Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Beim 1. Tor sah er schlecht aus, den muss er zur Seite wegfausten.

    Edit: rechtschreibfehler korrigiert
    Geändert von Bela.B (09.11.2008 um 20:26 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Beim 1. Tor sah er schlecht aus, den muss er zur Site wegfausten.
    Fand ich auch,auch wenn der Schuss aus einer kurzen Distanz war.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Beim 1. Tor sah er schlecht aus, den muss er zur Site wegfausten.
    zu Torwart.de?



    Im Interview war er ganz der alte.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    @KauLee:

    Weder Kahn noch irgendjemand, auch nicht Lehmann hätte ein Abschiedsspiel bekommen. Es ging um einen Einsatz, vielleicht 45 Minuten wenn überhaupt, um sich verabschieden zu können. Ich erinnere mich nicht daran, wann ein Torhüter das letzte Mal mit so einem negativen Erlebnis wie einem verlorenen Finale aufhören musste. Das war die Idee des DFBs und das auf Lehmann abzuwälzen ist schon reichlich unfair.

    Tja, was halt Lehmann für den deutschen Fussball geleistet? Er ist mit Schalke aufgestiegen und hat mit ihnen den Uefa Cup geholt, seit dem ist Schalke fest in der Buli. Er hat in den beiden einzigen Clubs neben dem FC Bayern gespielt, die international überhaupt noch was auf die Reihe bekommen haben. Uefa Cup mit Schalke, CL Spiele mit dem BVB und ein Uefa Cup Finale ebenfalls mit dem BVB. Seit Lehmann da weg ist, hat der BVB nichts mehr gerissen und es sieht auch nicht so aus, also würde das so schnell wieder was.

    Zu Milan: Ja, fünf Spiele oder so hat er gemacht, andere Spieler brauchen ein Jahre, um sich einzuleben. Ich sag jetzt besser nichts dazu, dass deutsche Torhüter generell etweder nie den Mumm hatten, sich mal in einer der ganz starken Ligen zu beweisen und die wenigen, die es versucht haben sind alle gescheitert. Mit Ausnahme von Illgner und Lehmann. Zu sagen bei Arsenal wäre er gescheitert ist absurd. Er hat in England Fussballgeschichte geschrieben mit einer der besten Mannschaften, die es je gab, wurde ungeschlagen Meister, wird immer eine Arsenal-Legende bleiben. Dass Arsenal dann 2005 noch mal den FA Cup gewonnen hat, da können sie sich bei Lehmann bedanken. Und in das CL Finale haben sie es auch nur wegen ihm geschafft. Arsenal ist international ein kleines Licht, hat in 100 Jahren Vereinesgeschichte einmal den Uefa Cup gewonnen. Wenn man ihm das Finale ankreiden möchte, dann bitte Kahn auch das WM-Finale. Wobei Kahns Patzer schlimmer war. Nun, dann hat Lehmann eben in den letzte Jahren den englischen Fussball mitgeprägt. Noch lange kein Grund, sich abfällig darüber zu äußern. Man könnte meinen, in Deutschland leide man im Bezug auf Lehmanns Erfolge bei Arsenal an kollektivem Blackout.

    Zur Nationalmannschaft. Nun, er hat neben Maier, Kahn und Schumacher die meisten Spiele gemacht und das alles auf das Spiel gegen Argentinien zu reduzieren ist schon etwas kindisch. Nebenbei hat er mehr als die Hälfte seiner Spiele zu Null gehalten. So zum Vergleich, Kahn nur 34%. Die Gegentorquote ist auch verdammt niedrig, wenn man bedenkt, dass Lehmann entgegen dem kollektiven Gedächtnisverlust auch im Vergleich zu Kahn öfter mal einen Gegner aus den Top 3 der Weltrangliste vor sich hatte. Ansonsten hatte er zwei Turniere, einmal WM 3., einmal EM 2. Das hat ein Kahn in 8 Jahren auch nicht hinbekommen. Diese Werte hat Lehmann irgendwie auch hinter der gleichen Abwehr wie Kahn geschafft. Seltsam. Auch so, zwei zu Null Rekorde, der letze stammte aus den 30er-Jahren. Aber ja, weder Kahn noch Lehmann haben etwas mit der Nationalmannschaft gewonnen.

    Was das Torwartspiel angeht. Ja, heute spielen viele auch so. U.a. wegen Lehmann und vdS. Nur sieht man in der Buli tagtäglich, dass es viele auch gar nicht umsetzten und diejenigen, die es versuchen immer wieder massive Schwierigkeiten damit haben.

