Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Ich glaube du hast gar nicht gelesen, was ich geschrieben habe. Es geht überhaupt nicht darum, ob Lehmann jetzt diesen Einsatz bekomm oder nicht. Das muss absolut nicht sein. Es geht darum, dass Löw und Co. sich das haben einfallen lassen, dann ewig drum herum geredet haben, Lehmann im Unklaren und ihn auch noch Aussagen dazu machen lassen und ihn dann so auflaufen lassen. Wie das rübergekommen ist, weiß Löw und was für ein Zeitpunkt das grade war, weiß Löw auch. Wenn der DFB nicht damit angefangen hätte, wäre das nie ein Thema gewesen. Lehmann hätte doch nie von sich aus mit so einem Spiel angefangen. Eine Verabschiedung hat ihn doch gar nicht interessiert und sich so in den Mittelpunkt zu drängen ist nicht seine Art. Bei dem Abschied von den Arsenal Fans musste Gallas ihn auch erst überreden, weil er sich zuerst gar nicht getraut hat.
    Ich finde die Aktion von Löw wie schon einiges, was er in den letzten Monaten gebracht hat, ausgesprochen unglücklich und Lehmann so hinzustellen und noch nicht mal aufzuklären, dass die Idee nicht von ihm ausging ziemlich mies. Völlig unabhängig von dem Spiel. Denn vielleicht ist er am Ende froh, sich das am Fernseher angucken zu können, wenn die Engländer uns traditionell eine Klatsche verpassen. Weil Lehmann wie so ziemlich die Hälfte der Mannschaft spielen durfte, obwohl sie nicht wirklich fit war bzw. nicht genug gespielt hatte gibt das Löw jetzt das Recht, ihn zu erniedrigen? Bei dem Timing und dem ganzen ungeschickten Umgang kann das nur unglaubliche Trotteligkeit sein oder er hat Spass daran bzw. nutzt es zur Machtdemostration. Nach den Sachen mit Timo und Kuranyi passt das ins Bild. Zu Frings kann man nichts sagen. Ich weiß nicht, was da abgelaufen ist, weswegen er so reagiert hat und auf der Bank saß er ja zu Recht.

    Und was zeigt sich bitte grade bei Lehmann? Er hat sich doch in der Bundesliga außer einem haltbaren Tor nichts zu Schulden kommen lassen. Wenn ich mit die Fehler angucke, die die meisten anderen Torhüter bis jetzt gemacht haben, dann ist Lehmann sowas von konstant. Falls du die Ausraster meinst. Die gehören zu Lehmann so wie sie zu Kahn gehört haben und das ändert sich auch nicht mehr.
    Und Wenger musste auf Almunia setzten und schauen, ob der es packt. Da gibt es bei Arsenal keine Rücksicht auf ältere Spieler, wenn sie eh Ende der Saison den Verein verlassen. Bis vor kurzem sah es auch ganz gut aus, aber jetzt hat er mit zwei Spielen das ganze aufgebaute Vertrauen wieder mit dem Arsch eingerissen. Soviel musste Lehmann gar nicht falschmachen und kosten, um auf der Bank zu landen, nur dass da jetzt Fabianski sitzt, der bis jetzt noch nicht wirklich überzeugen konnte. Man kann nur hoffen, dass Almunias Selbstbewusstsein jetzt nicht komplett im Eimer ist und er sich wieder fängt. Und endlich Beidhändigkeit trainiert. Und das mit dem Flanken abfangen.
    Geändert von +Gooner+ (04.11.2008 um 07:49 Uhr)

  2. #2
    Gesperrt Avatar von chris_1
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Daumen hoch Daumen hoch für Jogi Löw!

    Finde es auch absolut richtig, dass Lehmann bei dem Spiel nicht dabei ist.
    Es ist momentan einfach weitaus wichtiger für den deutschen Fussball, dass unsere Torhüter Länderspielpraxis bekommen als dass Lehmann einen Abschiedseinsatz bekommt.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich mische jetzt auch mal noch mit.

    Also ich finde es ebenfalls gut das Lehmann nicht gegen England spielt obwohl ich ihm das Spiel gegönnt hätte, aber mit den jungen TWs zu experimentieren hat einfach Vorrang. Was ich dämlich fand, war dass die DFB Verantwortlichen wollten, dass Lehmann dieses Spiel macht, und jetzt wird so getan als habe das Lehmann gewollt, bzw darauf gedrängt.

    Ich denke Lehmann gehört diese Saison sicherlich noch zu den konstantesten und besten Keepern der BuLi (gemeinsam mit Adler und Enke, und vll Miller)
    Er hat zwar schon mehr als nur ein haltbares gegen Tor in dieser Runde gekriegt(UEFA Cup 2 oder 3 Stück und in der Liga 2), aber seis drum er hat meistens richtig stak gehalten.
    Was ich nicht akzeptieren kann ist, dass Tätlichkeiten zu einem Spieler bzw zu dessen Charakter gehören. So eine Aussage ist eine Frechheit, Frust und Enttäuschung sind das eine aber fiese hinterhältig Tätlichkeiten gehen einfach nicht in Ordnung. Das sind alles Profispieler die eine Vorbildfunktion haben, von denen muss man erwarten können, dass sie ein gewisses Maß an Selbstbeherrschung haben, den Tritt von Lehmann fand ich überhaupt nicht in Ordnung und er hätte sich überhaupt nicht beklagen dürfen wenn er eine Sperre erhalten hätte
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von chris_1
    Finde es auch absolut richtig, dass Lehmann bei dem Spiel nicht dabei ist.
    Es ist momentan einfach weitaus wichtiger für den deutschen Fussball, dass unsere Torhüter Länderspielpraxis bekommen als dass Lehmann einen Abschiedseinsatz bekommt.
    Aber Bitte....das hängt doch verdammt nochmal nicht von einem Spiel ab! Lehmann hat sich um den deutschen Fussball verdient gemacht, eigentlich nur logisch das man ihm ein Abschiedsspiel auf großer Bühne gewehrt!

