Okay-okay, ich vergebe euch. 
Aber ihr müsst schon zugeben, dass es hier ne zeitlang wirklich so abging:
1. Das Gegentor an dem Lehmann nicht Schuld ist bzw. eine Teilschuld trägt muss erst noch erfunden werden
2. Lehmann hält ausschliesslich nur Bälle, die
a) jeder mittelmäßige Kreisligatortwart locker halten würde und auch halten muss
b) jeder Forumsbenutzer selbstverständlich noch im methusamlemschen Alter von 101 Jahren, um Mitternacht aus komatösen Tiefschlaf geweckt, mal ganz locker mit nem Blitz aus seinem Arsch aus der Luft geholt hätte

Exzentrischer Charakter hin oder her, aber ich finde das hatte einfach nichts mehr mit annähernd sachlicher Kritik zu tun. Leider wird genau das jetzt wohl anderen blühen, so ist das wohl einfach bei unseren Nationaltorhütern. Da wird nicht nur genau gingesehen, sondern das ist der aktuelle Torhüter ja auch immer Konkurrent für den eigenen Torwartliebling, den man lieber im deutschen Tor sehen will. Und grade ein Torhüter wie Lehmann, der eben lange Zeit nicht in Deutschland gespielt hat, hatte da nicht so eine große Lobby wie viele "heimische" Goalies mit ihren Fans.
Da kann ich auch zustimmen, dass Lehmann jetzt lockerer wirkt. Ich glaube der fühlt sich richtig wohl bei den Stuttgartern und in dem Spiel gegen Gladbach hätte er glatt zwei Torvorlagen mit Abschlägen machen können, die auch mal tatsächlich super weiterverarbeitet wurden von den Mitspielern. Was zeigt dass Gomez und Co. jetzt schon besser verstanden haben, wie Lehmann tickt als viele seiner Mitspieler bei Arsenal innerhalb von 5 Jahren. Ich glaube das passt.