    Mögen musst du ihn ja nicht, aber er hat einiges geleistet, hat den Deutschen Fussball, später auch den englischen durchaus mit geprägt. Der FCB hätte auch ohne Kahn ständig was gewonnen. Kahn musste sich nicht aus der 2. Liga rauskämpfen oder hat mit Außenseiter-Vereinen Titel gewommen. Also gerne etwas auf dem Teppich bleiben. Wer war schon der letzte deutsche Spieler, der in England was gerissen hat? Selbst Ballack muss da noch etwas dran arbeiten. Vielleicht klappt es ja diese Saison.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+

    Zu Milan: Ja, fünf Spiele oder so hat er gemacht, andere Spieler brauchen ein Jahre, um sich einzuleben. Ich sag jetzt besser nichts dazu, dass deutsche Torhüter generell etweder nie den Mumm hatten, sich mal in einer der ganz starken Ligen zu beweisen und die wenigen, die es versucht haben sind alle gescheitert. Mit Ausnahme von Illgner und Lehmann. Zu sagen bei Arsenal wäre er gescheitert ist absurd. Er hat in England Fussballgeschichte geschrieben mit einer der besten Mannschaften, die es je gab, wurde ungeschlagen Meister, wird immer eine Arsenal-Legende bleiben. Dass Arsenal dann 2005 noch mal den FA Cup gewonnen hat, da können sie sich bei Lehmann bedanken. Und in das CL Finale haben sie es auch nur wegen ihm geschafft. Arsenal ist international ein kleines Licht, hat in 100 Jahren Vereinesgeschichte einmal den Uefa Cup gewonnen. Wenn man ihm das Finale ankreiden möchte, dann bitte Kahn auch das WM-Finale. Wobei Kahns Patzer schlimmer war. Nun, dann hat Lehmann eben in den letzte Jahren den englischen Fussball mitgeprägt. Noch lange kein Grund, sich abfällig darüber zu äußern. Man könnte meinen, in Deutschland leide man im Bezug auf Lehmanns Erfolge bei Arsenal an kollektivem Blackout.
    Oh man,du kannst auch ganz schön übertreiben
    Du nennst alles Positive,was Lehmann "vollbracht" hat,sowie manches Negative.Lehmanns Patzer stellst du sofort mit schlimmeren Patzern anderer außer Kraft,aber alle Erfolge sind für dich absolute Weltklasse,obwohl viele andere mehr erricht haben,das lässt du jedoch außen vor.
    Für uns ist bzw. war er ein super Torwart,für dich ist er ein Gott.
    Hört sich fast so an,als ob Jens dir was zusteckt,damit du ihn hier so über den grünen Klee lobst.
    Der von mir hervorgehobene Teilsatz ist natürlich der Höhepunkt.
    Und er ist mit Sicherheit keine Premier League-Legende.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Oh man,du kannst auch ganz schön übertreiben
    Du nennst alles Positive,was Lehmann "vollbracht" hat,sowie manches Negative.Lehmanns Patzer stellst du sofort mit schlimmeren Patzern anderer außer Kraft,aber alle Erfolge sind für dich absolute Weltklasse,obwohl viele andere mehr erricht haben,das lässt du jedoch außen vor.
    Für uns ist bzw. war er ein super Torwart,für dich ist er ein Gott.
    Hört sich fast so an,als ob Jens dir was zusteckt,damit du ihn hier so über den grünen Klee lobst.
    Der von mir hervorgehobene Teilsatz ist natürlich der Höhepunkt.
    Und er ist mit Sicherheit keine Premier League-Legende.
    Ähm, du. Ich lebe die meiste Zeit in England, ich habe ein Season-Ticket für Arsenal und ich weiß, was die Arsenalfans von Lehmann denken und was sie von ihm halten. Almunia hat Anfang der Saison gut gespielt, jetzt wieder ein paar üble Spiele hingelegt, aber er kann manchen was er will, es heulen trotzdem immer alle Seaman und Lehmann hinterher. So ist das mit Legenden. Da kommt man hin, wenn für die Fans die tollen Erinnerungen gegenüber den negativen überwiegen. Das kannst du noch so leugnen und nicht wahr haben wollen, aber Arsenal hatte mit und auch durch Lehmann noch mal eine tollesten Phasen der Vereinsgeschichte. Lehmann ist genauso eine Arsenal-Legende wie die anderen Spieler der Invincibles. Wenn du mit Arsenalfans in London in einem Pub gewesen wärst und gesehen hättest, wie gestandene Männer vor Glück geheult haben, nachdem Lehmann gegen Villarreal den Elfmeter gehalten hat und wenn du miterlebt hättest, wie Lehmann bei Arsenal verabschiedet wurde, würdest du das vielleicht etwas besser verstehen. Also bitte erzähl mir nichts über Lehmann und Arsenal. Ich habe den Eindruck, da hat in Deutschland sowieso kaum einer großartig was mitbekommen.