    Frings, Ballack und jetzt Lehmann, Löw gibt wohl nicht mehr viel auf die Leute, die sich für ihn in der Vergangenheit den A..... aufgerissen haben. In jedem Unternehmen würde der Geschäftsführer, der verdiente Mitarbeiter so behandelt, die Achtung seiner Angestellten verlieren, warten wir ab wie es sich in der N11 entwickelt.....

    Bei allem Respekt für Adler, Wiese und Konsorten aber dieses Spiel hätte ich Lehmann gegönnt!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Aber Bitte....das hängt doch verdammt nochmal nicht von einem Spiel ab! Lehmann hat sich um den deutschen Fussball verdient gemacht, eigentlich nur logisch das man ihm ein Abschiedsspiel auf großer Bühne gewehrt!
    Ein Abschiedsspiel auf großer Bühne hat er sich verdient, keine Frage. Muss das aber jetzt sein? Da gehen die Meinungen wohl ziemlich auseinander. Ich würde da für ein klares Nein votieren. Rene Adler braucht jetzt solche Spiele, die anderen sicherlich auch. Adler hat gegen Russland einen Fehler beim Gegentor gemacht, und braucht weitere Spielpraxis auf diesem Niveau. Mögen jetzt einige Journalisten (und viele verblendete Torhüter) rührend von schier unglaublichen Leistung sprechen, und diesen Patzer aufgrund des Sieges, und seiner in anderen Situationen des Spieles guter Leistung, unter dem Teppich kehren. Wenn man das Ganze fachlich und nüchtern betrachtet, war er auf diesem absolutem Toplevel für eine Sekunde nicht konzentriert genug, und traf eine falsche Entscheidung. Ich war sogar entsetzt, als viele hier im Forum da von "Pech" etc. sprachen. Er muss sich auf diesem Level optimieren, und dafür braucht man keine Spiele gegen Wales oder Lichtenstein, sondern solche gegen England, obwohl das ja nur ein Freundschaftsspiel ist. Ich kann aber absolut verstehen, wenn du der Meinung bist, dass es auf diese eine Spiel auch nicht ankommt. Vielleicht ist es wirklich so, ich hätte aber so wie Löw gehandelt.

    Zitat Zitat von Angygold
    Frings, Ballack und jetzt Lehmann, Löw gibt wohl nicht mehr viel auf die Leute, die sich für ihn in der Vergangenheit den A..... aufgerissen haben. In jedem Unternehmen würde der Geschäftsführer, der verdiente Mitarbeiter so behandelt, die Achtung seiner Angestellten verlieren, warten wir ab wie es sich in der N11 entwickelt.....
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Du vergisst aber, dass für die Unruhe Ballack selbst gesorgt hat, und Frings nicht in einer Topform war. Und die Verdienste von früher sind nicht so wichtig, sondern der maximale Erfolg heute und erst recht in der Zukunft.

    Zitat Zitat von Angygold
    Bei allem Respekt für Adler, Wiese und Konsorten aber dieses Spiel hätte ich Lehmann gegönnt!
    Ich hätte ihm dieses Spiel natürlich auch gegönnt. Lehmann hat nicht nur gute Leistungen in der N11 gemacht. Er ist mit seiner Spielweise vielen Torhütern Vorbild gewesen, und ist es immer noch. Er verkörpert den mitspielenden und effizienten Torwart. Er hat daher auch vieles für die Entwicklung des Torwartspiels in Deutschland geleistet. Mag sein, dass es immer Keeper gegeben hat, die ähnlich mannschaftsdienlich und produktiv gespielt haben. Er war aber derjenige der endlich diese vernünftige Spielweise salonfähig gemacht hat, und dafür gebührt ihm uneingeschränkt ein ganz dickes Lob.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    55

    Standard

    Lehmann hatte doch sein Abschiedsspiel, ich weiß gar nicht was ihr wollt aber für die Fachpresse stand doch schon vor dem EM-Turnier fest dass es einen Umbruch geben wird. Das wird Lehmann auch gespührt haben. Klar hat Lehmann jetzt keine Ansprüche gestellt aber man sollte sich hier doch klar werden, dass das Endspiel der EM gleichzeitig Lehmann`s Abschiedsspiel war, ob er noch ein ähnliches Spiel wie Kahn bekommt steht in den Sternen.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich bin da völlig der Meinung von Oliver Kahn ... das gab es noch nie, dass ein ehemaliger Spieler sein "Abschiedsspiel" in einem offiziellen Länderspiel machen durfte ... warum sollte es da also eine Ausnahme geben!?
    R.I.P.
    Robert ENKE

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hat Lehmann wirklich kein Abschiedsspiel verdient?
    Oliver Kahn: „Jens hat viel geleistet, aber...“
    Von OTTO GREITNER

    Er darf nicht spielen – und ist dennoch das große Thema.

    Bundestrainer Jogi Löw strich Torhüter Jens Lehmann (38) das Abschiedsspiel gegen England (19. November in Berlin).

    Einer hat Verständnis für Löw: Oliver Kahn (39), der vor der WM 2006 das Duell mit Lehmann um die Nummer 1 im deutschen Tor verlor.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •