich sind ein Team, aber alle Entscheidungen treffe ich und auch Kritik übe ich an einem Spieler und vor der Mannschaft würde er sich nur einmal gegen mich stellen. (bin aber im "bezahlten" Fußball)
    Zitat Zitat von Steffen
    Hier gibt es einige objektive Ansätze, diese sind gut, doch viele ansätze sind geprägt von 'Torwart mögen' oder 'Torwart nicht mögen'.. Einen Torwart, den man persönlich nicht leiden kann, der macht mehr Fehler und ist schlechter, als ein Torwart den man nicht leiden kann.
    Ich denke, dass ich in der Lage bin wenn es um Leistung geht, aus zu blenden ob ich ihn leiden kann oder nicht. Kahn habe ich auch oft genug kritisiert und auch einen Stein, Köpke oder Ilgner.
    Zitat Zitat von Steffen
    Auch wenn das hier einige "Trainer" nicht einsehen wollen... doch ich habe mit so vielen Leuten gesprochen: Da geht der Weg erst einmal hin, und dann gehen wir den zusammen, und schauen was passiert. Nachteilig ist es nicht, wenn der Trainer es weiß und auch diesen Weg gehen will....
    Ich weiß zwar nicht warum du das Trainer in Anführungsstriche setzt, aber sei es drum.
    Wo der Weg hingeht, entscheiden immer die Möglickeiten der einzelnen Spieler und die der Mannschaft.
    Wenn ich keine guten Mittelfeldspieler habe, die ein tolles Auge haben, kann ich nicht versuchen das Spiel zu machen und mit kurzen Pässen nach vorne kommen.
    Dann bedeutet es sicher stehen und kontern.
    Genau so ist es im Tor.
    Habe ich keinen "Überfußballer" im Tor muß ich mein Spielsystem abpassen. Da hat die Abwehr (auch eine Kette) eben etwas tiefer zu stehen und der gesammte Mannschaftsblock besser zu verschieben.
    Das sind aber Sachen, die ein guter Trainer erkennt und mit seiner Mannschahft umsetzt und nicht versucht einen Spieler zu etwas zu machen, was er nicht ist.
    Im übrigen schau mal ins tagesgeschäft des deutschen Fußballs (Kreisklassen und Ligen) wer da auf das System des mitspielenden Keepers setzen kann.
    Wenn es dort einen Keeper gibt, der das kann, spielt er nicht lange in dieser Klasse.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige bin,aber für mich hat Casillas bei der EM sehr unsicher gewirkt,besonders beim Flankenabgreifen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •