Meine Güte .... Ihr müsst ja Zeit haben .... Seit Ihr am Ende noch arbeitslose TW-Trainer ???

@Steffen - Ich höre immer aus Deinen Worten heraus das Du ein so "lieber" TW-Trainer bzw Trainer bist.. Nun, ich denke das ist ein extrem in die andere Richtung. Ich denke Kritik kann bei jedem TW angebracht sein, solange es eine KONSTRUKTIVE Kritik ist. Das kann bedeuten das man mit dem TW bespricht, was er denn vielleicht hätte besser machen können, ohne ihn jetzt wg eines Gegentores niederzumachen.

DAS ist es aber auch was die meisten von uns hier versuchen, egal ob sie Lehmann mögen oder nicht, man diskutiert was man hätte besser machen können um das Tor zu verhindern - und zwar aus Sicht des TW !! Deshalb klammert man gerne mal die Entstehung der Situation heraus und konzentriert sich auf die letzten Sekunden, in denen der TW gefragt war. Das im Vorfeld eine ganze Kette an Fehlern passiert sind ist somit nicht interessant, sondern wir focusieren uns rein auf den TW.

Ein wenig wird mir manchmal Angst und Bange wenn ich Deine Beweihräucherung des ach so modernen TW-Spiels von Lehmann anhöre.
Ich glaube mich zu erinnern das P. Radenkovic von 1860 München zu seiner Zeit auch schon öfters außerhalb des Strafraumes tätig war. Ein Sepp Maier als eher klassischer TW hat ihm trotzdem den Rang abgelaufen. So ganz modern ist dieses Spiel also nicht. Und by the way .. einen van der Sar sehe ich da noch Einiges besser als Lehmann.
Ich bin mir sicher das ich statt einen 40-Jährigen Zusatz-Libero, lieber einen Jüngeren TORWART bei der WM sehen will.

Zudem ist einer der vermeindlichen Vorteile von Lehmann - die schnelle Spieleröffnung - im Zuge der EM aufgrundt von einigen Abspielfehlern und Unsicherheiten , überhaupt nicht zum Zuge gekommen.

Für mich als Fazit hat Lehmann keine gute EM gespielt und gehörte für mich sogar zu den Schwächeren TW der EM . Diesmal hatte er eben auch kein Elfmeterschießen um zum Helden zu werden.

Am Tor im Finale gebe ich ihm, wie viele andere auch, eine Mitschuld . Das jetzt ins subjektive zu setzen ist nicht ganz richtig, denn bei diversen "Fachmedien" wie z.Bsp. dem Kicker wird diese Meinung auch vertreten.
Jetzt die Phrasen wie "wenn er rauskommt muss er ihn haben" zu zerpflücken macht es auch nicht besser. Auch wenn es eine Phrase ist, so ist schon ein gewisser Wahrheitsgehalt dahinter. Das ein Mensch, und Lehmann ist das eben mal (trotz Deiner manchmal Gottähnlichen Bewunderung seines TW-Spiels), Fehler machen ist eben menschlich und lässt sich nicht vermeiden. Ohne diesen Aspekt wäre Kahn wahrscheinlich heute noch der unüberwindliche Titan, wäre ihm der Patzer im Endspiel nicht passiert. Aber im Gegenteil zu Lehmann stellte er sich seinem Fehler .
Es geht auch garnicht darum zu ergründen, was mit jemand anderes im Tor passiert wäre... da hat ein Vorschreiber es ganz richtig benannt "Man muss mit den Mädchen tanzen die im Saal sind" . SOLCHE Vergleiche sind meiner Meinung nach subjektiv, denn das Spiel hätte ganz andere Situationen und ganz gewiß nicht diese Situation hervorgebracht.

All die Diskussionen pro und Contra können nicht verdecken das Lehmann seinen Zenit bereits weit überschritten hat und sein Abschied aus der N11 schon überfällig ist.