    Was du da von Weltklasse seiberst, keine Ahnung. Und du kannst dir eventuell vorstellen, dass mein Post als Kontrast zu KauLees fast ausschliesslich negativem Lamenti gedacht ist, in dem er eben alles Gute rausgelassen hat. Wie gesagt, man muss ihn nicht mögen, aber in Deutschland wird ihm quasi jeder Verdienst abgesprochen, da würde einem Arsenalfan die Hutschnur platzen.

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    @Möve: Kahn und Lehmann haben beide nix mit der Nationalmannschaft gerissen, aber Lehmann war immerhin erfolgreicher. Dass Kahn kein Finale gewonnen hat war nicht Pech, sondern ein Patzer.

    Und ich glaube, du hast nicht wirklich verstanden was ich geschrieben habe. Kahn hat seine Titel mit einem Vereine gewonnen, bei dem es eine Titelgarantie gibt. Lehmann hat weniger gewonnen - hatte eben nur einmal die Chance auf ein CL Finale und mit jedem anderen Verein als dem FCB gewinnt man eben nur alle Jubeljahre mal die Liga - aber er hat es mit Außenseitern gewonnen und hatte mit diesen neben dem FCB auch international Erfolg. Das darf man einem Spieler durchaus hoch anrechnen. Du weißt selbst genau, dass es recht unwahrscheinlich ist, in Deutschland oder gar international was zu gewinnen, wenn man nicht beim FCB spielt.
    Und es ist nun mal so, dass sich außer Illgner und Lehmann keine deutschen Torhüter in einer wirklich starken Liga durchsetzten konnten. Punkt.

    Es interessiert mich auch nicht, was Kahn gewonnen hat. Da haben andere vor ihm viel mehr erreicht, Leute wie vdS, Casillas und Buffon haben es jetzt schon und andere werden auch noch mehr erreichen. Es ging hier um eine Antwort auf einen Beitrag, der Lehmann darstellt als habe er nie irgendwas geleistet und dabei alles ignoriert, was er geleistet hat. Hätte Lehmann besser die Bundesliga ungeschlagen gewinnen sollen und den DFB-Pokal quasi im Alleingang, damit das anerkannt wird? War ja auch nur die Premier League.

    Ist schon klasse hier. Jeder positive Beitrag über Lehmann verursacht gradezu einen Aufstand. Wenn einer von den anderen deutschen Torhütern auch nur in Ansätzen mal das erreichen, was Kahn und Lehmann geschafft haben, dann bin ich gespannt. Bis dahin sollte man auch anerkennen können, was Lehmann geleistet hat.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von wrestler
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

    Standard

    Was er aber vorhin im Interview über den heutigen Schiri gesagt hat, dreht ihm ja selber den Strick um den Hals.
    Ich hab heute im Spiel Gelb bekommen, weil ich auf eine unnötige Gelb-Rote Karte gesagt hab "super Schiri" und Lehmann zieht nachher über Hr. Rafati her. Ich verteh nicht, was da immer für Ausreden kommen müssen. Bei dem einen Spiel ist der Schiri schuld das man nur 1 Punkt macht, dann war vorher mal der Rasen im eigenen Stadion schuld, dann war wieder der Schiedsrichter schlecht, dann war der Wind schuld...
    Das ist etwas was viele den Kopf schütteln lässt, das ewige Gejammere und abwälzen von Fehlern. Anstatt zu sagen ja, war mein Schnitzer ist immer was anderes schuld....
    Sheldon: A little misunderstanding? Galileo and the Pope had a little misunderstanding...


  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich erkenne durchaus an, was Lehmann geleistet hat.
    Aber: Du schreibst es so, als sei Lehmann der Keeper schlechthin und ich habe das einfach widerlegt.
    Kahn hat es zu einem Verein mit Titelgarantie geschafft, Lehmann nicht.
    Du stellst es so hin, als seien die Erfolge Kahns eine Folge des Wechsels zum FCB. Ohne Kahn wären die Bayern bestimmt nicht so oft Meister geworden.
    Zudem musste sich Kahn außerhalb Deutschlands doch nicht beweisen...er war doch der Fc Bayern. Auch vergisst du, wer Deutschland mit Weltklasseparaden im Turnier gehalten hat (WM 2002). Also du merkst deine Argumente sind nicht stichhaltig. Lehmann war/ist ein guter, keine Frage. Aber Kahn war eine Zeit lang DER Keeper schlechthin. Und das jeder Beitrag von Lehmann einen Aufstand verursacht, ist auch falsch. Denn: Du postest deine Meinung, ich meine. Und wenn es dir nicht passt, dass Kritik an deinen Beiträgen geübt wird, dann schreib doch drunter: Ich lasse mich trotz guter Argumente nicht von meiner Meinung abbringen; Kritik sinnlos!

    Und: Nimm deine Lehmannbrille ab; Kahn war einfach der bessere!
    Geändert von Mörv1992 (09.11.2008 um 23:13 Uhr)
    ...



