@Möve: Kahn und Lehmann haben beide nix mit der Nationalmannschaft gerissen, aber Lehmann war immerhin erfolgreicher. Dass Kahn kein Finale gewonnen hat war nicht Pech, sondern ein Patzer.
Und ich glaube, du hast nicht wirklich verstanden was ich geschrieben habe. Kahn hat seine Titel mit einem Vereine gewonnen, bei dem es eine Titelgarantie gibt. Lehmann hat weniger gewonnen - hatte eben nur einmal die Chance auf ein CL Finale und mit jedem anderen Verein als dem FCB gewinnt man eben nur alle Jubeljahre mal die Liga - aber er hat es mit Außenseitern gewonnen und hatte mit diesen neben dem FCB auch international Erfolg. Das darf man einem Spieler durchaus hoch anrechnen. Du weißt selbst genau, dass es recht unwahrscheinlich ist, in Deutschland oder gar international was zu gewinnen, wenn man nicht beim FCB spielt.
Und es ist nun mal so, dass sich außer Illgner und Lehmann keine deutschen Torhüter in einer wirklich starken Liga durchsetzten konnten. Punkt.
Es interessiert mich auch nicht, was Kahn gewonnen hat. Da haben andere vor ihm viel mehr erreicht, Leute wie vdS, Casillas und Buffon haben es jetzt schon und andere werden auch noch mehr erreichen. Es ging hier um eine Antwort auf einen Beitrag, der Lehmann darstellt als habe er nie irgendwas geleistet und dabei alles ignoriert, was er geleistet hat. Hätte Lehmann besser die Bundesliga ungeschlagen gewinnen sollen und den DFB-Pokal quasi im Alleingang, damit das anerkannt wird? War ja auch nur die Premier League.
Ist schon klasse hier. Jeder positive Beitrag über Lehmann verursacht gradezu einen Aufstand. Wenn einer von den anderen deutschen Torhütern auch nur in Ansätzen mal das erreichen, was Kahn und Lehmann geschafft haben, dann bin ich gespannt. Bis dahin sollte man auch anerkennen können, was Lehmann geleistet hat.