Wie mein Trainer immer sagt: "Wenn man nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld."![]()
Wie mein Trainer immer sagt: "Wenn man nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld."![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Den merk ich mir^^.Zitat von Paulianer
...
Naja...die Ausrede kann man deuten wie man will. Entweder wollte er einen Spass machen oder aber er leidet an Realitätsverlust.
Ich denke, dass er einen Witz machen wollte und selber ganu genau weiss, dass er diesen Ball parieren muss. Ob mit Fuss oder Hand, darüber kann man streiten. Ich bevorzuge die Hand. Schnell runtertauchen und er hat den Ball.
Aber jetzt sollte man auch damit abschliessen. Er wird Stuttgart schon noch ein guter Rückhalt sein, wobei man sagen muss, dass Schäfer wohl auch keine großen Fussstapfen hinterlassen hat!
Aritkel aus dem reviersport:
Lehmann vermisst Selbstkritik in Nationalelf
Weniger Teamgeist als bei WM
Torhüter Jens Lehmann bemängelt nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft die Einstellung der DFB-Spieler und deren Kritikfähigkeit: "Da sollte ein Umdenken stattfinden".
16 Tage nach seinem Rücktritt lässt Torhüter Jens Lehmann Kritik an der Nationalmannschaft laut werden. Seiner Ansicht nach fehle den Führungsspielern im DFB-Team die Kritikfähigkeit: "Selbstkritik ist das Markenzeichen von wirklich großen Spielern. So genannte Führungsspieler in Deutschland zeichnen sich aber manchmal dadurch aus, dass sie in der Öffentlichkeit mit ihrer Rolle kokettieren - indem sie ihre Meinung über andere sagen. Da sollte ein Umdenken stattfinden" sagte der 38 Jahre alte Schlussmann vom VfB Stuttgart im Interview mit dem Spiegel (Montag-Ausgabe).
Der 61-malige Nationalspieler führte mit Blick auf die in dem Interview mit dem Nachrichtenmagazin nicht namentlich genannten Führungsspieler im DFB-Team weiter aus, dass es bei der Niederlage im Finale gegen Spanien (0:1) schön gewesen wäre, "wenn der ein oder andere Spieler, der hinterher über Fehler sprach, mal über sich hinausgewachsen wäre, um die Partie noch zu drehen."
Nach Ansicht von Lehmann haben bei einigen Unstimmingkeiten während der EM aber auch die Spielerberater eine große Rolle gespielt. Vor allem die Tatsache, dass gemunkelt wurde, nicht Bundestrainer Joachim Löw, sondern DFB-Kapitän Michael Ballack habe den Systemwechsel nach der 1:2-Niederlage in der Vorrunde gegen Kroatien eingeläutet, sei von Beratern gesteuert worden.
"Ich habe mitbekommen, dass Spielerberater versucht haben, ihre Klienten in der Öffentlichkeit gut zu positionieren. Ich weiß aber nicht, ob die Berater den Spielern damit einen Gefallen tun, denn die verlieren dadurch an Standing in der Mannschaft", meinte Lehmann, der während er EM weniger Teamgeist verspürte als bei der WM 2006: "Bei der Europameisterschaft war nach der Niederlage gegen Kroatien die Homogenität nicht immer in dem Maße vorhanden wie bei der WM."
Quelle: reviersport.de
Geändert von Schnapper82 (24.08.2008 um 20:23 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Lehmann selbst ist ja so selbstkritisch.Also langsam glaube ich es nicht mehr. Der Mann macht sich lächerlich...
Habs auch schon im Videotext gelesen. Das sagt ja echt der Richtige. Ausgerechnet der tolle Herr Lehmann... *kopfschüttel*
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Ich finde er hat damit ein perfektes Eigentor geschossen...er sagt dass Leute selbstkritisch sein, und nicht über Fehler andere reden sollen. Selber aber findet er immer hunderte von Ausreden und dann wirft er den andren den "Fehler" vor, nicht selbskritisch zu sein...
Also den anderen sagen dass sie etwas nicht tun sollen, und er tut es genau damit, in dem er das anspricht finde ich schon irgendwie erbärmlich...
Bei Lehmann wundere ich mich schon nicht mehr, erst hat ihm angeblich der Elfer-Zettel nix gebracht, dann sagt er denn Transfer zu Borussia Dortmund aus privaten Gründen ab, lässt ganz Fußball-Deutschland warten, bis er endlich in der N11 aufhört, trotz der "privaten Gründe" kann er dann doch zu Stuttgart wechseln, bei einem Interview von Bundesliga.de zu seinem Tor mit Schalke gegen Dortmund redet er Englisch, obwohl er bestimmt genau weiß, dass es sich um einen Bundesliga.de Reporter handelte und Lehmann hat zu jedem Patzer die passende Ausrede.
O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)