  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Dazu muss ich Jetzt auch was sagen!

    Ich finde es erstmal Lächerlich, Lehmann und Kahn immer und immer wieder miteinander zu Vergleichen! Kla sind sie Große Kankurrenten gewesen. Aber Kahn, war ein Komplett anderer Torwartyp, als Lehmann! Lehmann IST ein Klasse Torwart. Er war immer wichtig für Arsenal und irgentwann kommt halt mal die Zeit, wo ein Torwart auch sich eingestehen muss, das er nicht mehr die Leistung bringen kann die er früher gebracht hat. Weswegen er Letztendlich auch Ersetzt wurde.

    Zu Kahn: Er war ein Großer Keeper vielleicht der beste den es je gab. Doch er hatte halt immer das Pech mit der Nationalmannschaft kein Finale zu gewinnen. (ausser als er auf der Bank war). Er hat auch immer Klasse Leistungen Gezeigt! Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an das Spiel gegeen die USA, wo er Klinsmann mit einer Unglaublichen Parade den Job gerettet hat. Oder mit Bayern im Champions Leage Finale, wo er Überragend 3 Elfmeter Parrierte. Doch seine Zeit ist auch Abgelaufen.

    Um Jetzt die beiden als Torwartypen zu Verglaichen noch ein paar abschließende Sätze:
    Lehmann ist für seine Moderne Mitspielende Libero Type Bekannt. Er hat öfters Ausflüge und fängt offensiver Flanken ab. Seine Strafraumbeherrschung ist wohl auch besser, als die von Kahn.
    Kahn ist die Type die mehr auf der Lienie bleibt. Er hält mit Unglaublich schnellen Reflexen Unhaltbare Bälle. Hat aber eine ,,Schwächerer,, Strafraum beherrschung.

    So ich glaube das es keinen Sinn macht beide zu Vergleichen den:
    Kahn und Lehmann sind andere Typen sie je nach Aufstellung zu Vorteilen Führen.
    Kahn und Lehmann hatten auch nicht die selben möglichkeiten mit ihren Vereinen, denn Kahn hat immer zum FC Bayern gehalten! Während Lehmann sich erfolgreich bei einer Topmannschaft etabliert hat.

    hoffe ihr könnt was damit Anfangen.

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich glaube, dass der Text von Gooner nur aus Frust über den Beitrag von KauLee so dermaßen ausgefallen ist.
    Ich muss Knutte recht geben Gonner, du übetreibst so stark, man könnte schon meinen, du versuchst eine Satire zu schreiben. Kahn hat mehr erreicht als Lehmann, das müsste uns doch allen klar sein, oder etwa nicht. Zur Not können wir die Titel von Kahn und Lehmann noch einmal vergleichen

    Kahn:
    Erfolge und Titel


    Als Nationalspieler


    Mit seinen Vereinen


    Auszeichnungen

    • Bester Bundesliga-Torhüter: 1994, 1997, 1998, 1999, 2001
    • Welttorhüter: 1999, 2001, 2002
    • Bester Torhüter Europas: 1999, 2000, 2001, 2002
    • Deutschlands Fußballer des Jahres: 2000, 2001
    • Fairnesspreis der UEFA: 2001
    • Bambi: 2001, 2006
    • Man of the Match für seine Leistungen im CL-Finale: 2001
    • Bester Spieler der WM 2002 (Adidas Goldener Ball, als erster Torhüter): 2002
    • Bester Torhüter der WM 2002 (Lev-Yashin-Trophäe): 2002
    • Bayerischer Sportpreis Kategorie „Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“: 2002
    • Goldener Ehrenring der Landeshauptstadt München für seine hervorragende Verdienste um den Sport in München: 2003
    • Aufnahme in die FIFA 100, eine von der FIFA herausgegebene Liste mit den 125 besten noch lebenden Fußballern: 2004
    • Silbernes Lorbeerblatt mit der Deutschen Nationalmannschaft: 2006
    • SPORT-BILD-Award für die beste Sportidee: 2006
    • Bambi, sportliche Leistung und Teamgeist: 2006
    • Goldener Prometheus 2006“ des Fachmagazines „V.i.S.d.P.“ in der Kategorie „Coup des Jahres“[3]: 2007
    • Ehrenspielführer des FC Bayern München 2008
    Lehmann:

    Als Nationalspieler
    Mit seinen Vereinen
    Auszeichnungen
    Und was sehen wir Gooner? Richtig, Lehmann ist natürlich eine Legende. Und Kahn hat ein paar Achtungserfoge erzielt, mehr aber nicht.

    Aber da Erfolg ja eh nicht an Titeln messbar ist...wünsche ich dir noch viel Spaß beim Lehmann-Vergöttern.
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •